Für MF-Objektive ist die Funktionalität der D3k-Serie und der D80 genau gleich - im Original keine Belichtungsmessung, gechipt schon und bei AiS-Objektiven sogar richtige Belichtung
Wieder was gelernt. Danke für die Info

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Für MF-Objektive ist die Funktionalität der D3k-Serie und der D80 genau gleich - im Original keine Belichtungsmessung, gechipt schon und bei AiS-Objektiven sogar richtige Belichtung
... Tamron Objektiv AF 70-300mm 4.0-5.6 Di LD Makro 1:2 mit AF-Motor für Nikon (A17NII)...
mir fällt auf, dass die Bilder im Bildbetrachter zunächst in Ordnung sind, aber in RawTherapee dann sehr dunkel werden und es auch bleiben, wenn ich sie als JPG speichere. Kann aber auch sein, dass es meine Monitore schuld sind.
Kann aber auch sein, dass Du ADL aktiviert hast.
Das kann Rawtherapee nicht automatisch umsetzen, deshalb werden die Schatten+Mitten nicht ausreichend hochgezogen.
Bei den Nahaufnahmen wäre eine ausgewogenere Verteilung von ISO, Blende und Belichtungszeit zu finden, um dem den Kontrast und Schärfeeindruck mindernden Rauschen und der reduzierten Dynamik bei hohen ISOs entgegenzuwirken.
Man könnte da auch mit dem vorhandenen Material noch ein bisschen optimieren.
Hallo
Deine Bilder sind so spannend, wie Deine Kommentare dazu. Was mir auffällt: ich finde das in Deinen Augen zu dunkle Bild der Baufahrzeuge deutlich spannender, etwas Kontrasterhöhung würde es ertragen.
Auch die Makros der Beerenwanze: schön freigestellt, das Motiv noch etwas weniger mittig - gefällt mir.
Und dort wo Du schreibst, es war schon zu dunkel: spannend, vielleicht lässt sich auch hier der Kontrast noch verstärken.
Bei den Flugzeugen: bin bei Iso100 etwas erstaunt über das Rauschen, aber solche Aufnahmen bringen kaum viel, such Dir einen Flughafen in der Nähe und fotografiere beim Start und der Landung.
Flusslandschaft: auch dieses Bild könntest Du mit Kontrasterhöhung noch spannender machen.
Falls Du Dir mit dem Bildschirm nicht sicher bist und kein Tool zum kalibrieren hast, hilft Dir sicher www.graukeil.de, den Screen zu optimieren.
... ich denke aber meine Arbeitsmonitore geben nicht viel her.
Tipp für den nächsten Urlaub: St. Maarten![]()
Wie bei allen neuen Dingen ist der Wertverlust nach Vertragsabschluss am größten.
Ich habe bisher nur positive Erfahrungen beim Gebrauchtkauf von Objektiven in gutem Zustand gemacht. Meine Favoriten sind vor allem qualitativ hochwertige AF-D Gläser, da diese als nicht mehr aktuelle Versionen noch mal billiger als AF-S sind.
Das Gehäuse muss dann natürlich einen eigenen Fokusmotor für den AF haben!