• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für die Fuji S5pro

Ich habe einen Test im Foto-Magazin gesehen, da wurde die S5 mit einem 2,8-4/24-85 AF-D getestet. Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombi.

Autsch, das Ergebnis war sicher niederschmetternd ...

Im Ernst: Das besagte AF-D 24-85 war eine meiner Minuslinsen die mit der S5 überhaupt nicht harmonierte, bei der S2 dagegen war sie fein.

Stelle gerade fest ich hab hier noch garnix dazu geschrieben, aaaalso:

- Tamron 24-135 immerdrauf und Top
- Tamron 28-75 oft genutzt und ebenso top
- Nikon 4-5,6/70-210 schon an der S2 prima und hier ebenso
- Tamron 2,5/28 Adaptall-2 (manuell): klein, fein, billig.
- Tamron 2,8-3,8/35-80 mein erstes Objektiv auf der S5. Sehr gut aber eine Streulichtmimose vor dem Herrn.
- Nikon 1,8/50 brauchbar aber nicht so dolle
- Nikon 2,8/35-70 gerade bekommen und wird gegen das 28-75 getestet, erste Bilder sind wirklich klasse

Das oben sind die Objektive die sich derzeit in meinem Besitz befinden.

Daneben konnte ich noch Folgende probieren bzw habe sie bessen:

- Sigma 2,8/24-60 zu weich bei Offenblende, sonst um Längen besser als das 24-70 aus dem gleichen Stall
- Sigma 2,8/50-150 Messe-Test und für gut befunden
-
- Nikon AF-D 2,8-4/24-85 An der S5pro eine Fingerweg-Linse. Einfach nur gruselig, an der S2 dagegen sehr gut gewesen. Ich verstehs nicht
- Nikon AF 4/70-210 fein, sehr fein, aber der AF ...
- Nikon AiS 4/80-200 Top-Linse aber im Telebereich sehr schwer fokussierbar
- Nikon Ai 2,5/105 nur ein Wort: Genial
- Nikon Ai 1,8/105 ein Klotz von einem Objektiv aber für Available Light Gold Wert
- Nikon AF-S 1,4/50 klasse, endlich mal gescheites Bokeh
- Nikon S 1,4/50 (Ai-Umbau) nicht übel
- Nikon 1,8/85 Bilder top aber das Gehäuse bäh
- Sigma UC 70-210 Plaste, kompakt, aber optisch nicht schlecht
- Sigma 4-5,6/70-210 APO streulichtmimosige Scherbe
 
- Nikon AF-D 2,8-4/24-85 An der S5pro eine Fingerweg-Linse. Einfach nur gruselig, an der S2 dagegen sehr gut gewesen. Ich verstehs nicht

Habe zwar bisher noch nicht so viele Möglichkeiten gehabt um die Kombi auf Herz und Nieren zu testen, von den paar Shots bisher kann ich Deine Erfahrungen allerdings nicht nachvollziehen. Was genau war denn so schlimm? Unscharf?
 
...- Nikon 1,8/50 brauchbar aber nicht so dolle...

zuerst vielen dank für den Zusatz, an ein paar nostalgischen Linsen hatte ich auch schon interesse...

aber wie es allgemein bekannt ist, muss man für eindeutige Aussagen auch eindeutig verantworten...
meine Frage: in welcher Hinsicht meinst Du das 50 1.8 nicht so dolle sei, also an der Schärfe mangelt da nix... das haben hier auch andere bestätigt...
 
....- Tamron 24-135 immerdrauf und Top ....

kann ich bestätigen! Hab sie auch als immerdrauf. Und beim ersten Härtetest einige wirklich erstklassige Bilder bei 'ner Hochzeit geschossen, die ich aber leider nicht reinstellen darf:grumble:

Danke nochmal für den Tip!

Grüsse Zerfas
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe zwar bisher noch nicht so viele Möglichkeiten gehabt um die Kombi auf Herz und Nieren zu testen, von den paar Shots bisher kann ich Deine Erfahrungen allerdings nicht nachvollziehen. Was genau war denn so schlimm? Unscharf?

Ich hatte üble Säume um die Kanten bei Offenblende und Überstrahlungen sowie Unschärfen. Da bin ich dann erstmal auf die Suche nach einem Glaspilz gegangen der aber nicht vorhanden war. Im Nachbarforum bekam ich dann von mehreren Leuten genau diese Erfahrungen auch bestätigt. Es zeigte sich in der Diskussion aber auch daß es bei diesem Objektiv sowas wie Exemplarstreuungen gegeben haben muß.

@andchr: Ich werde mit dem 50er einfach nicht so recht warm. Von der Schärfe her kann ich nicht klagen, aber das Bokeh ist einfach unschön und zudem mag ich das Handling einfach nicht. Das neue Af-S 50er ist da gleich eine ganz andere Hausnummer, ebenso die manuellen 50er die ich testen konnte.
 
Danke für eure Tipps. Werden mir bei meiner Kaufentscheidung sicher helfen. Eine Frage hätt ich noch - erklärt mich nur nicht für blöd: Was heißt eigentlich der Namenszusatz AiS?

LG
Uwe
 
Ja hab ich, kann nicht mecker, die beiden mögen sich... :D

kannst Du mal paar Vergleichsbilder mit verschiedenen Blenden einstellen? besonders von einer Uhr mit Zeiger...das wäre super von Dir, ich interessiere mich für die Optik...

PS: sind die Konzertfotos von Dir bei flikr mit der Tokina 50-135 aufgenommen worden?
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst Du mal paar Vergleichsbilder mit verschiedenen Blenden einstellen? besonders von einer Uhr mit Zeiger...das wäre super von Dir, ich interessiere mich für die Optik...

PS: sind die Konzertfotos von Dir bei flikr mit der Tokina 50-135 aufgenommen worden?

Ja, die Bilder im "Magic Touch" Album auf Flickr sind mit dem Tokina gemacht.

Anbei die gewünschten Beispielbilder (zufällig hab ich sogar ne Uhr mit Zeiger :D) bei f2.8, f5.6 & f11, jeweils als 1:1 Crop. Da die Foren-Software die Bilder automatisch an die Monitorgröße anpasst, muss man wie immer ggf. nach dem Öffnen noch einmal auf das Bild klicken, um zur 1:1 Ansicht zu gelangen:
 
Ja, die Bilder im "Magic Touch" Album auf Flickr sind mit dem Tokina gemacht.

Anbei die gewünschten Beispielbilder (zufällig hab ich sogar ne Uhr mit Zeiger :D) bei f2.8, f5.6 & f11, jeweils als 1:1 Crop. Da die Foren-Software die Bilder automatisch an die Monitorgröße anpasst, muss man wie immer ggf. nach dem Öffnen noch einmal auf das Bild klicken, um zur 1:1 Ansicht zu gelangen:

hast ne tolle Arbeit gemacht... Respekt:top:... hey am langen Mitte (100mm) mit F2.8 ist das Ding ziemlich gut würde ich mal bemerken:cool:

und hast Du auch eins mit 50mm?:D ich überlege mir ob diese Linse meinen Nikkor 50er F1.8 ersetzen könnte... wünschte mir ähnlichen Vergleich, aber F2.8; F4 und F8 den Rest kann man sich erdenken...

geht das?
 
Sorry, am kurzen Ende habe keine Beispielbild vom Tokina. Da hätte sich aufgrund der relativ langen kürzesten Fokusierdistanz der Bildausschnitt stark verändert - allein deswegen werde ich mein 50mm f1.8er wohl auch behalten (stand vor der selben Überlegung).

Ein "85er" hätte ich noch im Angebot, bringt aber keinen echten Erkenntnisgewinn denke ich. Ich finde die Schärfe auch sehr brauchbar, zudem ist das Glas gegenüber einem 70-200er f2.8 sehr viel handlicher. Ich verwende es inzwischen sehr gerne als Portraitlinse. Wenn es noch VR hätte, wäre es genial. Schade nur, dass Tokina die Linse aus dem Programm genommen hat und die Preise der Restbestände wohl schon angezogen haben...

Hier dann das Beispiel bei 85mm, f2.8, aber wie gesagt, kein riesiger Unterschied. Was ich aber noch anbieten kann ist der direkte Vergleich zum NIKKOR 50mm f1.8 bei f2.8. Nikon bringt da noch etwas mehr Details, allerdings ist der Aufnahmeabstand auch deutlich geringer und f2.8 sind beim Nikon ja schon nicht mehr Offenblende. Zudem wurde die Aufnahme mit dem Nikon am Nachmittag und die mit dem Tokina am Vormittag gemacht; insofern gibt es auch Abweichungen was die Lichtverhältnisse betrifft:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, am kurzen Ende habe keine Beispielbild vom Tokina. Da hätte sich aufgrund der relativ langen kürzesten Fokusierdistanz der Bildausschnitt stark verändert - allein deswegen werde ich mein 50mm f1.8er wohl auch behalten (stand vor der selben Überlegung).

Ein "85er" hätte ich noch im Angebot, bringt aber keinen echten Erkenntnisgewinn denke ich. Ich finde die Schärfe auch sehr brauchbar, zudem ist das Glas gegenüber einem 70-200er f2.8 sehr viel handlicher. Ich verwende es inzwischen sehr gerne als Portraitlinse. Wenn es noch VR hätte, wäre es genial. Schade nur, dass Tokina die Linse aus dem Programm genommen hat und die Preise der Restbestände wohl schon angezogen haben...

Hier dann das Beispiel bei 85mm, f2.8, aber wie gesagt, kein riesiger Unterschied. Was ich aber noch anbieten kann ist der direkte Vergleich zum NIKKOR 50mm f1.8 bei f2.8. Nikon bringt da noch etwas mehr Details, allerdings ist der Aufnahmeabstand auch deutlich geringer und f2.8 sind beim Nikon ja schon nicht mehr Offenblende. Zudem wurde die Aufnahme mit dem Nikon am Nachmittag und die mit dem Tokina am Vormittag gemacht; insofern gibt es auch Abweichungen was die Lichtverhältnisse betrifft:

oh schön vielen dank! hast wirklich brauchbare Infos:top:
 
das tokina ist einwandfrei,wegen nichtbenutzung allerdings verkauft, geht auch mit kenko konverter einwandfrei, AF traumwandlerisch sicher an der S5,allerdings nicht der schnellste,lange wege und präzision gehören eben beim stangenantrieb zusammen.

sigma 24-60 war nach 2x tausch :cool: bei sigma völlig ok,nur das handling mit dem mitdrehenden fokusring störte,gutes bokeh,verkauft

sigma 24-70 ex dg macro mein immerdrauf,etwas besser als das 24-60,genial bei 24 und immer noch offen sehr gut bei 70, besseres handling und ich mags eher etwas schwerer,sehr schönes bokeh,AF sehr schnell an der S5. bin auf den nachfolger mit hsm gespannt.

sigma 28 1.8 ex dg schon offen schön scharf,AF präzise,super bokeh und klasse naheinstellgrenze 1:3 was für geniale perspektiven sorgen kann,da ich mein 24-70 nicht mehr runterbekomme:o geht es demnächst in den verkauf.

Elicar V-HQ macro 55mm Ai-s 1:1 beste haptik,super ergebnisse,etwas vorsicht offen bei direkten lichtquellen,vergütung ist ja noch nix für digital,unverkäuflich:D
 
Hui, hab grad gesehen, dass in der Bucht ein Micro-Nikkor AF 2,8/105 angeboten wird. Ist wohl ne ältere Linse (und was ist "Micro"?). Kaufempfehlung? Oder lieber auf neu mit VR und allem setzen?

LG

Uwe
 
Hui, hab grad gesehen, dass in der Bucht ein Micro-Nikkor AF 2,8/105 angeboten wird. Ist wohl ne ältere Linse (und was ist "Micro"?). Kaufempfehlung? Oder lieber auf neu mit VR und allem setzen?

LG

Uwe


Hallo

Micro heissen alle Makros bei Nikon

hier gibts noch etwas mehr zum einlesen in die Nikonwelt (links OBJEKTIVE)
http://www.digitalbooks.de/nikon/systemcd/

Wenn du das Geld hast, dann das VR, es ist das flexibelste und hat das schönste Bokeh, wenn nicht so viel Geld da ist, darf es auch ein MF Makro sein, speziell für Nahaufnahmen soll das 4/105er sehr gut sein.

Hat eigentlich jemand schon mal das Tamron 2,5/90er Adaptall
http://www.adaptall-2.com/lenses/52B.html
an ner S5pro probiert ?

Grüsse
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten