Hallo,
...
Soweit ich das sehe, spricht also nichts gegen ein 18-250er wenn man auf den wr beim 18-135er verzichten kann. Ich habe mir die Bilder zum neuen Sigma 18-250 mit Macro-Funktion angesehen. Meintest Du das, wenn du vom Sigma 18-250 sprichst? Waren schon klasse, die Makro-Aufnahmen. Aber wie schlägt es sich im Alltag, also draußen?
Ich schwanke immer noch zwischen diesem Objektiv und einem 18-135er zusammen mit einem Telezoom.
Inzwischen wäre für mich folgende Ausrüstung denkbar: Das neue 18-250er für die schönen Stunden des Tages. Das WW für die Landschaften und das 17-50er für die Situationen mit weniger Licht, also drinnen oder abends. Dafür müsste ich das 17-50er sowieso mitnehmen (will ich auch, weil es so schöne Fotos macht

).
Die Alternative wäre das 18-135 für die sonnigen Stunden, ein Telezoom für "Notfälle" und dazu die beiden anderen. Aber wenn das 18-135er tatsächlich nicht besser von der BQ her ist, lohnt sich das nicht. Das 18-250er gibt es für ca. 480 € neu. Ist auch noch ne Menge Geld ..., aber weniger als 18-135er und ein mittelmäßiges Telezoom.
Was meint ihr?