Da hast Du völlig recht. Im Kern ist der Ansatz einer Objektivsuche nach Preiskriteren immer der falsche. Die Kernfrage ist immer, welches Objektiv brauche ich für welche Anwendung and welcher Kamera. Nach der Bedarfsanalyse steht erst der Kaufpreis an zweiter Stelle, denn es ist sinnlos ein Objektiv zu kaufen, das zur im Preisrahmen ist, aber für die Aufgabe an der D3x ungeeignet, eben ist es sinnlos tausende für Objektive auszugeben, wenn es ein 1.4/50mm auch tut.Heutzutage scheint sich ein Irrglaube zu festigen, dass man ein möglichst großes Brennweitenspektrum abdecken muss. Im Prinzip reicht für eine D3x auch eine simple Standard-Festbrennweite aus. Punkt! Wichtig ist nur, wer hinter der Kamera steht!
Genau darauf ziehl auch der Post von @Björn K. Langlotz ab, der motivspezifisch die Objektive aussucht -- nicht von ungefähr gibt es im Macrobereich 60,100, und 200mm Objektive, die alle ihre Berechtigung für verschieden Anwendungen haben.
Für Fokusierung auf Architekturphotografie würde ich auch am ehesten ein Tilt/Shift Objektiv und ein gutes Carbonstativ kaufen.
Frithjof