• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive im Eigenbau

Hi Achim!

achim_k schrieb:
Aber, leider, ich muss feststellen, dass mein einfaches EF 75-300 II bei 300mm bessere Bilder macht, obwohl das ja nicht gerade bei Qualitätsfreaks hoch im Kurs steht.

Aha, interessant!
Mit dem 75-300 hab ich auch schon geliebäugelt...
Ist das nur bei 300mm besser oder generell?
Besonders bei Offenblende hat das Tamron deutliche CA...
Grüße
Thomas
 
astromeier schrieb:
Hi Achim!



Aha, interessant!
Mit dem 75-300 hab ich auch schon geliebäugelt...
Ist das nur bei 300mm besser oder generell?
Besonders bei Offenblende hat das Tamron deutliche CA...
Grüße
Thomas

Hallo Thomas
systematische Vergleichsaufnahmen habe ich nicht gemacht. Neulich habe ich mal bei 300mm und gleicher Blende das selbe Motiv fotografiert, und da war dann das Canon deutlich besser. CA hat auch das Canon, dafür ist es berüchtigt, aber stören tun die mich erst am langen Brennweitenende. Die CA des Tamron sind aber noch stärker!
Soll ich dieses Objektiv empfehlen? Ich habe es als komplette Fotoausrüstung mit Tasche und einer einfachen EOS für Film und noch einem EF 35-80 gekauft für zusammen 140 oder 160 euro, das war bestimmt kein Fehlkauf (ebay). Die EOS 1000 mit dem kleinen Zoom habe ich im Bekanntenkreis zum Freundschaftspreis weiterverkauft.
Kürzlich konnte ich mal ein Exemplar mit USM dagegen vergleichen und muss sagen, dass der Ultraschallmotor die Fokussierung nur unwesentlich beschleunigt, ist halt kein Ring-USM. Wenn man ein ordentliches Tele sucht mit Abstrichen über 200mm, dann ist das EF 75-300 o.k.
Im Vergleich mit dem 70-300 DO muss man dieser teuren Linse natürlich bescheinigen, dass sie besser ist; vor allem bei 300mm sind deutlich weniger Farbsäume zu sehen, aber soo gigantisch ist der Unterschied nicht. Vor allem vom Kontrast war ich eher etwas enttäuscht. Ich habe für mich entschieden, dass mir die Mehrleistung keine 1000 Euro Aufpreis wert ist. Vielleicht kaufe ich mir irgendwann das EF 100-400 L noch dazu, das ist sichtbar brillanter als 75-300 und 70-300 DO.

Achim
 
So. Hab noch eine 100-300 4.5-5.6 USM geschlachtet.
Ergebnis: es ist wie von mir vermutet dass zwischen MF-Ring und USM-Rotor drei lagerrollen sitzen, die mit der Fokusgruppe verbunden sind. *smile*
Bild.. mh ich suchs mal kurz!
 
sodele. Viel Spaß für die Technikinteressierten ^^
 
muaahaahhaa oh ihr... ihr wollt bilder von der 400mm Keule ?

gebt euch das mal :) ich hab endlich vorzeigbare gute bilder von dem teil hingekriegt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten