Ich habe einen Test im Foto-Magazin gesehen, da wurde die S5 mit einem 2,8-4/24-85 AF-D getestet. Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombi.
Autsch, das Ergebnis war sicher niederschmetternd ...
Im Ernst: Das besagte AF-D 24-85 war eine meiner Minuslinsen die mit der S5 überhaupt nicht harmonierte, bei der S2 dagegen war sie fein.
Stelle gerade fest ich hab hier noch garnix dazu geschrieben, aaaalso:
- Tamron 24-135 immerdrauf und Top
- Tamron 28-75 oft genutzt und ebenso top
- Nikon 4-5,6/70-210 schon an der S2 prima und hier ebenso
- Tamron 2,5/28 Adaptall-2 (manuell): klein, fein, billig.
- Tamron 2,8-3,8/35-80 mein erstes Objektiv auf der S5. Sehr gut aber eine Streulichtmimose vor dem Herrn.
- Nikon 1,8/50 brauchbar aber nicht so dolle
- Nikon 2,8/35-70 gerade bekommen und wird gegen das 28-75 getestet, erste Bilder sind wirklich klasse
Das oben sind die Objektive die sich derzeit in meinem Besitz befinden.
Daneben konnte ich noch Folgende probieren bzw habe sie bessen:
- Sigma 2,8/24-60 zu weich bei Offenblende, sonst um Längen besser als das 24-70 aus dem gleichen Stall
- Sigma 2,8/50-150 Messe-Test und für gut befunden
-
- Nikon AF-D 2,8-4/24-85 An der S5pro eine Fingerweg-Linse. Einfach nur gruselig, an der S2 dagegen sehr gut gewesen. Ich verstehs nicht
- Nikon AF 4/70-210 fein, sehr fein, aber der AF ...
- Nikon AiS 4/80-200 Top-Linse aber im Telebereich sehr schwer fokussierbar
- Nikon Ai 2,5/105 nur ein Wort: Genial
- Nikon Ai 1,8/105 ein Klotz von einem Objektiv aber für Available Light Gold Wert
- Nikon AF-S 1,4/50 klasse, endlich mal gescheites Bokeh
- Nikon S 1,4/50 (Ai-Umbau) nicht übel
- Nikon 1,8/85 Bilder top aber das Gehäuse bäh
- Sigma UC 70-210 Plaste, kompakt, aber optisch nicht schlecht
- Sigma 4-5,6/70-210 APO streulichtmimosige Scherbe