Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die beiden Zooms gibt es für wirklich kleines Geld, nämlich eher nur die Hälfte der hier genannten Preise, siehe Gebrauchtpreisliste. Das 28-70 habe ich als Not- und Ersatzobjektiv selbst. Lichtstärker als das bisherige Suppenzoom ist das System mit der D700 und diesen Linsen immer noch.Billig, kompakt und optisch (leicht abgeblendet) recht gut:
Nikon AF 3,5-4,5/28-70 D (um/unter 100,- EUR)
Nikon AF 4-5,6/70-210 D (um 150,- EUR)
Dazu für "available Light" ein AF 1.4/50 D (um 200,- EUR) und es reicht für den Anfang. Alles gebraucht öfter mal hier im Biete-Bereich oder bei Ebay zu etwa den genannten Preisen zu bekommen.
Kann das mit den Geld eigentlich nicht egal sein wenn ich mit 15 Spaß daran habe und halt Sachen wie XBox,Tablet etc. verkaufe,spare und dann halt Fotografieren will und ich keiner bin der 20 Stunden täglich vor den PC vergammelt![]()
Jau.
Wenn du schon 2 Jahre mit ner D5100 aufm Buckel hast, dann müsstest doch schon gut bescheidwissen.
15 Jahre und ne FX - davon hätte ich geträumt damals
Auf Kirmes geht an einer D700 vom Fisheye bis zum 200 mm Tele Alles.Ja ich habe es ergänzt
Also ich verwende es 90% für Kirmesfotografie und da ist eine gute Lichtstärke "mein Tamron hat 1:3,5" also ich sag mal es giiingAm besten wäre natürlich 2,5-3,0 aber ich gehe mal davon aus,dass wenn ich mir jetzt ein Objektiv 1:3,5 hole und es Vollformat ist,dass es besser als ist ein Tamron ohne Vollformat oder?
![]()
Das zeigt wieder massiv Deine Defizite.Also ich verwende es 90% für Kirmesfotografie und da ist eine gute Lichtstärke "mein Tamron hat 1:3,5" also ich sag mal es giiing![]()
Vielleicht heute. Gestern noch nicht.Das mit dem Crop-Faktor dürfte dem TO klar sein.
Am besten eins mit Weitwinkel sage mal 18-50 oder so und gute Lichtstärke finde da leider kaum was![]()
Kauf Dir ein AFS 28/300mm plus ein 1,8/50.
Damit ist erst mal alles gegessen. Flexibilität plus Lichtstärke...und es bleibt NEU im Budget.
Die D700 ist relativ "tolerant", was die Objektivqualität angeht- und so sollte auch das "Suppenzoom" mehr als ausreichend sein, was die Bildqualität angeht.
Für LowLight-Szenen hast Du dann das 50er.