• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive: Gebraucht vs Neukauf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wow, danke für die Fürsorge! Ich weiß das wirklich zu schätzen.

Das mit dem Motor ist mir bekannt und die 200 Euro sind die Obergrenze für das nächste Objektiv. Das 50ger ist mein Wunsch, ich kenne es bereits, habe damit bereits fotografiert und bin mir der daraus resultierenden Eigenschaften bewusst.
 
Wegen potentiell ~20 EUR Ersparnis (~170 EUR neu ggn. ~150 EUR gebraucht) würde ich kein gebrauchtes AF-S 50/1.8G nehmen.

Bei anderen, höherpreisigen Objektiven - oder, wie jemand anders sagte, mit großem Wertverfall - sieht das natürlich vollkommen anders aus.

/edit: sehe gerade, die gehen hier im Biete-Bereich sogar deutlich unter Gebrauchtpreisliste mit bis zu 110/120 EUR weg. Dann wären's immerhin 60 EUR oder 1/3 Ersparnis. Da kommt man dann wiederum ins Grübeln... für 110 EUR wär's sicherlich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich ersteigere gebrauchte Objektive nicht bei Ebay, außer es ist ein bekannter Händler aus Deutschland, beim dem die Gewährleistung sichergestellt werden kann oder ich kann das Teil selbst in der näheren Umgebung abholen.
Ich kaufe nicht ohne genaue Adresse, Festnetztelefon, schriftlicher Zusicherung des Zustandes, persönliches Telefonat. Bei teueren Objekten gerne auch Kauf mit Selbstabholung, wenn die Anfahrt nicht zu weit ist.
Bei 20 bis 50€ Preisvorteil verzichte ich auf den Gebrauchtkauf. Bei Objektiven sollte es gebraucht mindestens 30% unter Neupreis sein.
Ich probiere Objektive direkt nach dem Kauf gründlich aus und mache vom Rücktrittsrecht bei Entdeckung nicht bekannter Mängel Gebrauch.
Ich mache immer einen schriftlichen Kaufvertrag.
Bei Käufen in Foren schaue ich mir genau an, was der Verkäufer denn bisher gepostet hat. Manchmal hat er ein paar Wochen vor dem Verkauf in anderen Freds Hilfe wegen technischer Probleme gesucht.
Wenn ich starke Zweifel habe, verzichte ich auf das Schnäppchen.

Gruß, Bernhard
 
Es kommt halt darauf an, um welches Objektiv es sich handelt, wie es angesehen ist und wie wahrscheinlich es ist, dass jemand nach dem Kauf einfach festgestellt hat, dass er es zu selten benutzt. Bei einem AF-S 50/1,8 kann man schon eher davon ausgehen, dass es in Ordnung sein wird, da die Konstruktion vergleichsweise einfach ist und in der Tat manche merken, dass sie eine Festbrennweite doch zu selten verwenden.

Auch hier im Forum gibt es eine Reihe schwarzer Schafe, auch bei Usernamen, wo man es nicht erwarten würde, wie ich selber erleben durfte. Hierdurch wurden Gebrauchtkäufe auch bereits deutlich teurer als Neukäufe. Die meisten Angebote sind aber seriös und die Verkäufer oftmals sogar richtig nett.
 
Bei 20 bis 50€ Preisvorteil verzichte ich auf den Gebrauchtkauf. Bei Objektiven sollte es gebraucht mindestens 30% unter Neupreis sein.

Das ist ein guter Ansatz, danke. Da ich ausgerechnet das Wunschobjektiv schon testen konnte, ist eine Enttäuschung wohl eher unwahrscheinlich und damit verschiebt sich die Aussicht auf Ersparnis bei Fehlkauf gegenüber der Aussicht auf Mängel bei nicht-Neuware zugunsten eines Neukaufs. Das Teil soll ja auch möglichst lange halten.
 
Habe einige Linsen neu und einige gebraucht gekauft. 4x ging der Gebrauchtkauf gut (Nikkor 16-85VR, Nikkor 70-300VR, Tamron 28-75, Tamron 10-24). Beim 5. Mal ging's schief. Tamron 17-50/2.8 rein äußerlich nagelneuer Zustand ohne Makel, optisch eine Katastrophe. Hat vermutlich mal einen Schlag abbekommen und war dann dezentriert.

Es gab lange Diskussionen mit dem Verkäufer und erst nach dem Hinweis auf eine negative eBay-Bewertung hat er es zurückgenommen und das Geld zurückerstattet.

Je nach Modell ist eine Ersparnis von 50% drin, bei anderen aber recht wenig. Insbesondere bei den von Dir gesuchten Fetsbrennweiten. Die habe ich auch neu gekauft.

Such mal nach Fotoversicherung Gebrauchtpreisliste (Link hier im Form). Da siehst Du wo das durchschnittliche Gebrauchtpreisniveau liegt und kannst abschätzden, ob sich das für das fragliche Modell lohnt...
 
In wiefern sich ein Gebrauchtkauf lohnt, ist sehr individuell und in allgemeiner Form kein explizites Fotothema, sondern ein Handelsthema.
Das DSLR-Forum ist ein Diskussionsfrorum zum Thema Fotografie und keine Handelsplattform, wo Kaufverhalten und Handel im Vordergrund stehen.
Und damit schließen wir an dieser Stelle mit Bezug auf diesen Thread, der viele Informationen enthält, sowie diese Info.

Damit sollte der TO sich zu seinem Anliegen
Während ich diese Zeilen tippe, merke ich, dass mir eigentlich nur die Sorge vorm Gebrauchtkauf genommen werden muss.
ein hinreichendes Bild machen können.

Da die allgemeine Thematik "Lohnt sich ein Gebrauchtkauf?" des Threads analog zu Waschmaschinen, Fernsehern oder Autos geführt werden kann, fehlt der tatsächliche Fotobezug.

Für eine konkrete Kaufberatung zu bspw. einem 50mm-Objektiv kann gern ein expliziter Thread erstellt werden. Da hier aber zu allgemein "gebraucht vs. neu" im Vordergrund steht:

*closed*
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten