• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für EOS 5D

fema58

Themenersteller
Hallo Zusammen
möchte mir eine EOS 5D kaufen.
Dabei drängt sich die Frage auf, welche Canon EF Objektive harmonisieren gut mit dem Vollformatsensor?

Danke für Eure Unterstützung.

Gruß aus A
 
Wenn die Linsen prinzipiell draufpassen heißt das noch lange nicht das sie auch gut "harmonieren". Ich habe leider keine 5D und kann dir deswegen nicht wirklich helfen. Aber man hört immer wieder das vor allem das auch im Kit angebotene 24-105 4L gut passt. Aber es werden sicher gleich Besitzer der 5D schreiben was du wissen willst. Bis dahin kannst du dich ja mal mit der Suche austoben oder den "Objektivauswahl für Einsteiger"-Thread lesen.

Gruß, Uwe

PS: Was möchtest du denn fotografieren? Landschaft, Portrait, Tiere, Makro ... wenn du das noch schreibst haben es die Leute mit der Beantwortung deiner Frage leichter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Liste der Top Linsen: 85mm 1.2 (sauteuer aber jeden Cent wert), 70-200mm 2.8 IS (das beste Tele überhaupt für die 5D), 24-70mm 2.8 (lichtstarkes Immerdrauf), 17-40mm 4.0 (scharfes, gutes WW), 24-105mm 4.0 IS (ein optimales Immerdrauf)

Leider mag die 5D hochwertige Linsen - der FF Sensor fordert halt das Objektiv. Ich habe die oben genannten Objektive und bin extrem zufrieden!

Grüße, Sascha
 
Was möchtest du denn fotografieren? Landschaft, Portrait, Tiere, Makro ... wenn du das noch schreibst haben es die Leute mit der Beantwortung deiner Frage leichter.
Nö, nicht wirklich ;)
Das liegt aber daran, daß gut harmonieren ein völlig subjektives und ungenaues Kriterium ist.

Die Antwort "alle EF-Objektive" ist daher rein sachlich völlig passend :)
 
Danke für Eure Meldungen.
Bei meiner Suche habe ich in der Zeitschrift COLORFOTO folgende Empfehlungen gefunden:

Canon EF 3,5-5,6/28-135 IS Punkte 99 ca. € 480
Canon EF 4-5,6/70-300 IS Punkte 104 ca. € 550

Hat jemand praktische Erfahrung mit diesen Objektiven auf einer EOS 5D? Vignettierung und Verzeichnung sollen ganz passabel ausgefallen sein.
Natürlich habe diese Objektive keine besondere Lichtstärke. Wie ist der AF?

Oder wird man nur Mit L Objektiven bei der 5D glücklich.
Dann hätte ich folgenden Vorschlag:

Canon EF 24-70 2,8L
Canon EF 70-200 2,8L muss ein IS sein?

LG aus A
 
Nö, nicht wirklich ;)
Das liegt aber daran, daß gut harmonieren ein völlig subjektives und ungenaues Kriterium ist.

Die Antwort "alle EF-Objektive" ist daher rein sachlich völlig passend :)

Naja, ich würde "gut harmonieren" so interpretieren, daß damit gemeint ist, welches Objektiv die optimale Bildqualität aus der 5D rausholt . . . und da kann man nicht alle EF Objektive einschließen . . .

Grüße, Sascha
 
Danke für Eure Meldungen.
Bei meiner Suche habe ich in der Zeitschrift COLORFOTO folgende Empfehlungen gefunden:

Canon EF 3,5-5,6/28-135 IS Punkte 99 ca. € 480
Canon EF 4-5,6/70-300 IS Punkte 104 ca. € 550


Canon EF 24-70 2,8L
Canon EF 70-200 2,8L muss ein IS sein?

LG aus A

1 und 2 = Schrott

3 und 4 = optimal

Ja, "L" ist an der 5D schon eher Pflicht als Kür! Ob Du den IS brauchst, hängt davon ab, was Du fotografierst.

Grüße, Sascha
 
Danke für Euer Interesse!

Damit möchte ich in erster Linie Landschaft, Blumen, Porträts fotografieren.


LG aus A
 
IS bringt (speziell am 70-200) bis zu drei Stufen - bei unbewegten Objekten! Bei Sport etc. pp. bringt Dir der IS nichts . . .
 
Ja was sagt Ihr zur Serienstreuung auch bei den L Objektiven? Kann man da überhaupt von einem Internetshop bestellen?
 
Es wird mehr Negatives als Positives geschrieben, speziell in Foren! Ich habe mit keinem meiner "Ls" irgendwelche Probleme gehabt!

Grüße, Sascha
 
Danke für Eure Antworten.

Wahrscheinlich werde ich mich für den Neuen EOS 5D KIT mit 24-70 2,8 L entscheiden. Vielleicht dazu das 70-200 2,8 L oder/und 135 2,0 L + Nahlinse oder Zwischenring für Porträt und Macro

Grüße an Alle im Forum
Martin
 
Ja was sagt Ihr zur Serienstreuung auch bei den L Objektiven? Kann man da überhaupt von einem Internetshop bestellen?
Serienstreuung ist zu einem großen Teil Hype in den Foren. Genauso wie dies auch bei Front-/Backfokus der Fall ist.

Ich selbst habe alle meine bisherigen Objektive - 24-85/3.5-4.5, 10-22/3.5-4.5, 17-40/4L, 24-70/2.8L, 24-105/4L IS, 70-200/4L, 70-200/2.8L IS - und Konverter - Extender 2x II - online gekauft. Dabei eine Menge ggü. den örtlichen Händlern gespart und hätte dazu noch ein 14-Tage-Rückgaberecht gehabt, was mir der örtliche Händler nicht einräumt.
Sicher gibt es eine gewisse Serienstreuung, doch genauso kann man beim Onlineshop die Ware testen und bei nichtgefallen zurücksenden.
Vorher kann man dies beim Internetshop auch gleich ankündigen das man sich den Test vorbehält und bei minderwertiger Qualität aufgrund von Serienstreuung eine Rücksendung in Anspruch nehmen wird. (Wenn das viele viele viele Leute machen würden, würde das vielleicht sogar mal beim Großhändler respektive Canon ankommen...)
 
Ich werde mir zur 5d das Tamron 28-75/2,8 zulegen. An der 5d soll es ziemlich gut sein, die Fokusprobleme wie an der 350d treten angeblich nicht auf.

Den Preisunterschied zum Canon 24-70 sehe ich überhaupt nicht ein. Das Canon kostet mehr als das 4-fache :eek:

Gruß
Stefan
 
Klar, ich kann meinen Porsche auch mit Normalbenzin fahren . . . der Motor regelt dann auf Notbetrieb aber Superplus ist mir einfach zu teuer . . . :evil:

Sorry, aber in dem Thread geht es nicht darum, was irgendwie geht, sondern welche Objektive ideal sind - und da spielt das Canon in einer anderen Liga!

Grüße, Sascha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten