• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für die Fuji S5pro

Hat jemand Erfahrungen mit dem folgenden gemacht?
Macro Sigma 105mm F2.8 EX
 
ein Makro Sigma 2.8/105 hab ich. Ob es jetzt EX oder anders mit Nachnamen heisst weiss ich nicht, muesste ich erst zuhause nachsehen.

Wuerde es aber auf jeden Fall als empfehlenswert bezeichnen.
 
Hallo

bitte nennt hier als Nachschlagewerk Objektive,
die nach Eurer Erfahrung mit der S5pro gut funktionieren.

Zitate aus dem S5pro Thread


Nikkor AF 60/2.8
Nikkor AF-D 105/1.8 AIS
Nikkor AF-D 105/2 DC (falls es keine AF Probleme hat, funktioniert es wunderbar)
Nikkor AF-D 105/2.5 AIS
Nikkor AF-D 20-35mm 2.8 (ab Blende 4)
Nikkor AF-D 50mm 1,8
Nikkor AF-D 85/1.4
Nikkor AF-S 105/2.8 VR
Nikkor AF-S 24-70/2.8
Nikkor AF-S 60/2.8
Nikkor AF-S 70-200/2.8
NIKON 180mm 1:2.8 AF D IF-ED
Nikon AF-S DX VR 16-85 mm
Nokton 58/1.4
Sigma 10/2.8 Fisheye
Sigma 100-300 mm / 4,0 EX DG APO HSM (abgeblendet)
Sigma 30/1.4
Tokina 12-24/4
Tokina AT-X 100mm NAF /2,8 Pro D Macro
Vivitar MF 24mm 2,0 (ab Blende 2,8)
Zeiss 85/1.4
Zeiss Planar ZF 50mm 1,4





Merci

Grüsse
Frank


Danke für diese Aufstellung,Frank!:-):top:
Sie deckt sich einerseits mit meinen Erfahrungen und bringt mir anderenseits auch neue Erkenntnisse!
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan!:)
 
Auf die Dauer ist mir das sehr gute 28-75 doch ein bisschen beschränkt im Zoombereich und das hat schon mehrfach dazu geführt, dass ich die Fuji zuhause gelassen habe. Also soll für gute Lichtverhältnisse und immerdabei-Schnellschüsse ein Zoom mit einem größeren Zoombereich her. Da ich auch WW brauche, bin ich immer wieder auf das Nikon 16-85 gekommen, obwohl ich eigentlich nichts dunkleres als 2,8 kaufen wollte. Aber in diesem Bereich gibt es anscheinend keine lichtstärkere Linse mit gleicher Qualität, befürchte ich? Das 16-85 steht hier auf der Liste, aber ist es wirklich sinnvoll zu benutzen für anspruchsvolle Fotografie zwischendurch?
 
Ich bin absolut kein Profi, habe auch kaum wirklich Vergleichmöglichkeiten. Aber ich nutze das 16-85 und finde es macht wirklich gute Bilder an der Fuji.
Das 18-200 hatte ich davor, es war mir aber damals zu gross und zu schwer an der Fuji und habe es im Laden gegen das 16-85 eingetauscht. Aber es schien mir auch gut mit der S5 zu harmonieren.
 
Hallo,

das AF-S VR Zoom-Nikkor 70-300 mm 1:4,5-5,6G ist irgendwie vorne schon mal erwähnt worden.

Wie sieht es den mit dem Sigma 50-150mm F2,8 EX DC HSM an der S5 aus?

Gruß
orangetop
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
hat schon jemand Erfahrungen gemacht an der S5 mit dem Voigtländer Ultron 40/2.0 und/oder dem CZ Distagon 35/2.0 ?
Gruß Fabian
 
Ist das 85mm 1.8 nicht zu empfehlen? Weiterhin komisch finde ich, dass ein 50mm 1.8 empfoheln wird, nicht aber ein 50mm 1.4?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzer Einwand zum Post #39

Ich habe mir gestern die Präsentations DVD von Fuji mal angeschaut zur S5pro (lag tief im Schrank) - da wurde von fast jedem Fotografen im Test das 17-55 von Nikon verwendet. Bin selbst am überlegen mir das Objektiv samt S5pro zu holen.

So und jetzt schreibt da jemand etwas von starken Farbsäumen ... gibt es noch weitere Meinungen/Erfahrung in der Kombi?

Danke & Gruss
 
Ist das 85mm 1.8 nicht zu empfehlen? Weiterhin komisch finde ich, dass ein 50mm 1.8 empfoheln wird, nicht aber ein 50mm 1.4?

Also das 50mm 1.4er wird nur so selten erwähnt im Vergleich zum 1.8er, weil es fast doppelt so teuer ist.... und für normale Ansprüche reicht beileibe auch das 50 1.8.. Habe ja beide gehabt und bei sehr nahen Portraits muss man eh auf 4 min zumachen, damit man einen etwas breiteren scharfen Bereich hat. Aber ab 4 nehmen sich die beiden Linsen eh nix mehr. Nur darunter halt...

Was das 85er 1.8er angeht... so soll das Bokeh nicht so doll sein bzw. es soll auch mit CA´s zu kämpfen haben. Inwieweit das bei Portraits..wo es bei mir zu 99% zum Einsatz käme von Bedeutung ist, kann ich an der Stelle noch nicht sagen. Schiele auch zum 85 1.4..:ugly: aber das wieder so ne Sache mit den Stimmen im Kopf :evil:
 
@Dieselrenner

Das Bokeh des 85/1.8 ist gegenüber den beiden 50mm Objektiven sehr gut, das 85/1.4 punktet hier mit seinen abgerundeten Blendenlamellen.

Warum blendet man bei Portraits auf f/4 ab? Wenn man schon lichtstarke Optiken hat, dann sollte man deren Möglichkeiten auch ausschöpfen. :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten