• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für die Fuji S5pro

angeblich gibts ja ziemliche zicken was die S5 betrifft. sowie auch das nikon 18-70 angeblich. hab aber kürzlich 30x40 print von landschaften gesehen, die mit dieser kombination gemacht wurden und tack sharp waren. alles offenbar nur eine frage des stativs und der bearbeitung....

Angeblich... Ich glaube nicht dran. Das 18-70 sieht auch and der S5 recht gut aus, war selbst überrascht.
 
Hallo

Super das gerade die UWW dran sind...
Ich versuche mich naemlich schon seit einiger zeit fuer ein UWW zu entscheiden, aber erfolgloss...
Das neue Tamron 10-24 scheint ja nicht so der brueler zu sein (obwohl recht guenstig und halt als einziger 10-24).
Das Sigma 10-20 war bis vor kurzem mein favorit.
Das Tokina 12-24 hat vor kurzer zeit das Sigma auf PLatz 1 abgeloesst, dass einzige was mich ein wenig abschraeckt sind die flares und CA-s-sind die wirklich si schlimm wie manchmal behauptet?...und Sigma hat am witen Ende halt 2mm mehr...

Fuer jeden Rat der mir veiterhilft bin ich dankbar.

Und noch was: Das Nikon 12-24 ist doch das Tokina im anderen anzug und mit AF-S (oder auch Pentax 12-24/4...) oder??? Kan mir einer einen Grund nennen, warum man dann das doppelte fuer das Nikon zahlen soll? Das AF-S ist mir bei diesen mm naehmlich egal...

Gruss Matej
 
Und noch was: Das Nikon 12-24 ist doch das Tokina im anderen anzug und mit AF-S (oder auch Pentax 12-24/4...) oder??? Kan mir einer einen Grund nennen, warum man dann das doppelte fuer das Nikon zahlen soll? Das AF-S ist mir bei diesen mm naehmlich egal...

Gruss Matej

Das Nikkor hat mit dem Tokina nichts zu tun.
 
Sicher?
Mir sehen die beiden naehmlich zum verwechseln aehnlich aus...und auch die photozone ergebnise sind sich sehr aehnlich mMn....zufal??


Iat auch egal...bitte noch um einen Rat fuer die obere frage...das tamron koennte ich naehmlich ziemlich guenstig bekommen...aber wie gesagt falls Tokina bzw. Sigma doch so wiel besser sind gebe ich die 50€ mehr gerne aus...

MfG Matej
 
hast du vielleicht ein aussagekräftiges bild für mich? irgendwas mit details, blende 5.6 oder 8, vom stativ, mit ISO 200, kabelauslöser, SVA und einer kurzen belichtungszeit? wär lieb....

Hab nur ein Einbein. versuche es gleich mal wo anzulehnen!
Allerdings habe ich bisher noch nicht eines meiner Fotos bearbeitet! die sind dann OOC pur! :rolleyes: Nein, nicht weil es mir so gefällt. Nur noch keine Zeit mich da rein zu fuchsen! :(

hab grad einen einkaufstour (supertele, backup body) hinter mir und mein händler hats mir für 700 euro inkl. polfilter angedreht. er musste es aber bestellen und ich bin schon ziemlich gespannt darauf.

Wenn du es bekommst berichte bitte wie es sich mit Polfilter verhält! Es heißt ja am UWW sei ein Pol Filter nicht so optimal!? Sollte es :top: aussehen ist das eine meiner nächsten Anschaffung!

alles offenbar nur eine frage des stativs und der bearbeitung....

Deswegen befürchte ich dass meine unbearbeiteten Fotos dich etwas abschrecken werden! :rolleyes:;) Aber ich kann sie dir wenn du magst gerne schicken!
 
Hab nur ein Einbein. versuche es gleich mal wo anzulehnen!
Allerdings habe ich bisher noch nicht eines meiner Fotos bearbeitet! die sind dann OOC pur! :rolleyes: Nein, nicht weil es mir so gefällt. Nur noch keine Zeit mich da rein zu fuchsen! :(

lass dir ruhig zeit ;)



Wenn du es bekommst berichte bitte wie es sich mit Polfilter verhält! Es heißt ja am UWW sei ein Pol Filter nicht so optimal!? Sollte es :top: aussehen ist das eine meiner nächsten Anschaffung!
kann noch dauern. werd ich aber gerne machen. ich hoffe ich vergess nicht...
allerdings glaube ich, dass kein polfilter 12mm vollständig abdeckt. aber mal schaun. bei 16mm hat der käsemann beim 16-85er tadellos funktioniert.

Deswegen befürchte ich dass meine unbearbeiteten Fotos dich etwas abschrecken werden! :rolleyes:;) Aber ich kann sie dir wenn du magst gerne schicken!
normalerweise bin ich auch kein freund von exzessiver bearbeitung.
die S5 braucht bei RAW und Std(Farbe)-Std(Gradiation)-Off(Schärfe) Nachbearbeitung. jpeg ooc ist das natürlich was anders. da bin ich zB auch mit dem 24mm 2.8 und F1c (0-1-2) sehr zufrieden.

auch wenns OT ist:
wie schärft ihr RAWs nach?
Bei der S5 arbeite ich nun schon mit äußerster Zufriedenheit mit dem Hochpassfilter: Ebene duplizieren - Ebeneneinstellung Hartes Licht - Filter->Hochpass- Werte zwischen 0,4 und 1,5. Fertig. Via Ebenendeckkraft läßt sich die Schärfe noch präziser anpassen. Alternativ kann man auch Weiches Licht nehmen.
Bringt mE ein besseres Ergebnis als USM.


mfg
will
 
Hier sind ein paar auf die schnelle gemachte Bilder.
F 5.6 und 8. Einmal mit 24 und einmal mit 12mm.

Verkleinert mit JPGCompressor und bei schärfen habe ich mal 0,3 eingegeben.

und um die "objektivität" zu wahren: Ein UV-Filter vor dem Objektiv! (ich weiß, ist unnötig. aber schadet es?)

Edit: ISO bei 800 "vergessen"! Morgen mache ich neue!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein paar.

Der Regenbogen hätte ohne das 12-24 nicht drauf gepasst!:top:

Wie gesagt. Alle Bilder sind nur verkleinert!
 
HAllo Leute,

ich möchte mir für meine s5 pro ein 24-70mm zulegen. WElches könnt ihr mir empfehlen? Zudem möchte ich mir noch das Nikon Zoom Objektiv AF G 70 – 300 mm zulegen.

Gruß Sunflash
 
danke.

aber sehr aussagekräftig ist das nicht. der ausschnitt ist anders, obs wirklich an der 20mm stellung des 12-24ers liegt, weiß ich nicht. und der weißabgleich ist anders...

von den details her sehe ich eine marginalen unterschied. bei 100% wohlgemerkt. bleibt das format unter A2 dürfte man wohl kaum einen unterschied sehen.

berauschend scheinen aber beide nicht zu sein.

sonst gibts nirgendwas was zu fuji s5 und dem 12-24er nikkor?

mfg
will
Dass die Brennweite einmal 19 und einmal echte 20 mm sind, habe ich ja dazugeschrieben und sollte natürlich berücksichtigt werden, das stimmt. Der Weißbaglich steht bei mir immer fest eingestellt, und alle älteren AF-D bilden anders ab als die neuen AF-S. Mal schauen, was Du sonst noch findest. ;)

Ganz so marginal sehe ich den Unterschied nicht, aber es kann sich zum Glück jeder selber ein Bild machen. Das AF-S 12-24/4 ist schon einsetzbar, bei Gegenlicht immernoch unschlagbar gut. Hierfür sollte man es kaufen. Wenn diese Eigenschaft weniger wichtig ist, würde ich das Tokina 12-24/4 vorziehen, welches ich vorher hatte.
 
Ich konnte heute mein Ai 25-50/4 mal gegen ein AF-S 17-35/2.8 vergleichen, dank freundlicher Zuverfügungstellung des AF-S (danke!), natürlich an der S5, JPEG L.

Die Ergebnisse sind erstaunlich. Die Bilder mit dem 25-50 wirken einen Tick lebendinger. Die Schärfe ist beim 25-50mm bei 25mm und f/4 bereits genau gleich hoch, das 25-50/4 zeigt dem AF-S bei f/4 noch, wie es ganz ohne longitudinale CA bei Kontrastkanten am Rand ausserhalb der Fokusebene geht (nicht dass das AF-S da schlecht wäre, aber es hat feine blau-lila Ränder, das 25-50/4 nicht). Bei f/5.6 sind auch die Rändchen beim AF-S weg.

Bei 35mm und f/4 ist ein kleiner Schärfevorteil für das AF-S zu erkennen, das 25-50 wirkt was weicher, aber auch sehr detailreich. Mit Abblenden verschindet der Unterschied.

Insgesamt eine sehr attraktive Linse für die S5, wenn kein AF gefragt ist. Gewicht und Grösse sind ähnlich, Haptik ist unterschiedlich, aber bei beiden auf ihre Art toll.

Kleiner Haken beim 25-50/4: Am kurzen Ende tut sich der Fokusindikator der S5 was schwer. Da ist sehr, sehr sorgfältiges Arbeiten angesagt. Ohne gute Kontrastknate zum Fokussieren zeigt er einen viel zu breiten Bereich scharf an! Wohlgemerkt alles mit dem zentralen Fokussensor.
 
@donesteban

vielen dank für die Erfahrung,... Liste aktualisiert...



Liste der Optisch passenden F-Mount Objektive für die Fujifilm S5pro

Die Liste der Objektive für die Fujifilm S5pro ist eine Sammlung die (aus technischen Gründen) eine harmonisch passende Optische Qualität zwischen der Fuji und der Objektive wiederspiegelt, alle andere technische Funktionen (wie AF, Blende etc.) werden von der Fuji F-Mount wie auch von üblichen Nikon Gehäusen unterstützt...


Achtung: diese Liste spiegelt rein subjektive Meinungen der (mit den Optiken) zufriedenen User wieder!

Objektive für die Fuji S5 Pro

Festbrennweiten

Elicar HQ Macro 55mm F2.8 1:1 (MF)

Leica Elmarit-R 28mm F2.8 (umbau auf nikon) (MF)
Leica Elmarit-R 135mm F2.8 -"- (MF)

Nikkor AF-G 10.5mm F2.8 ED DX Fisheye
Nikkor AF-D 16mm F2.8 Fisheye
Nikkor AF-D 20mm F2.8
Nikon AF-S 35mm DX F1.8G
Nikkor AF-D 35mm F2
Nikkor Ai 50mm F1.2 (gute Leistung ab F1.4~F2.0)
Nikkor AF-D 50mm F1.4
Nikkor AF-D 50mm F1.8
Nikkor AF 60mm F2.8
Nikkor AF-S 60mm F2.8
Nikkor AF-D 85mm F1.4
Nikkor AF-D 85mm F1.8
Nikkor AF-D 105mm F1.8 AIS
Nikkor AF-D 105mm F2.0 DC (falls es keine AF Probleme hat, funktioniert es wunderbar)
Nikkor AF-D 105mm F2.5 AIS
Nikkor AF-S 105mm F2.8 VR Makro
Nikkor Ai und Ai-S 135mm F3.5
Nikkor AF-D 180mm F2.8 IF-ED
Nikkor Ai-S 200mm F4
Nikkor AF-I 300mm F2.8
Nikkor AF-S 300mm F4 ED-IF


Nokton 58mm F1.4 (MF)

Sigma 10mm F2.8 Fisheye
Sigma 30mm F1.4
Sigma 50mm F1.4 HSM
Sigma 105mm F2.8 EX DG Makro
Sigma EX 150mm F2.8 DG Macro

Samyang 85mm F1.4 IF MC (MF)

Tamron AF 90mm F2.8 DI 1:1 Nikon
Tamron SP AF 180mm F3.5 Di Makro 1:1

Tokina AT-X 100mm NAF F2.8 Pro D Macro

Vivitar MF 24mm F2.0 (ab Blende 2,8)

Voigtlander Ultron 40mm F2

Carl Zeiss ist für Nikon/Fuji nur mit manellen Fokus vorhanden...
Carl Zeiss Planar ZF 50mm F1.4
Carl Zeiss Planar ZF Makro 1:2 50mm F2.0
Carl Zeiss Planar T 85mm F1.4
Zeiss Makro-Planar T* 100mm F2.0 ZF

Zooms

Nikon AF-S 14-24mm F2.8G ED
Nikkor AF-D 20-35mm F2.8 (ab Blende 4)
Nikon AF-S 16-85mm F3.5-5.6 DX VR
Nikon AF-S 17-35mm F2.8
Nikkor AF-S 17-55mm F2.8
Nikkor AF-S 18-55mm F3.5-5.6G DX VR
Nikkor AF-S 18-70mm F3.5-4.5 ED DX
Nikon AF-S 18-105mm F3.5-5.6 G ED VR DX
Nikon AF-S 18-200mm F3,5-5,6G VR DX IF-ED
Nikkor AF-S 24-70mm F2.8
Nikkor AF-S 24-85mm F3.5-4.5
Nikon Ai 25-50mm F4
Nikkor AF-S 28-70mm F2.8 D IF
Nikkor AF-D 28-105mm F3.5-4.5 IF Macro
Nikkor AF (New) 35-135mm F3.5-4.5 (Makro)
Nikon AF-S 55-200mm F4-5.6 G VR DX
Nikkor AF-D 70-180mm F4.5-5.6 ED Micro
Nikkor AF-S 70-200mm F2.8 VR
Nikon AF 70-210mm F4,5-5,6 (D und non-D)
Nikkor AF-S 70-300mm F4,5-5,6G
Nikkor AF-S 80-200mm F 2.8
Nikon Ai-s 80-200mm F4 (MF)

Sigma 10-20mm F4.0-5.6
Sigma 12-24mm Sigma 4,5-5,6 EX DG asph. HSM
Sigma 17-70mm F2,8-4,5 HSM
Sigma 18-50mm F2.8 HSM
Sigma 24-70mm F2.8 EX DG Macro
Sigma 50-150mm F2.8 HSM
Sigma 70-300mm F4-5.6 APO DG Macro
Sigma 100-300 mm F4.0 EX DG APO HSM (abgeblendet)

Tamron SP AF 17-50mm F2.8 XR Di II LD
Tamron SP AF 28-75mm F2.8 XR Di LD
Tamron SP AF 24-135mm F3.5-5.6 AD
Tamron SP AF 70-200mm F2.8 Di LD (IF) Macro

Tokina 11-16mm F2.8
Tokina 12-24mm F4
Tokina 28-70mm F2.6-2.8
Tokina 50-135mm F2.8 AT-X 535 PRO DX
Tokina 80-200mm F2.8 AT-X AF PRO
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten