• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für Portrait/People (50mm, 85mm, 135mm)

Das eine bedingt doch das andere ;-) steck vorn ein schönes grün rein und guck mal was hinten raus kommt ;) bei manchem Glas ist das Ergebniss sehr ernüchternd bei manchen sehr schön ;)
Das Ergebnis bestimme bei Raw weiterhin (und immernoch) ich. Das ist einer der Sinns hinter Raw.

Und das meiste außer Rapsfeldern & Co. was man so knipst, hat real ernüchternde Farben. Das ist völlig normal. Realität sieht auf dem Bildschirm selten spektakulär aus.
Was ja nicht heißt, daß man das im Konverter nicht bisschen "vibrieren" lassen kann. Machen eh die allermeisten. Ist auch ok so, wenn man nciht übertreibt.

Oder meinst du die Bilder die z.b. JensPLZ hier grad verlinkt hat, sind farbneutral? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde mal eure Meinung interessieren zu meinen Überlegungen. Im Moment benutze ich eine EOS 450D, das EF-S17-55mm f/2.8 und EF 50mm f/1.8 wenn ich Menschen fotografieren möchte (alles zwischen Ganzkörper und Ausschnitt aus Gesicht). Aber für engere Portraits sind beide Brennweiten zu kurz und ich möchte mir ein paar qualitative Optiken zulegen, und dabei liebäugle ich mit folgenden Objektiven:

EF 50mm f/1.4
...


Hinzu kommen noch die Sigma Varianten
50mm f/1.4 EX DG HSM
....


Erkläre mir zuerst eines: wenn Deine bisherigen 50 / 55mmm Dir schon zu kurz sind, warum listest Du als Neukaufoption weitere 50er auf?

Bitte um Antwort.
 
Das Ergebnis bestimme bei Raw weiterhin (und immernoch) ich. Das ist einer der Sinns hinter Raw.

Und das meiste außer Rapsfeldern & Co. was man so knipst, hat real ernüchternde Farben. Das ist völlig normal. Realität sieht auf dem Bildschirm selten spektakulär aus.
Was ja nicht heißt, daß man das im Konverter nicht bisschen "vibrieren" lassen kann. Machen eh die allermeisten. Ist auch ok so, wenn man nciht übertreibt.

Oder meinst du die Bilder die z.b. JensPLZ hier grad verlinkt hat, sind farbneutral? ;)

Das Licht muss durchs Glas ;) Wenn du glaubst unabhängig vom Ausgangsmaterial immer das gewünschte Ergebnis erzielen zu können möchte ich dir dein Meinung nicht rauben. Aber bitte akzeptiere, dass es hier Leute gibt die die Farbunterschiede von objektiven wahrnehmen können ;) in diesem sinne weiterhin gutes Licht :-)

Gruß Ben
 
Nein, nicht das (Gesamt)Ergebnis. Es ging nur um die Farben. Die Farbunterschiede der Objektive sind sehr wohl wahrnehmbar. Es ging eben um die Korrektur dieser Farben bei Raw.

Die Illusion den Sinn meiner Fragen durch Allgemeinheiten aufweichen zu können kann ich dir daher nicht lassen. Man muß akzeptieren, da0 es Leute gibt die solche rhetorischen Mittel merken.
Eine Weiterführung dessen ist aber nicht zwingend notwendig ;)

Man liest sich. Ciao.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten