• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Objektive für A7 II

Aber wir reden hier aktuell über Adapterlösungen an Sony KB und da geht es um andere Dinge als um Sigma an Canon DSLRs.
Nicht falsch verstehen, aber das ist eine "andere Welt"

Hallo,

was meinst du, wofür Sigma Objektive mit Canon EF Bajonett hestellt?
Für Sony E Kameras über Adapter?
Wohl kaum.
Was ist wenn Canon bei den Kameras über FW an der Schraube dreht und Sigma Objektive plötzlich nicht an Canon DSLRs funktionieren?
Die lehnen sich bestimmt zurück und denken sich, ist doch egal,
unsere Objektive funktionieren doch an Sony E Kameras.
Frag doch mal Besitzer von älteren Sigma Objektiven mit Canon EF Bajonett warum die Blende nicht funktioniert und warum die ältesten Canon EF Objektive von 1987 davon nicht betroffen sind.
Wozu gibt es bei Sigma und Tamron den USB - Dock?
Was ist aber wenn das Sigma Objektiv inzwischen älter ist und es kein FW Update mehr gibt?
Du den MC 11 Adapter aber updaten mußt, damit das neue Sigma/Canon Objektiv funktioniert.

Gruß
Waldo
 
...
Was ist aber wenn das Sigma Objektiv inzwischen älter ist und es kein FW Update mehr gibt?
Du den MC 11 Adapter aber updaten mußt, damit das neue Sigma/Canon Objektiv funktioniert...

Das musst Du beim MB dann aber auch und dessen Modell wird dann eher nicht mehr updatefähig sein. :D

PS: Ich rede aber auch von Canon Linsen und die gehen am MC-11 ein fach genial gut.
Und Canon wird das Protokoll nicht mal ändern ...
 
Liegt aber hauptsächlich an Deiner A-Mount Phobie ;)

Nö, überhaupt nicht; ich hatte lange genug A-Mount ...

Heute kann man aber nunmal besser und vielseitiger Canon EF adaptieren; von der Auswahl an Linsen mal ganz zu schweigen!
Davon ab ist der A-Mount ja nun wirklich ziemlich tot und die Investitionssicherheit in Canon ist sicher größer, was sich heute schon beim Gebrauchtpreis widerspiegelt.
 
Das A-mount tot ist, glaube ich (noch) nicht.
Sonst hätte Sony jetzt die A99II nicht rausgebracht.
Die Gebrauchtpreise der Sahneoptiken (Zeiss SSM Gläser) geht momentan auch wieder nach oben.

Ist hier aber sicherlich offtopic :rolleyes:

VG Oli
 
Und Canon wird das Protokoll nicht mal ändern ...

Hallo,

Canon ändert dauernd was am Protokoll.
Aber so, dass nur Fremdobjektive betroffen sind.
Was meinst du, wofür Tamron und Sigma ein FW Update anbietet?

Gerade für die Sony A7 Serie hat Sony doch inzwischen eine reichhaltige Palette an Objektiven.
Wozu dann adaptieren, wenn man ein Objektiv mit nahe zu identischen Eigenschaften von Sony mit Sony E Bajonett haben kann?

Gruß
Waldo
 
...
Gerade für die Sony A7 Serie hat Sony doch inzwischen eine reichhaltige Palette an Objektiven.
Wozu dann adaptieren, wenn man ein Objektiv mit nahe zu identischen Eigenschaften von Sony mit Sony E Bajonett haben kann?...

Dann nenne mir mal ein 150-600er oder auch ein used 4/70-200 in L-Qualität für unter 400€!

Ich glaube, daß Adaptieren in der Zukunft aufgrund der Marktveränderungen weit mehr genutzt wird, als heute angenommen.
 
Dann nenne mir mal ein 150-600er oder auch ein used 4/70-200 in L-Qualität für unter 400€!

Ich glaube, daß Adaptieren in der Zukunft aufgrund der Marktveränderungen weit mehr genutzt wird, als heute angenommen.

Hallo,

wenn ich den TO richtig verstanden habe, sucht er keines der beiden Objektive.
Er hatte nach ganz anderen Objektiven gefragt
Diese hat Sony im Programm und wären für mich die erste Wahl.

Ich bin auch kein Freund von elektronischen Adaptern.
Zu Analogzeiten, was wesentlich einfacher war, hatte Tamron ein Adaptal System im Programm.
Der Brüller war es auch nicht.

Gruß
Waldo
 
Gerade für die Sony A7 Serie hat Sony doch inzwischen eine reichhaltige Palette an Objektiven.
Wozu dann adaptieren, wenn man ein Objektiv mit nahe zu identischen Eigenschaften von Sony mit Sony E Bajonett haben kann?

Gruß
Waldo

Sorry aber die Preise für das was Sony da teilweise abliefert, stehen in keinem Verhältnis. :grumble:

Bestes Beispiel, ich hatte mir ein Sony SEL70300 bestellt, weil ich echt dachte für 1400€ kann das ja nur gut sein... Pustekuchen, mein Canon 70-200 4L IS war besser, was Schärfe, Kontrast usw. anging.

Sony baut gute Kamereas, bei den Objektiven bin ich leider etwas zwiegespalten was Preis/Leistung angeht.
Da adaptiere ich lieber...
 
Bericht über das Sigma Art 1,4/35mm: Sahnestück. wird sicher von keiner anderen Linse wirklich getoppt.
Es ist aber ein Klotz und für Street zu auffällig.
 
So, mal getestet. Leider aktuell ein paar Dokusprobleme, das ich mit dem Fokuspunkt (L) keinen richtigen Fokus erfassen kann!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten