MX-3-Tom
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe mich entschieden und werde für die DSLM ins Canon-Lager wechseln.
Konkret zur R6 Mark II oder zur R5 (bevorzuge die R5).
Ich benutze die Kamera eigentlich ausschließlich für Travel-Fotografie.
Parallel habe ich unterwegs immer meine Fuji X100V (23mm an APS-C = 35mm an FF bei f/1.8) dabei. Das wäre auch meine Kamera, die ich bei Low Light nutze, wenn ich abends mal noch in die Stadt gehe.
Ich hatte bereits eine Nikon D7000 und insb. für City Trips haben mit die 10-22 mm an APS-C tolle Bilder geliefert, daher hätte ich auch gern wieder einen UWW.
Es gibt eigentlich folgende Szenarien für meine Reisen:
a) "USA": City, Landscape, General Purpose, ab und an ein Porträt
b) "Südafrika": Landscape, General Purpose, ab und an ein Porträt und Wildlife / Safari
Schön wäre natürlich eine Wetterfestigkeit, insb. für die Linsen, die in Staub eingesetzt werden (Wildlife).
Der Overkill wäre natürlich:
a) 14-35 f/4 + 70-200 f/4
b) 24-105 f/4 + 100-500 f/4.5-7.1
= 12,145 EUR
Günstige Alternative mit 3 Objektiven:
a) 16 f/2.8 + 24-105 f/4
b) 24-105 f/4 + 100-500 f/4.5-7.1
= 8,845 EUR
Das 16er könnte man auch gegen das 15-30 f/4.5-6.3 (+370 EUR) oder wieder das 14-35 f/4 (+1,500 EUR) ersetzen.
Preislich habe ich die R5 mit 3,999 EUR angesetzt, es gibt derzeit 500 EUR Wechselbonus, wenn ich meine D7000 eintausche.
Schon teuer alles - eigentlich wollte ich unter 8,000 bleiben...
Was meint ihr?
VG. Tom
ich habe mich entschieden und werde für die DSLM ins Canon-Lager wechseln.
Konkret zur R6 Mark II oder zur R5 (bevorzuge die R5).
Ich benutze die Kamera eigentlich ausschließlich für Travel-Fotografie.
Parallel habe ich unterwegs immer meine Fuji X100V (23mm an APS-C = 35mm an FF bei f/1.8) dabei. Das wäre auch meine Kamera, die ich bei Low Light nutze, wenn ich abends mal noch in die Stadt gehe.
Ich hatte bereits eine Nikon D7000 und insb. für City Trips haben mit die 10-22 mm an APS-C tolle Bilder geliefert, daher hätte ich auch gern wieder einen UWW.
Es gibt eigentlich folgende Szenarien für meine Reisen:
a) "USA": City, Landscape, General Purpose, ab und an ein Porträt
b) "Südafrika": Landscape, General Purpose, ab und an ein Porträt und Wildlife / Safari
Schön wäre natürlich eine Wetterfestigkeit, insb. für die Linsen, die in Staub eingesetzt werden (Wildlife).
Der Overkill wäre natürlich:
a) 14-35 f/4 + 70-200 f/4
b) 24-105 f/4 + 100-500 f/4.5-7.1
= 12,145 EUR

Günstige Alternative mit 3 Objektiven:
a) 16 f/2.8 + 24-105 f/4
b) 24-105 f/4 + 100-500 f/4.5-7.1
= 8,845 EUR
Das 16er könnte man auch gegen das 15-30 f/4.5-6.3 (+370 EUR) oder wieder das 14-35 f/4 (+1,500 EUR) ersetzen.
Preislich habe ich die R5 mit 3,999 EUR angesetzt, es gibt derzeit 500 EUR Wechselbonus, wenn ich meine D7000 eintausche.
Schon teuer alles - eigentlich wollte ich unter 8,000 bleiben...

Was meint ihr?
VG. Tom