• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für D3100

ja so sollte ich es einfach machen. Aber jetzt bin ich schon wieder schwer am überlegen ob nicht lieber 250 Euro für das 55-300 VR besser investiert sind und man dann dank VR auch mehr Spaß am fotografieren hat, weil man auch nicht "immer" auf ein Stativ angewiesen ist.
 
Das 55-300VR ist von der BQ her klasse - und für ein stabilisiertes 300er weder zu teuer noch zu schwer.

Für Deine Reise empfehle ich meine "Nordindien-Kombi" aus Sigma 17-70OS plus AF-S 55-300VR. Verdammt viel drin, minimal Gewicht, minimale Objektivwechsel. Denn etwas Lichtstärkeres fehlt ja immer noch.
Das 18-105VR wird so manchen Wunsch offen lassen (müssen). So gut das auch ist. Lichtstark ist es kein Gramm. Nahaufnahmen kann's auch net. Mmhh.

Vergiß das olle Tamron 70-300 1:2. Masochismus. Erst Bild arrangieren, fokussieren, auslösen. Und schon am Abend vor dem Schlafengehen beim Durchsehen der Fotos auf dem Monitor in die Tonne klopfen.
Oder kauf es zumindest gebraucht im Forum hier für 80 Euro. Das ist auch noch zuviel für den Gegenwert,d en Du bekommst...
 
Ne. Tamron hat feine Diger und olle Grotten.

Früher war nichts besser und pauschal zu tröten, Nikon sei besser, ist auch Käse.

Tamron hat sein mieses Image wegen so Mistdingern wie 18-200 und 70-300 Macro 1:2. Nikon hat auch schon schwache Sachen abgeliefert. Ist einfach so. Und bei Sigma nicht anders.

Ich versuche auch, möglichst Nikkore zu nutzen.
2 von 6 Linsen sind das auch. Bei den anderen gefallen mir die Fremdhersteller einfach besser.

Meine Wunschlinsen baut ohnehin keiner (AF-S 20/2.8, AF-S 24/1.8, AF-S 180/2.8). Meinetwegen auch als HSM oder USD, Aber baut ja keiner...
 
ja so sollte ich es einfach machen. Aber jetzt bin ich schon wieder schwer am überlegen ob nicht lieber 250 Euro für das 55-300 VR besser investiert sind und man dann dank VR auch mehr Spaß am fotografieren hat, weil man auch nicht "immer" auf ein Stativ angewiesen ist.

Du suchst ein günstiges und gleichzeitig exzellentes Tele bis 300mm? Tamron 70-300 VC USD!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten