• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für AIDA reise!

Ich rate dir drigend: Hol dir einen Blitz!

Immer wenn du am Abend etwas mit Menschen fotografieren möchtest, würde ich dazu raten. Eher würde ich auf das 35mm 1.8 verzichten. Ich besitze es auch, nutze es bei schlechten Lichtbedingungen aber eher selten, oder eben auch mit Blitz.

Wenn ich mich nich täusche habe ich in der Tauschbörse einen Metz 48 AF-1 gesehen. Der ist sehr günstig, ordentlich verarbeitet und kann alles was du brauchst.

Grüße,
Sebastian
 
Hallo,

Lowepro Flipside 400 AW ganz klar. Ein super Rucksach, preislich mit knapp 90 Euro ( incl. Versand ) bezahlbar und Du bekommst alles rein....
Für eine Kamera und bald zwei Objektive ( noch ) zu groß, aber für die Zukunft ideal.

Ich habe das 70 - 300 VR und es ist ein super Tele.
Dazu würde ich auf jeden Fall das 35 / 1,8 nehmen.
Du fotografierst ja auch nach der Aida Fahrt und da ist die Kombination aus den 3 Objektiven sehr gut.
Das 35 er ist mit ca 160 Euro aus dem Forum ein echt preiswertes Objektiv, was Du in Zukunft immer gerne benutzen wirst.
Mach nicht alles von der Kreuzfahrt abhängig, da das was Du hast schon reicht.
Es geht ja wohl um sinnvolle Ergänzungen mit Blick auf die Zukunft und da ist das 70 - 300 VR und das 35 er / 1,8 super....

Viel Spaß

Lars
 
Meine Erfahrungen von AIDA Kanaren:

- Weitwinkelzoom für Räume, Gassen, Städte, Landschaften, Schiffsdetails
- Lichtstarke Festbrennweite (irgendwo WW bis Normalbrennweite) für Innen ohne Blitz und abends
- Ersatzakkus (mind. 2)
- Speicherkarten und Sicherungsmedium
- Brauchbare/gute/praktische/robuste Tasche, die gut gut tragen kannst

Übrigens: Es wackelt unter Normalbedingungen gar nicht so auf dem Schiff. Ein Stativ kann man also schon verwenden, ich würde es aber nicht mitschleppen wollen. Für Sonnenuntergang einfach die Kamera auf der Reling ablegen!
 
Übrigens: Es wackelt unter Normalbedingungen gar nicht so auf dem Schiff. Ein Stativ kann man also schon verwenden, ich würde es aber nicht mitschleppen wollen. Für Sonnenuntergang einfach die Kamera auf der Reling ablegen!

Oder als Alternative ein Gorillapod.

@Schnäppchen:
Du hast also nur ein WW-Zoom und eine Festbrenweite mitgenommen. Hast Du ein Normalzoom/Telezoom vermisst?
 
Oder als Alternative ein Gorillapod.

@Schnäppchen:
Du hast also nur ein WW-Zoom und eine Festbrenweite mitgenommen. Hast Du ein Normalzoom/Telezoom vermisst?

Ich hatte ein Sigma 10-20 dabei, und ein 18-50 mit geringer Lichtstärke. Leider.... heute würde ich die o.g. Kombi mitnehmen.

Meine Ausrüstung derzeit besteht, falls es jemanden interessiert, aus einer 24/1.8 und 50/1.4 FB und einem 70-300, das ich aber so gut wie nie dabei habe.

Ich stehe auf Lichtstärke und geringere Brennweite. Hinlaufen kann man fast immer, weiter weg klappt oft nicht.
 
Hei, ich werde auf die AIDA im Februar ein 28-200 Tamron und ein 15-30 Sigma(D700) und das 70-300er (D200) sowie ein Blitz und nen einfaches Stativ mitnehmen. Das 70-300 hat mir letztes Jahr auf dem Nil SUPER Dienste geleistet. Also wenn Du vorhast es eh zu kaufen dann mal los :D

Gruß Peter
 
@ LarsHi
jaaaa du hast Recht ich werde das ganze auch noch danach und davor benutzen. Also die Objektive werde ich mir dann wohl holen.

Der Rucksack gefällt mir soweit ich das eben an ein paar Bildern gesehen habe schon sehr gut, passt ja auch eine ganze Menge rein. Naja werd heute mal schauen ob man sich den irgendwo angucken kann.

Ich hatte zwar an einen CULLMANN Trento Daypack IT gedacht, aber nochmal schauen. Da ich eventuell überlegt hatte meinen Laptop mit zunehmen um Abends schon mal die Bilder duch zuschauen und evtl. ein paar per mail dann verschicken. So als virtuelle Postkarten! Aber mal sehen

Jaaaa und zu dem Stativ "Gorillapod" trägt das denn so eine DSLR??? Hab da immer nen bisschen Angst drum. Aber an und für sich ist das eine gute Sache und besser als ein sandsack oder????

Man man, Ihr schreibt alle soviel aber bei mir stellen sich dadurch immer mehr fragen ein.

Und was ist nun mit dem BLITZ??? Jaaaa oder Nein???? Und wenn ja welchen??? Der eine Sagt METZ der andere eher SB 600 oder besser noch 900 ich meine wenn ich investiere dann richtig und dann nutz ich es auch länger denn wer einmal billig kauft, kauft meistens doppelt!

Danke nochmal und lieben Gruß

Luschi03
 
Ich habe beide Blitze, das SB-600 und das SB-900. Mit dem 900er kannste mehr machen als mit dem 600er, ist aber lcoker auch mal 200€ teuerer.
 
Das SB-400 hat aber auch seine Berechtigung.
Braucht kaum Platz in Deiner Tasche, man kann damit indirekt Blitzen (leider kann man es nur nach oben schwenken, aber nicht seitwärts) und es ist leistungsfähiger/akkuschonender als der integrierte Blitz.
Und für ca. 100€ kann man nicht meckern.
 
Danke für die Antwort Uwe.

Sooo also Blitz dann erstmal gestrichen, Stativ gestrichen und dann werd ich mir wohl das 35 1.8 und das 70-300 holen man weiß ja nie wozu man es gebrauchen kann.

Danke euch nochmals für die ganzen nette Hinweise und Tipps

Super Wahl.

Evtl noch einen Standard-Zoom.
Tamron 17-50/f2,8 z.B. oder das Sigma in ähnlicher Brennweite.
Ich würde mir noch einen kleinen Bohnensack mitnehmen um die Kamera für Innenaufnahmen und längere Belichtungen (Barleben *g) stabilisieren zu können. Auf keinen Fall würde ich die anderen Gäste mit einem Blitz nerven.
Einen Rucksack würde ich nur für Ausflüge mitnehmen. An Bord reicht ne kleine Tasche für Kamera und ein/zwei kleinere Objektive. Z.B. Tamrac Velocity 7 (kann ich dir verkaufen, weil meine neue Kamera zu groß geworden ist). Hab selber jetzt das 8er Modell. Die Tasche ist unauffällig und kann sogar zum Dinner mitgenommen werden.

Eine weitere Objektivkombination, wenn du dir in Zukunft mal ein Superweitwinkel anschaffen möchtest ist:
Tamron 28-75/f2,8 (auch Vollformattauglich, für später evtl.)
Tokina 12-24/f4 II
oder
Sigma 10-20/f3,5.
Die letzten beiden Kandidaten als SWW. Wobei das Sigma auch gut mit dem Tamron 17-50/f2,8 (für Dx) zusammen geht.

Ach ja, die Ostsee ist ja nicht so salzhaltig. Bei anderen Meeren würde ich UV-Filter oder Ähnliches zum Schutz der Linsen vorne drauf schrauben.

Gruß
Jürgen
 

Danke Dir!

Also ich denke zwei neue Linsen sollten erstmal reichen.

Aber für weiters Zubehör bin ich offen also doch ein Bohnensack??? Oder doch wieder dieses Kleine Stativ. Naja es könnte ja auch beides werden das ist dann auch egal.

Einen Rucksack würde ich nur für Ausflüge mitnehmen. An Bord reicht ne kleine Tasche für Kamera und ein/zwei kleinere Objektive.

Naja eine kleine Tasche habe ich, naja wirklich kleine, also Body + 18-105 passt rein aber dann ist auch schluss, aber die ist fürs Bord leben glaube ich ausreichend. Wenn ich mich nicht irre ist das die Tamrac Aero Zoom 25. Dazu wollte ich dann halt noch eine Rucksack, für Ausflüge. Sowie zum Lagern Zuhause oder wie lagert Ihre eure Sachen???

Mit einem Filter oder mehreren habe ich auch schon irgendwie geliebäugelt aber welche??? Von Hoya das dreier Set oder???

Alles nen bissel schwierig wenn man sich nicht so auskennt.

Gruß

Kay
 
Ich glaube nicht, daß du einen Filter brauchen wirst. Wie schauts denn mit Akkus, Speicherkarten aus?

Ok, also erstmal keine Filter. Naja Akkus hab ich einen, da habe ich noch an einen zweiten gedacht evtl. Aber man hat doch da Strom und von daher sehe ich da soweit keine Probleme. Sooo und Speicherkarten hab ich erst eine 8GB von NIKON sooo und da sollen noch 2 mal 4 GB folgen. Ich denke damit sollte man durchaus hinkommen oder?????
 
Klar hat man da Strom - aber hat deine Cam auch Notstrom, wenn du unterwegs bist?

Du bleibst ja sicherlich nicht nur auf dem Schiff. Und glaube mir, du wirst mehr Fotos machen, als du denkst. Und das braucht nun mal Strom...

Ich habe nahezu immer mind. 2 Akkus dabei, man weiss ja nie. 16GB hört sich gut an, du nimmst RAW auf, oder? Würde ich empfehlen, oder RAW+JPEG. Das braucht
dann aber wieder mehr Platz...
 
Ok!!! Zweiter Akku steht auf der LISTE!

Jaaaa also ich denke das 16 GB Ausreichend sind zumal ich ja meinen Laptop mitnehmen wollte von daher kann man die Karten ja auch noch leer machen.

Ich nehme immer beides RAW + JPEG!

Gruß

Kay
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Filter ist Blödsinn ich war inner Karibik damit und da is das Wasser noch bischen Salziger als hier und!? Spritzen bis da oben tuts nicht und die Luftfeuchtigkeit ist so minimal da sollte man sich keine Gedanken drüber machen.

Akku Und Speicherkarten sind eigentlich Selbstverständlich. Peinlich wenn man die schönste Landschaft vor den Augen hat, und die Kam nicht mehr will....

Laptop mitzunehmen finde ich ne Gute Idee, mache ich auch bei jedem Urlaub.
Alleine um schon zu sortieren und Abends zu gucken was man nächsten Abend beim Sonnenuntergang besser machen könnte!!!

Nochmal zum Blitz, sicher ist damit die Chance höher Unterdeck ggü. den Lichtstarken FB besser Belichtete Bilder zu haben, aber irgendwer hats hier schon geschrieben, es nervt schon, wenn die Boardfotografen da ankommen und die Leute direkt in die Fresse blitzen! Da müssen das die Tischnachbar nicht auch noch. Die Lichstimmung in den Bars Abends in AL einzufangen sieht eh viel geiler aus!

EDIT: ICh bin mal so Frei ein paar Bilder hochzuladen, damit zu Siehst was ich meine...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem 18-105 bist du schon sehr gut bestückt.
Ich würde noch was Lichtstarkes mitnehmen, für abends. Das Sigma 30/1.4 bietet sich hierfür an. Damit bekommst du auch ein schönes Bokeh. Das Nikkor 50/1.8 ist oftmals zu lang und gehört bokehtechnisch eher zu den Gruselkandidaten.:ugly:
 
Sehr nette Bilder @ Der Uwe, besonders das erste und das dritte gefallen mir. Also ich denke, wie ich auch schon oft gelesen habe, Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen und so ist es auch.

Gruß

Kay :cool:
 
Was wäre Eurer Meinung nach für eine Aida-Reise (Asien) die bessere Kombi:

Variante 1:
Nikon 10-24
Nikon 35 f1.8 DX
Nikon 70-300 VR

oder Variante 2:
Nikon 10-24
Nikon 35 f1.8
Nikon 18-105 VR als Allrounder

Schwierig....

Als Tasche hab ich ein Think-Tank Speed Demon.
Ic würd noch einen Ersatzakku, einen Gorilla-Pod und einen SB-400 mitnehmen.
Damit hab ich eh schon recht viel Grümpel zum schleppen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten