• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für die Fuji S5pro

Soooo...
Nach meiner Frage gefühlte 200 Seiten später kann ich diese jetzt selbst beantworten:
Das Ultron 40mm passt an die S5 wie der Arsch auf die Brille. Da passt mMn alles außer der (rein bauchgefühlmäßig) die blitzsyncro. Bilder mit blitz werden generell irgendwie schlechter wie mit meinen Nikkoren. Ansonsten aber das perfekte Objektiv für mich an der S5!

Welchen Blitz nutzt du? Empfehlenswert bei manuellen Objektiven ist der SB 800 und 900. Kannst du mal paar Bilder im allgemeinen vom Ultron zeigen? Mich interessiert das auch, allerdings soll im allgemeinen das Bokeh des Ultron manchmal etwas gewöhnungsbedürftig sein habe ich mal gehört.
 
Klar...
hab jetzt nur Tests (vor allem die große Blende wollte bestaunt werden), aber bitte... Licht war sehr düster und ich bin (noch) kein guter Fotograf, aber zumindest letzteres ist in Arbeit.:)
Ahja, das grüne Ding zumindest wurde mit der Nahlinse aufgenommen. Entrauscht hab ich sie, obwohl da Not am Mann ist, aus Faulheit nicht. Alle Blende 2, Exifs hat der Verkleinerer geschluckt.

PS: Ich hab den internen benutzt- Pap wollte ein Poträt... Irgendwie hat die Syncro da sehr danebengelegen... Ich blitze normalerweise nie, aber heute bei dem Gewitter/Regenlicht hab ichs halt mal probiert.

Apiel: Hat sich deine Katzeye gelohnt in Hinblick auf MF? Mir ist aufgefallen das bei schlechtem Licht MF nicht ohne ist, bringt die Katzeye da ne Verbesserung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon 18-70 gegen Sigma 17-70

Hat jemand beide unter vergleichbaren Bedingungen Kopf an Kopf getestet? Sie stehen beisde auf "DER Liste"
Ich schwanke immer noch zwischen Nikon 16-85, 18-70 und Sigma 17-70, Preisunterschiede ganz weggelassen, ich will eine sehr gute Optik in diesem Zoombereich
Vielen Dank
 
Ich hatte lange das 16-85 und empfinde es nachträglich noch immer als SEHR guten Partner für die S5. Das Objektiv ist wirklich scharf und es bietet einen sehr angenehmen/ansehnlichen Kontrast. NAchbearbeitung habe ich mit dem Objektiv fast nie gebraucht. NAchschärfen am wenigsten.
 
Klar...

PS: Ich hab den internen benutzt- Pap wollte ein Poträt... Irgendwie hat die Syncro da sehr danebengelegen... Ich blitze normalerweise nie, aber heute bei dem Gewitter/Regenlicht hab ichs halt mal probiert.

Apiel: Hat sich deine Katzeye gelohnt in Hinblick auf MF? Mir ist aufgefallen das bei schlechtem Licht MF nicht ohne ist, bringt die Katzeye da ne Verbesserung?

Ich habe den SB 600 und SB 900, mittlerweile benutze ich den 600er kaum noch. Die Katzeye lohnt sich schon solange es nicht so dunkel wird das du den Splitscreen und den zweiten Ring nicht mehr siehst. Allerdings habe ich noch nicht ausgiebig Nachtfotos gemacht. Hier mal ein Beispiel das ich noch gefunden habe. Super ist der erste Ring ausserhalb des Splitscreens, der wird sofort "pixelig" wenn du aus der Schärfeebene bist.

@Fotoloft: Ich habe das 16-85 und hatte vorher das 17-70. Das 17-70 hat ein schöneres Bokeh normalerweise und auch fast so scharf wie das 16-85 und noch Makrofunktion. Allerdings hat das 16-85 den grossen Vorteil des VR und etwas mehr Brennweite nach oben und es ist ein Stückchen schärfer finde ich. Die Verzeichnung am unteren Ende ist beim 16-85 minimal besser.
Dafür sind die CA Effekte beim 16-85 minimal besser, nur bei 85mm sind sie stärker.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Das Ultron 40mm passt an die S5 wie der Arsch auf die Brille...

ich dachte so eine Aussage meint das Ultron nicht passend sei und dann doch passend?! versteh das mal einer:ugly: Leute es ist gut das ihr eure Erfahrungen uns Teil haben lasset, aber bitte keine Fuji-Jargonsprache entwickeln wir wollen ja international bleiben:top:


soooo nochmal ein dank für die Erfahrungen, Liste aktualisiert...


Liste der Optisch passenden F-Mount Objektive für die Fujifilm S5pro

Die Liste der Objektive für die Fujifilm S5pro ist eine Sammlung die (aus technischen Gründen) eine harmonisch passende Optische Qualität zwischen der Fuji und der Objektive wiederspiegelt, alle andere technische Funktionen (wie AF, Blende etc.) werden von der Fuji F-Mount wie auch von üblichen Nikon Gehäusen unterstützt...


Achtung: diese Liste spiegelt rein subjektive Meinungen der (mit den Optiken) zufriedenen User wieder!

Objektive für die Fuji S5 Pro

Festbrennweiten

Elicar HQ Macro 55mm F2.8 1:1 (MF)

Leica Elmarit-R 28mm F2.8 (umbau auf nikon) (MF)
Leica Elmarit-R 135mm F2.8 -"- (MF)

Nikkor AF-G 10.5mm F2.8 ED DX Fisheye
Nikkor AF-D 16mm F2.8 Fisheye
Nikkor AF-D 20mm F2.8
Nikon AF-S 35mm DX F1.8G
Nikkor AF-D 35mm F2
Nikkor Ai 50mm F1.2 (gute Leistung ab F1.4~F2.0)
Nikkor AF-D 50mm F1.4
Nikkor AF-D 50mm F1.8
Nikkor AF 60mm F2.8
Nikkor AF-S 60mm F2.8
Nikkor AF-D 85mm F1.4
Nikkor AF-D 85mm F1.8
Nikkor AF-D 105mm F1.8 AIS
Nikkor AF-D 105mm F2.0 DC (falls es keine AF Probleme hat, funktioniert es wunderbar)
Nikkor AF-D 105mm F2.5 AIS
Nikkor AF-S 105mm F2.8 VR Makro
Nikkor Ai und Ai-S 135mm F3.5
Nikkor AF-D 180mm F2.8 IF-ED
Nikkor Ai-S 200mm F4
Nikkor AF-I 300mm F2.8
Nikkor AF-S 300mm F4 ED-IF


Nokton 58mm F1.4 (MF)

Sigma 10mm F2.8 Fisheye
Sigma 30mm F1.4
Sigma 50mm F1.4 HSM
Sigma 105mm F2.8 EX DG Makro
Sigma EX 150mm F2.8 DG Macro

Samyang 85mm F1.4 IF MC (MF)

Tamron AF 90mm F2.8 DI 1:1 Nikon
Tamron SP AF 180mm F3.5 Di Makro 1:1

Tokina AT-X 100mm NAF F2.8 Pro D Macro

Vivitar MF 24mm F2.0 (ab Blende 2,8)

Voigtlander Ultron 40mm F2

Carl Zeiss Planar ZF 50mm F1.4 (MF)
Carl Zeiss Planar ZF Makro 1:2 50mm F2.0 (MF)
Carl Zeiss Planar T 85mm F1.4 (MF)
Zeiss Makro-Planar T* 100mm F2.0 ZF

Zooms

Nikon AF-S 14-24mm F2.8G ED
Nikkor AF-D 20-35mm F2.8 (ab Blende 4)
Nikon AF-S 16-85mm F3.5-5.6 DX VR
Nikon AF-S 17-35mm F2.8
Nikkor AF-S 17-55mm F2.8
Nikkor AF-S 18-55mm F3.5-5.6G DX VR
Nikkor AF-S 18-70mm F3.5-4.5 ED DX
Nikon AF-S 18-105mm F3.5-5.6 G ED VR DX
Nikkor AF-S 24-70mm F2.8
Nikkor AF-S 24-85mm F3.5-4.5
Nikkor AF-S 28-70mm F2.8 D IF
Nikkor AF-D 28-105mm F3.5-4.5 IF Macro
Nikon AF-S 55-200mm F4-5.6 G VR DX
Nikkor AF-D 70-180mm F4.5-5.6 ED Micro
Nikkor AF-S 70-200mm F2.8 VR
Nikon AF 70-210mm F4,5-5,6 (D und non-D)
Nikkor AF-S 70-300mm F4,5-5,6G
Nikkor AF-S 80-200mm F 2.8
Nikon Ai-s 80-200mm F4 (MF)

Sigma 10-20mm F4.0-5.6
Sigma 12-24mm Sigma 4,5-5,6 EX DG asph. HSM
Sigma 17-70mm F2,8-4,5 HSM
Sigma 18-50mm F2.8 HSM
Sigma 24-70mm F2.8 EX DG Macro
Sigma 50-150mm F2.8 HSM
Sigma 70-300mm F4-5.6 APO DG Macro
Sigma 100-300 mm F4.0 EX DG APO HSM (abgeblendet)

Tamron SP AF 17-50mm F2.8 XR Di II LD
Tamron SP AF 28-75mm F2.8 XR Di LD
Tamron SP AF 24-135mm F3.5-5.6 AD
Tamron SP AF 70-200mm F2.8 Di LD (IF) Macro

Tokina 11-16mm F2.8
Tokina 12-24mm F4
Tokina 28-70mm F2.6-2.8
Tokina 50-135mm F2.8 AT-X 535 PRO DX
Tokina 80-200mm F2.8 AT-X AF PRO
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das Sigma 24-70 EX DG ist ja schon Bestandteil der Liste, ich möchte an dieser Stelle nur anfügen, ebenfalls sehr gute Ergebnisse mit dieser Linse auf der S5 zu erzielen.

Noch was neues: Auch das Nikkor Ai 1,2/50 (bie mir die ältere Version mit nur sechs Blendenlamellen) funzt super an der S5. Offen natürlich noch nicht knackscharf, aber bereits f1,4 ist wirklich gut und f2 endgültig hervorragend. Als Tip für alle, die gern manuell fokussieren und was noch halbwegs bezahlbares für AL suchen. Bokeh ist übrigens trotz der besagten sechs Blendenlamellen sehr schön:top:

Grüße,

Stefan
 
@Apiel123:
Danke für die Info, aber was ist "Bokeh"? Und Ist f=2,8 nicht ein großer Vorteil des Sigma 17-70 gegenüber dem 16-85er Nikon?

@Fotoloft: Ich habe das 16-85 und hatte vorher das 17-70. Das 17-70 hat ein schöneres Bokeh normalerweise und auch fast so scharf wie das 16-85 und noch Makrofunktion. Allerdings hat das 16-85 den grossen Vorteil des VR und etwas mehr Brennweite nach oben und es ist ein Stückchen schärfer finde ich. Die Verzeichnung am unteren Ende ist beim 16-85 minimal besser.
Dafür sind die CA Effekte beim 16-85 minimal besser, nur bei 85mm sind sie stärker.[/QUOTE]
 
vielen dank an Stefan, Liste aktualisiert...

Liste der Optisch passenden F-Mount Objektive für die Fujifilm S5pro

Die Liste der Objektive für die Fujifilm S5pro ist eine Sammlung die (aus technischen Gründen) eine harmonisch passende Optische Qualität zwischen der Fuji und der Objektive wiederspiegelt, alle andere technische Funktionen (wie AF, Blende etc.) werden von der Fuji F-Mount wie auch von üblichen Nikon Gehäusen unterstützt...


Achtung: diese Liste spiegelt rein subjektive Meinungen der (mit den Optiken) zufriedenen User wieder!

Objektive für die Fuji S5 Pro

Festbrennweiten

Elicar HQ Macro 55mm F2.8 1:1 (MF)

Leica Elmarit-R 28mm F2.8 (umbau auf nikon) (MF)
Leica Elmarit-R 135mm F2.8 -"- (MF)

Nikkor AF-G 10.5mm F2.8 ED DX Fisheye
Nikkor AF-D 16mm F2.8 Fisheye
Nikkor AF-D 20mm F2.8
Nikon AF-S 35mm DX F1.8G
Nikkor AF-D 35mm F2
Nikkor Ai 50mm F1.2 (gute Leistung ab F1.4~F2.0)
Nikkor AF-D 50mm F1.4
Nikkor AF-D 50mm F1.8
Nikkor AF 60mm F2.8
Nikkor AF-S 60mm F2.8
Nikkor AF-D 85mm F1.4
Nikkor AF-D 85mm F1.8
Nikkor Ai 85mm F2.0
Nikkor AF-D 105mm F1.8 AIS
Nikkor AF-D 105mm F2.0 DC (falls es keine AF Probleme hat, funktioniert es wunderbar)
Nikkor AF-D 105mm F2.5 AIS
Nikkor AF-S 105mm F2.8 VR Makro
Nikkor Ai und Ai-S 135mm F3.5
Nikkor AF-D 180mm F2.8 IF-ED
Nikkor Ai-S 200mm F4
Nikkor AF-I 300mm F2.8
Nikkor AF 300mm F4 ED-IF


Nokton 58mm F1.4 (MF)

Sigma 10mm F2.8 Fisheye
Sigma 30mm F1.4
Sigma 50mm F1.4 HSM
Sigma 105mm F2.8 EX DG Makro
Sigma EX 150mm F2.8 DG Macro

Samyang 85mm F1.4 IF MC (MF)

Tamron AF 90mm F2.8 DI 1:1 Nikon
Tamron SP AF 180mm F3.5 Di Makro 1:1

Tokina AT-X 100mm NAF F2.8 Pro D Macro

Vivitar MF 24mm F2.0 (ab Blende 2,8)

Voigtlander Ultron 40mm F2

Carl Zeiss Planar ZF 50mm F1.4 (MF)
Carl Zeiss Planar ZF Makro 1:2 50mm F2.0 (MF)
Carl Zeiss Planar T 85mm F1.4 (MF)

Zooms

Nikon AF-S 14-24mm F2.8G ED
Nikkor AF-D 20-35mm F2.8 (ab Blende 4)
Nikon AF-S 16-85mm F3.5-5.6 DX VR
Nikon AF-S 17-35mm F2.8
Nikkor AF-S 17-55mm F2.8
Nikkor AF-S 18-55mm F3.5-5.6G DX VR
Nikkor AF-S 18-70mm F3.5-4.5 ED DX
Nikon AF-S 18-105mm F3.5-5.6 G ED VR DX
Nikkor AF-S 24-70mm F2.8
Nikkor AF-S 24-85mm F3.5-4.5
Nikkor AF-S 28-70mm F2.8 D IF
Nikkor AF-D 28-105mm F3.5-4.5 IF Macro
Nikon AF-S 55-200mm F4-5.6 G VR DX
Nikkor Series E 75-150 F3.5
Nikkor AF-D 70-180mm F4.5-5.6 ED Micro
Nikkor AF-S 70-200mm F2.8 VR
Nikkor Series E 70-210 F4
Nikon AF 70-210mm F4,5-5,6 (D und non-D)
Nikkor AF-S 70-300mm F4,5-5,6G
Nikkor AF-S 80-200mm F 2.8
Nikon Ai-s 80-200mm F4 (MF)

Sigma 10-20mm F4.0-5.6
Sigma 12-24mm Sigma 4,5-5,6 EX DG asph. HSM
Sigma 17-70mm F2,8-4,5 HSM
Sigma 18-50mm F2.8 HSM
Sigma 24-70mm F2.8 EX DG Macro
Sigma 50-150mm F2.8 HSM
Sigma 70-300mm F4-5.6 APO DG Macro
Sigma 100-300 mm F4.0 EX DG APO HSM (abgeblendet)

Tamron SP AF 17-50mm F2.8 XR Di II LD
Tamron SP AF 28-75mm F2.8 XR Di LD
Tamron SP AF 24-135mm F3.5-5.6 AD

Tokina 11-16mm F2.8
Tokina 12-24mm F4
Tokina 28-70mm F2.6-2.8
Tokina 50-135mm F2.8 AT-X 535 PRO DX
Tokina 80-200mm F2.8 AT-X AF PRO
 
Zuletzt bearbeitet:
@Apiel123:
Danke für die Info, aber was ist "Bokeh"? Und Ist f=2,8 nicht ein großer Vorteil des Sigma 17-70 gegenüber dem 16-85er Nikon?
[/QUOTE]

Bokeh? Äh, am besten mal Googlen oder hier die SuFu benutzen. Das gibt schon einiges darüber.
Sigma hat 2,8 Lichtstärke am Anfang und das Nikon 3,5.
Das ist kein riesiger Unterschied, gerade mal knapp halbe Blende und da das Nikon den VR hat, was aber bei der Brennweite nicht soviel bringt egalisiert sich das dann wieder.
 
absolut spitze für fuji s5...


nikon 85/2 ai-:top:
nikon 75-150/3,5 ai-:top:
nikon 70-210/4 ai-:top:

lg jani


grüzi jani... ich glaub Du brauchst inzwischen keine AF Objektive mehr oder?:lol:

ich wollte Dich mal korregieren: 75-150 und 70-210 Nikkore sind doch keine Ai sondern E Versionen oder?

ansonsten nicht schlecht und vielen dank für die Erfahrung, Liste aktualisiert...

Liste der Optisch passenden F-Mount Objektive für die Fujifilm S5pro

Die Liste der Objektive für die Fujifilm S5pro ist eine Sammlung die (aus technischen Gründen) eine harmonisch passende Optische Qualität zwischen der Fuji und der Objektive wiederspiegelt, alle andere technische Funktionen (wie AF, Blende etc.) werden von der Fuji F-Mount wie auch von üblichen Nikon Gehäusen unterstützt...


Achtung: diese Liste spiegelt rein subjektive Meinungen der (mit den Optiken) zufriedenen User wieder!

Objektive für die Fuji S5 Pro

Festbrennweiten

Elicar HQ Macro 55mm F2.8 1:1 (MF)

Leica Elmarit-R 28mm F2.8 (umbau auf nikon) (MF)
Leica Elmarit-R 135mm F2.8 -"- (MF)

Nikkor AF-G 10.5mm F2.8 ED DX Fisheye
Nikkor AF-D 16mm F2.8 Fisheye
Nikkor AF-D 20mm F2.8
Nikon AF-S 35mm DX F1.8G
Nikkor AF-D 35mm F2
Nikkor Ai 50mm F1.2 (gute Leistung ab F1.4~F2.0)
Nikkor AF-D 50mm F1.4
Nikkor AF-D 50mm F1.8
Nikkor AF 60mm F2.8
Nikkor AF-S 60mm F2.8
Nikkor AF-D 85mm F1.4
Nikkor AF-D 85mm F1.8
Nikkor Ai 85mm F2.0
Nikkor AF-D 105mm F1.8 AIS
Nikkor AF-D 105mm F2.0 DC (falls es keine AF Probleme hat, funktioniert es wunderbar)
Nikkor AF-D 105mm F2.5 AIS
Nikkor AF-S 105mm F2.8 VR Makro
Nikkor Ai und Ai-S 135mm F3.5
Nikkor AF-D 180mm F2.8 IF-ED
Nikkor Ai-S 200mm F4
Nikkor AF-I 300mm F2.8
Nikkor AF 300mm F4 ED-IF


Nokton 58mm F1.4 (MF)

Sigma 10mm F2.8 Fisheye
Sigma 30mm F1.4
Sigma 50mm F1.4 HSM
Sigma 105mm F2.8 EX DG Makro
Sigma EX 150mm F2.8 DG Macro

Samyang 85mm F1.4 IF MC (MF)

Tamron AF 90mm F2.8 DI 1:1 Nikon
Tamron SP AF 180mm F3.5 Di Makro 1:1

Tokina AT-X 100mm NAF F2.8 Pro D Macro

Vivitar MF 24mm F2.0 (ab Blende 2,8)

Voigtlander Ultron 40mm F2

Carl Zeiss Planar ZF 50mm F1.4 (MF)
Carl Zeiss Planar ZF Makro 1:2 50mm F2.0 (MF)
Carl Zeiss Planar T 85mm F1.4 (MF)

Zooms

Nikon AF-S 14-24mm F2.8G ED
Nikkor AF-D 20-35mm F2.8 (ab Blende 4)
Nikon AF-S 16-85mm F3.5-5.6 DX VR
Nikon AF-S 17-35mm F2.8
Nikkor AF-S 17-55mm F2.8
Nikkor AF-S 18-55mm F3.5-5.6G DX VR
Nikkor AF-S 18-70mm F3.5-4.5 ED DX
Nikon AF-S 18-105mm F3.5-5.6 G ED VR DX
Nikkor AF-S 24-70mm F2.8
Nikkor AF-S 24-85mm F3.5-4.5
Nikkor AF-S 28-70mm F2.8 D IF
Nikkor AF-D 28-105mm F3.5-4.5 IF Macro
Nikon AF-S 55-200mm F4-5.6 G VR DX
Nikon Ai 75-150 F3.5 E
Nikkor AF-D 70-180mm F4.5-5.6 ED Micro
Nikkor AF-S 70-200mm F2.8 VR
Nikon Ai 70-210 F4 E
Nikon AF 70-210mm F4,5-5,6 (D und non-D)
Nikkor AF-S 70-300mm F4,5-5,6G
Nikkor AF-S 80-200mm F 2.8
Nikon Ai-s 80-200mm F4 (MF)

Sigma 10-20mm F4.0-5.6
Sigma 12-24mm Sigma 4,5-5,6 EX DG asph. HSM
Sigma 17-70mm F2,8-4,5 HSM
Sigma 18-50mm F2.8 HSM
Sigma 24-70mm F2.8 EX DG Macro
Sigma 50-150mm F2.8 HSM
Sigma 70-300mm F4-5.6 APO DG Macro
Sigma 100-300 mm F4.0 EX DG APO HSM (abgeblendet)

Tamron SP AF 17-50mm F2.8 XR Di II LD
Tamron SP AF 28-75mm F2.8 XR Di LD
Tamron SP AF 24-135mm F3.5-5.6 AD

Tokina 11-16mm F2.8
Tokina 12-24mm F4
Tokina 28-70mm F2.6-2.8
Tokina 50-135mm F2.8 AT-X 535 PRO DX
Tokina 80-200mm F2.8 AT-X AF PRO
 
Zuletzt bearbeitet:
und wo steht das da geschrieben?

HIER

Series-E (1979)

Economy range with greater use of plastic in construction, some only single coated.
Same features as Ai-S but lacks aperture prong. Designated "Series E" not "Nikkor".
Early version black, late version with chrome ring and Ai-style focusing grip.

Sprich gleich bis auf: kein Blendenhebel, teilweise einfach vergütung, mehr Plastik.
 
HIER

Series-E (1979)

Economy range with greater use of plastic in construction, some only single coated.
Same features as Ai-S but lacks aperture prong. Designated "Series E" not "Nikkor".
Early version black, late version with chrome ring and Ai-style focusing grip.

Sprich gleich bis auf: kein Blendenhebel, teilweise einfach vergütung, mehr Plastik.

da steht das E Serie gleiche Eigenschaften (funktionale oder optische?) haben wie Ai-S, sich aber durch Bauweise und Material unterscheiden, das wäre ja ein Vergehen eine E Serie als Ai zu bezeichnen, ähnlich wie Nikkor 70-200 VR mit den 55-200 VR zu vergleichen... also zeigt bitte zuerst, eindeutige Hinweise darauf bevor ihr was behaupten wollt:rolleyes:

eine E Serie ist eine E Serie und ein Ai ist ein Ai.
 
Zuletzt bearbeitet:
eine E Serie ist eine E Serie und ein Ai ist ein Ai.

Das, was Du da schreibst, bedeutet etwa soviel wie "ein Mercedes ist ein Mercedes und ein Auto ist ein Auto" - wie Du aber selber weisst, ist auch ein Mercedes ein Auto.

-> E-Serie ist ein schlichter Marketing-Begriff, so wie Nikkor auch. Man nutzte das damals zur Abgrenzung der "Billig-Schiene"
-> AI oder AI-S ist die Bezeichnung für die Art der Blendenübertragung, als solches also die Definition eines technischen Features.

Zusammengefasst: JEDES E-Serie-Objektiv ist IMMER auch ein AI-S
 
hier: "ALL series E lenses are native AI-S lenses..."

http://www.mir.com.my/rb/photography/hardwares/classics/emfgfg20/eserieslenses/index.htm


ok. wenn du drauf bestehst... :confused: dann musst du wissen, dass e-serie ist keine nikkor ;)

lg jani

ok danke für die Infos jetzt weiss ich etwas mehr!, Tabelle korregiert:top:


Liste der Optisch passenden F-Mount Objektive für die Fujifilm S5pro

Die Liste der Objektive für die Fujifilm S5pro ist eine Sammlung die (aus technischen Gründen) eine harmonisch passende Optische Qualität zwischen der Fuji und der Objektive wiederspiegelt, alle andere technische Funktionen (wie AF, Blende etc.) werden von der Fuji F-Mount wie auch von üblichen Nikon Gehäusen unterstützt...


Achtung: diese Liste spiegelt rein subjektive Meinungen der (mit den Optiken) zufriedenen User wieder!

Objektive für die Fuji S5 Pro

Festbrennweiten

Elicar HQ Macro 55mm F2.8 1:1 (MF)

Leica Elmarit-R 28mm F2.8 (umbau auf nikon) (MF)
Leica Elmarit-R 135mm F2.8 -"- (MF)

Nikkor AF-G 10.5mm F2.8 ED DX Fisheye
Nikkor AF-D 16mm F2.8 Fisheye
Nikkor AF-D 20mm F2.8
Nikon AF-S 35mm DX F1.8G
Nikkor AF-D 35mm F2
Nikkor Ai 50mm F1.2 (gute Leistung ab F1.4~F2.0)
Nikkor AF-D 50mm F1.4
Nikkor AF-D 50mm F1.8
Nikkor AF 60mm F2.8
Nikkor AF-S 60mm F2.8
Nikkor AF-D 85mm F1.4
Nikkor AF-D 85mm F1.8
Nikon Ai 85mm F2.0
Nikkor AF-D 105mm F1.8 AIS
Nikkor AF-D 105mm F2.0 DC (falls es keine AF Probleme hat, funktioniert es wunderbar)
Nikkor AF-D 105mm F2.5 AIS
Nikkor AF-S 105mm F2.8 VR Makro
Nikkor Ai und Ai-S 135mm F3.5
Nikkor AF-D 180mm F2.8 IF-ED
Nikkor Ai-S 200mm F4
Nikkor AF-I 300mm F2.8
Nikkor AF 300mm F4 ED-IF


Nokton 58mm F1.4 (MF)

Sigma 10mm F2.8 Fisheye
Sigma 30mm F1.4
Sigma 50mm F1.4 HSM
Sigma 105mm F2.8 EX DG Makro
Sigma EX 150mm F2.8 DG Macro

Samyang 85mm F1.4 IF MC (MF)

Tamron AF 90mm F2.8 DI 1:1 Nikon
Tamron SP AF 180mm F3.5 Di Makro 1:1

Tokina AT-X 100mm NAF F2.8 Pro D Macro

Vivitar MF 24mm F2.0 (ab Blende 2,8)

Voigtlander Ultron 40mm F2

Carl Zeiss Planar ZF 50mm F1.4 (MF)
Carl Zeiss Planar ZF Makro 1:2 50mm F2.0 (MF)
Carl Zeiss Planar T 85mm F1.4 (MF)

Zooms

Nikon AF-S 14-24mm F2.8G ED
Nikkor AF-D 20-35mm F2.8 (ab Blende 4)
Nikon AF-S 16-85mm F3.5-5.6 DX VR
Nikon AF-S 17-35mm F2.8
Nikkor AF-S 17-55mm F2.8
Nikkor AF-S 18-55mm F3.5-5.6G DX VR
Nikkor AF-S 18-70mm F3.5-4.5 ED DX
Nikon AF-S 18-105mm F3.5-5.6 G ED VR DX
Nikkor AF-S 24-70mm F2.8
Nikkor AF-S 24-85mm F3.5-4.5
Nikkor AF-S 28-70mm F2.8 D IF
Nikkor AF-D 28-105mm F3.5-4.5 IF Macro
Nikon AF-S 55-200mm F4-5.6 G VR DX
Nikon Ai 75-150 F3.5 E
Nikkor AF-D 70-180mm F4.5-5.6 ED Micro
Nikkor AF-S 70-200mm F2.8 VR
Nikon Ai 70-210 F4 E
Nikon AF 70-210mm F4,5-5,6 (D und non-D)
Nikkor AF-S 70-300mm F4,5-5,6G
Nikkor AF-S 80-200mm F 2.8
Nikon Ai-s 80-200mm F4 (MF)

Sigma 10-20mm F4.0-5.6
Sigma 12-24mm Sigma 4,5-5,6 EX DG asph. HSM
Sigma 17-70mm F2,8-4,5 HSM
Sigma 18-50mm F2.8 HSM
Sigma 24-70mm F2.8 EX DG Macro
Sigma 50-150mm F2.8 HSM
Sigma 70-300mm F4-5.6 APO DG Macro
Sigma 100-300 mm F4.0 EX DG APO HSM (abgeblendet)

Tamron SP AF 17-50mm F2.8 XR Di II LD
Tamron SP AF 28-75mm F2.8 XR Di LD
Tamron SP AF 24-135mm F3.5-5.6 AD

Tokina 11-16mm F2.8
Tokina 12-24mm F4
Tokina 28-70mm F2.6-2.8
Tokina 50-135mm F2.8 AT-X 535 PRO DX
Tokina 80-200mm F2.8 AT-X AF PRO
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten