• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive an 5D - nicht alles passt?

Mr. Canon

Themenersteller
Hallo!

Ja, Ihr habt natürlich Recht, ich hätte mich vorher informieren sollen, richtig.
Dies schonmal vorweg, bevor ich böse Haue kriege.


Ich habe heute meine EOS 5D bekommen und habe gleich mal ganz locker das EF-S USM 17-85 / 4.0-5.6 IS drangesteckt. Hm, geht etwas schwierig, wieso nur?

Fakt ist: Es passt nicht drauf. Und ich dachte alle neueren Objektive gehen an die neueren Canons. Wohl falsch gedacht. Auch das wunderbare Canon EF-S 10-22 / 3.5-4.5 USM geht nicht. (Heul und Zähneklapper!) Die passten doch alle so prima auf die 350D. Dass ich mal wieder den Batteriegriff und die Akkus tauschen muss, war klar, aber das O. gar nicht gehen.

Wenn diese beiden O. nicht gehen, möchte ich aber gerne wieder einen ähnlichen WW und ein so tolle Immerdrauf die das 17-85er. Weiß jemand eine - diesmal passende - Alternative? Ist so schade die tollen Gläser hergeben zu müssen.

Oder mache ich was falsch? Gibt es evtl. einen brauchbare Adapter oder sowas dafür?

Meine anderen Objektive Canon EF 50 / 1.4 USM, Canon EF 70-300/4,0-5,6 IS USM und Canon EF 100 / 2.8 Makro USM gehen. Oder sind da Inkompatibilitäten/Probleme bekannt? Die die gehen haben einen roten Punkt, die anderen nur einen weissen am Bajonett. Warscheinlich ein Indiz, oder, dass diese nur für die "kleine Serie" taugen?

Zudem habe ich noch einen Speedlite EX 420 und ein Zenitar AF 16 / 2.8 Fisheye. Gehen die problemlos?


Danke für Eure Hilfe
Mr. (doch nicht so) Canon
 
Hi,

ganz einfach alle EF-S Objektive gehen an der 5D nicht (an der 1D auch nicht).
Bei Dir gehen nur EF objektive.

Am Punkt erkennst Du es auch :top:
 
Ja, Ihr habt natürlich Recht, ich hätte mich vorher informieren sollen, richtig.
Dies schonmal vorweg, bevor ich böse Haue kriege.

EOS 5D [...]
EF-S USM 17-85 / 4.0-5.6 IS [...]
EF-S 10-22 / 3.5-4.5 USM geht nicht.
[...]
Die die gehen haben einen roten Punkt, die anderen nur einen weissen am Bajonett. Warscheinlich ein Indiz, oder, dass diese nur für die "kleine Serie" taugen?

Das tut alles sehr weh :( :ugly:
 
weiters gehen alle af objektive von sigma, ausser diejenigen mit der bezeichnung " DC " (die sind nur für croplinge).
EX geht, EZ geht ned bei den blitzdingsdingern
bisserl kritik ok?
fürn mr.canon n bisserl mager :D
 
Und zum Ende dieser kaum zu fassenden Geschichte solltest Du aber ganz schnell Deinen Benutzernamen ändern! :evil: :D

duckundweg

Edit: Da war nitaerc schneller ;)
 
Meinst du das Ernst?

Vor dem Kauf nichts über die 5D durchgelesen??



EF-S Objektive (die mit dem weissen Punkt) gehen NICHT an eine 5d. Es ist sogar stark davon abzuraten, da der Spiegel durch das weit in die Kamera reichende Objektiv, zerstört werden kann.


Also: DO NO TRY!

Gruss flo
 
Wenn diese beiden O. nicht gehen, möchte ich aber gerne wieder einen ähnlichen WW und ein so tolle Immerdrauf die das 17-85er. Weiß jemand eine - diesmal passende - Alternative?
Mr. (doch nicht so) Canon

Schau Dir mal das 24-105er an, das hat auch einen Stabilisator. Hat bei 24mm und Offenblende ein Vignettierungsproblem, stört aber nicht weiter, wenn man es weiss ;)
Den weiten Winkel kannst Du mit dem 16-35 2,8, dem 17-40 4,0 oder direkt mit dem 14mm 2,8 von Canon abdecken.
Die 350er kannst Du gut als Zweitbody behalten, da die 5D keinen Crop hat. (Stichwort Tele ;) )
 
hallo Mr.Canon
das EF-S 10-22 dürfest du problemlos zu einem guten Preis loswerden und für etwa den gleichen Betrag ein EF 17-40 L kriegen (hier im Forum oder ebay), da sehe ich keine Probleme. Für das 17-85er gibts bestimmt auch Abnehmer, aber was gleichwertiges fürs Vollformat? Es wird wohl aufs 24-105L rauslaufen, da musst du noch was drauflegen, wirst wahrscheinlich aber mehr Spaß dran haben. Oder vielleicht ein Tamron 28-75 F/2,8? Das macht sich an der 5D auch nicht schlecht.
Was deinen Benutzernamen anbetrifft: ich habe mal gelesen, dass es juristische Haie gibt, die Jagd auf solche eigentlich geschützten Namen machen und mit Geldforderungen gleich auch mit Prozessen drohen. Den würde ich aus dem Grunde schon mal ändern.

Viel Spaß mit der 5D (wirst du sicher haben, wenn die Objektivsache abgeschlossen ist ... ist sie aber eigentlich nie:evil: )

Gruß
Achim
 
Schau Dir mal das 24-105er an, das hat auch einen Stabilisator. Hat bei 24mm und Offenblende ein Vignettierungsproblem, stört aber nicht weiter, wenn man es weiss ;)
Den weiten Winkel kannst Du mit dem 16-35 2,8, dem 17-40 4,0 oder direkt mit dem 14mm 2,8 von Canon abdecken.
Die 350er kannst Du gut als Zweitbody behalten, da die 5D keinen Crop hat. (Stichwort Tele ;) )

...ich hab zu langsam getippt, habe ja eigentlich das selbe empfohlen....

Was Tele, Crop etc. anbetrifft: ich habe dieser Tage mal ausprobiert: 20D mit EF 100-400L vs. 5D mit dem selben Objektiv und 1,4x Kenko-Konverter, dafür Iso-Zahl verdoppelt. Ich habe gestaunt, die 5D mit Konverter war (leicht) besser.
Das nur zur Frage, ob man die 350D als quasi-Konverter behalten sollte.
Aber ich würde sie trotzdem behalten, mit einem kleinen Universalzoom für Wanderungen, Radtouren etc.

Achim
 
jetzt wisst ihr warum ich sage kauft kein EF-S ;)

Ist wirklich bitter, wenn man seine objektive verkaufen muss wenn sie nicht an die neue Kamera passen. Aber eigentlich ist das in der Produktbeschreibung klar ersichtlich, die 5d hat ein EF-Bajonett und die 350d ein EF und ein EF-S Bajonett und die EF-S passen halt nicht an FF und 1,3er crop sowie die Analogen
 
Hallo!

Ja, lacht nur.
Ich hatte mir doch einiges zur 5D durchgelesen, aber wirklich gedacht, es sei klar, dass alle bisherigen Gläser gehen. Das mit dem fehlenden Crop hatte ich gelesen, aber da ging es um das gleiche, wie ich habe und dachte somit: Klasse, geht. Auch der Händler bei dem ich die 5D gekauft habe, sagte: An die 5D passt alles.

Zur Kostendeckung muss ich jetzt beide übrigen O. mit dem 350er Body (hier Biete-Forum) verkaufen. Das ist jetzt nicht toll, aber zu verschmerzen. Die 5D war von vorn hinein als Tausch gegen die 350D gedacht, somit kann ich sie nicht behalten. Die 5D soll jetzt für lange Zeit das letzte Modell sein. Hatte mich von der 300 D langsam hochgespart. Und für die Zeit jetzt waren die O. ja auch ziemlich okay. Ich hätte mich nun nicht anders entschieden, wenn ich es vorher gewußt hätte.

Ich habe die Objektive nur kurz versucht einzudrehen, aber da das normalerweise leicht geht, habe ich es ob des Widerstands gleich gelassen und mir schon sowas gedacht.

Das WW muß nicht unbedingt so lichtstark (=teuer, 1200 EUR) sein, da ich bisher nur Lanschaften fotografiert habe. Das 17-40 (700 EUR) ist eine gute Alternative für einen WW. Ich wollte auch gerne bei Canon-O. bleiben, es sei denn es gibt einer genauso gute und preiswerte Lösung von Sigma oder Tamron. Das 24-105 (~ 1000 EUR) ist auch gut, aber muss nicht unbedingt so teuer sein. Weitere Alternativen?

So, nachdem ich den ersten Schock überwunden habe und mich abgefunden habe, spiel ich jetzt mit den rechtlichen O. und der neuen 5D rum.


Mr. Blockhead
 
...
Aber ich würde sie trotzdem behalten, mit einem kleinen Universalzoom für Wanderungen, Radtouren etc.

Achim
Das sehe ich ganz genauso. Manchmal möchte man das ganze "Geraffel" nicht unbedingt mitschleppen. Daher würde ich es mir auch überlegen, ob ich das 17-85er abgeben würde. Das verträgt sich nämlich wunderbar mit der 350er. Die Kombi ist federleicht und passt notfalls auch mal in einen Wanderrucksack.;)
Edit: Sorry, Mr. Canon, hatte Deinen letzen Beitrag noch nicht gelesen.
Frage: Vielleicht hat Dein/e Lebenspartner/in ja Spass an der 350er mit dem 17-85er? Fr. Kucht ist jedenfalls recht zufrieden ... ... ... auch wenn sie manchmal die 5D nicht mehr hergeben möchte :grumble:
 
Hallo Kucht et al!

Sicherlich ein guter Ratschlag, aber irgendwie muss die Kohle auch wieder rein. Und zwei Kamera - ich glaube da würde eine bei mir mehr rumliegen und das ist zu schade, denn sicherlich freu sich jemand darüber, der wie ich vor vier Jahren damit angefangen ist. Ich bin eher Studio- und Reisefotograf, somit schleppe ich doch eher Geraffel mit. Die 350D ist in der Tat richtig toll, ja.

Der Body und beide Gläser gehen also morgen hier in den Verkauf.
 
Nette Geschichte. Dachte schon, dass EF-s mit der 5D geht, aber halt mit etwas mehr Vignettierung :D.

Als Reisephotograph wuerde ich das 28-300 er empfehlen. Kostet aber leider EUR 2000; gebraucht natuerlich weniger. Mit dem 17-40 macht man nicht viel falsch (aber auch nicht alles richtig).
 
:D :lol: :D :lol: :D

*vor Lachem vom Stuhl fall* - Ich kann nicht mehr! :ugly:


Hast du dich nie gefragt was EF und EF-S bei den Objektivbezeichnungen bedeutet? :eek: :ugly: :lol:

Sorry, aber das ist echt zu hart.... :D

Wenn du die 5D nu loswerden willst: PN an mich :rolleyes:


...in der Zeit in der du von der 350d auf die 5D gespart hast hättest du dich doch mal schlau machen können :eek:
 
Hallo,

ist ja schön, dass man immer noch als schlechtes Beispiel taugt. Aber mal richtig lesen. Vor vier Jahren habe ich eine 300D gekauft und beide diese Objektive dazu. Da war noch keine 5D aktuell und ich wusste nicht, dass ich soviel Spaß und auch Erfolg beim F. haben würde. Viel Geld, aber auch gerade noch leistbar. Dann habe ich Ende letzten Jahres eine 350D gekauft, die zwar gut ist, aber noch ein paar Features vermissen läßt. So kam ich schneller an die 5D als gedacht. Jetzt bin ich bei einer 5D (final) angekommen und die Objektive passen nicht mehr. Gut, bzw. schlecht soweit. Deshalb muss ich sie nun abgeben (-> PN).

Es ist nicht so, dass ich mir jetzt eine 5D und beide O. gekauft habe und mich jetzt wundere, dass es nicht passt.

Jetzt werde ich sicherlich auf noch hochwertigere O. gehen, so die Kohle passt, aber in erster Linie möchte ich für mglst. jede Fotosituation eine gute - nicht die allerbeste - Linse haben. Ein 2000-EUR-O. steht auf meinem übernächsten Wunschzettel.

Ich werde morgen bei Tageslicht mal sehen, wohin die Reise bzgl. der O. geht.
Ja, ich bin vielleicht doof, mag sein, aber manchmal ist das eben so.


Mr. Canon
 
Also ehrlich gesagt kannst du 10-22 und 17-85 prima gegen das 24-105L IS eintauschen. An der 5D geht das L auch schon bis 24mm runter. Damit lässt sich sicher ne ganze Weile gut leben. Ich seh da nicht das große Problem. Hättest du vor 1 Jahr das 24-105L IS gekauft, wärst du auch locker 200 Schleifen mehr losgeworden als heutzutage. Wenn es dich dann nochmal so richtig mit UWW packt und wieder Geld im Haus ist, kann das 17-40L oder Sigma 12-24 immer noch nachkommen. Deine 350D macht dir durch Verkauf die 5D sicher auch noch etwas erschwinglicher.

Viel Spaß mit dem Gerät

TORN
 
jetzt wisst ihr warum ich sage kauft kein EF-S ;).........Ist wirklich bitter, wenn man seine objektive verkaufen muss wenn sie nicht an die neue Kamera passen. .........

Nun ja, wäre er von Nikon umgestiegen, hätten die Objektive auch nicht gepaßt, nur hätte es da scheinbar niemanden gestört! Warum sollte man denn erst einmal "falsche" Objektive kaufen, nur damit die dann später an einem anderen Body "richtig" nutzbar werden :confused:

Ich wiederhole mich vielleicht, aber die Tatsache, daß ein Objektiv mechanisch an einen Body paßt, heißt doch noch lange nicht, daß es dort auch sinnvoll nutzbar ist! Es macht in meinen Augen wirklich keinen Sinn, am APS-C auf Objektive wie das 10-22 oder das 17-55/2,8 zu verzichten, wenn man diese Brennweiten braucht. Für beide gibt es IMHO im EF-Sortiment nichts, aber auch gar nichts, das diese Objektive an der APS-C-Cam ersetzen könnte! Wie sollte man sich dann helfen? Einfach so lange auf diese Bildwinkel verzichten, bis man auf eine KB-Cam umsteigt?? Dann könnte und sollte man auf diesen Body auch gleich verzichten und weitersparen, bis man einen KB-Body kaufen kann.

Nein, zum APS-C-Format gehört i.d.R. eine andere Objektivausstattung als zum KB-Format. Nur wer den gesamten verfügbaren Brennweitenbereich abdecken will, kann in der mittleren Brennweitenzone Objektive für beide Bodytypen nutzen und muß nur die "Brennweitenenden" individuell gestalten. Aber auch der wird z. B. im EF-Sortiment (inkl. der L-Objektive) kein Zoom finden, das in der Schärfe bei Offenblende z. B. an ein EF-S 17-55/2,8 heranreicht.

Somit hat der TO in meinen Augen mit seinem Objektivkauf keinen Fehler begangen, sondern er ist nunmal umgestiegen und braucht deshalb (fast) alles neu. So wird es uns übrigens allen gehen, wenn Canon das inzwischen 20 Jahre alte EF-Bajonett mal wieder mit einem neuen Anschluß ablöst :evil: :angel:
 
So!
Bei Tagelicht betrachtet ist es nicht optimal gelaufen, sondern nur befriedigend. Die Objektive und der Body plus Extras stehen nun bei großen Auktionshaus zum Kauf und damit wird - wie von TORN vorgeschlagen - erstmal versucht ein 24-105 er zu bekommen. Der Rest ergibt sich.

Wenn jemand aus diesem Forum, die Ausrüstung haben möchte, würde ich sie lieber hierüber verkaufen. Dann meldet Euch.

Ich danke für Eure für Eure konstruktiven Ratschläge und Tipps!


Mr. Canon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten