• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive an 5D - nicht alles passt?

Die 350er kannst Du gut als Zweitbody behalten, da die 5D keinen Crop hat. (Stichwort Tele ;) )

Durch die größere Auflösung der 5D braucht man nur den entsprechenden Ausschnitt so vergrößern, daß er dem Crop entspricht. Macht keinen Unterschied.
 
Hallo!

Ja, Ihr habt natürlich Recht, ich hätte mich vorher informieren sollen, richtig.
Dies schonmal vorweg, bevor ich böse Haue kriege.


Ich habe heute meine EOS 5D bekommen und habe gleich mal ganz locker das EF-S USM 17-85 / 4.0-5.6 IS drangesteckt. Hm, geht etwas schwierig, wieso nur?

Fakt ist: Es passt nicht drauf. Und ich dachte alle neueren Objektive gehen an die neueren Canons. Wohl falsch gedacht. Auch das wunderbare Canon EF-S 10-22 / 3.5-4.5 USM geht nicht. (Heul und Zähneklapper!) Die passten doch alle so prima auf die 350D. Dass ich mal wieder den Batteriegriff und die Akkus tauschen muss, war klar, aber das O. gar nicht gehen.

Wenn diese beiden O. nicht gehen, möchte ich aber gerne wieder einen ähnlichen WW und ein so tolle Immerdrauf die das 17-85er. Weiß jemand eine - diesmal passende - Alternative? Ist so schade die tollen Gläser hergeben zu müssen.

Oder mache ich was falsch? Gibt es evtl. einen brauchbare Adapter oder sowas dafür?

Meine anderen Objektive Canon EF 50 / 1.4 USM, Canon EF 70-300/4,0-5,6 IS USM und Canon EF 100 / 2.8 Makro USM gehen. Oder sind da Inkompatibilitäten/Probleme bekannt? Die die gehen haben einen roten Punkt, die anderen nur einen weissen am Bajonett. Warscheinlich ein Indiz, oder, dass diese nur für die "kleine Serie" taugen?

Zudem habe ich noch einen Speedlite EX 420 und ein Zenitar AF 16 / 2.8 Fisheye. Gehen die problemlos?


Danke für Eure Hilfe
Mr. (doch nicht so) Canon


Du bist seit November 2004 in diesem Forum ("tätig") !?
Und jetzt stellt sich für Dich - zu Deinem großen Erstaunen - heraus, dass ....
nee, nicht wirklich... oder doch?

Wo warst Du denn die ganze Zeit - doch nicht etwa auf den NIKON Seiten ????
 
ich tausche meine 30D gegen deine 5D wen du magst ;-) dann passen deine Objektive wieder *G*

edit: Ok war ein wenig gemein. Aber der Benutzername und das Missgeschick..naja viel Glück und Spass mit dem Umrüsten.
 
Wie teilweise schon erwähnt, falls du unbedingt noch mehr Weitwinkel an der 5d brauchst (dein 10-22mm hatte einen Blickwinkel wie ein 16mm an der 5d und das 24-105 fängt erst bei 24mm an), dann kämen folgende Objektive in Frage:

Canon 17-40mm f/4
Canon 16-35mm f/2.8 (aber du sagtest ja schon, es muss nicht lichtstark sein, also fällt dieses wohl raus)
Sigma 15-30mm f/3.5-4.5
Sigma 12-24mm f/4.5-5.6

Was anderes fällt mir im Moment nicht ein, außer dem EF 14mm welches aber vermutlich auch rausfällt, aufgrund seines Preises.
 
Hallo Florian!

Danke für die Objektivauswahl der WW! Der WW st erstmal nachgeordnet bis zum Sommer. Vielleicht entscheide ich mich aber dann doch noch für ein lichtstarken WW.

Im Moment blicke ich noch nicht so ganz genau, wo die feinen Unterschiede sind zwischen einem 24-105/4 (~ 800 EUR) und einem 28-70/2,8 (~750 EUR) und frage mich natürlich, ob man soviel Lichstärke braucht oder ob doch der größere Brennweitenbereich für ein Immerdrauf ... Ich möchte gerne - mein wohl sehr zu allgemeinen Belustigung beigetragenes Eingangsposting betrachtet - möglichst weite Brennweitenbereiche durch die O. abgedeckt haben. Für Portraits sollten es dann noch ein paar lichstarke Kandidaten sein, die ich ja habe. Ist ein wenig verwirrend und schwierig ...

Ich bin übrigens nicht jeden Tag hier im Forum, da ich selber sieben Webseiten und vier Foren betreue, nebenbei noch die IT eines großen Unternehmens leite und eigentlich vom Filmen her komme bzw. noch eine Menge anderer Hobbys habe. Zudem habe ich mich, solange ich mit den O. zufrieden war und keine anderen brauchte, nicht weiter informiert. Jetzt brauche ich neue und informiere mich.


Mr. Canon
 
..........Im Moment blicke ich noch nicht so ganz genau, wo die feinen Unterschiede sind zwischen einem 24-105/4 (~ 800 EUR) und einem 28-70/2,8 (~750 EUR) und frage mich natürlich, ob man soviel Lichstärke braucht oder ob doch der größere Brennweitenbereich für ein Immerdrauf ... Ich möchte gerne - mein wohl sehr zu allgemeinen Belustigung beigetragenes Eingangsposting betrachtet - möglichst weite Brennweitenbereiche durch die O. abgedeckt haben. Für Portraits sollten es dann noch ein paar lichstarke Kandidaten sein, die ich ja habe. Ist ein wenig verwirrend und schwierig ...
.......................Mr. Canon

hallo
das 24-105er passt sehr gut zur 5D; wenn man lichtstarke Festbrennweiten hat, würde ich es mit dem universellen Bereich und dem IS einem 2,8/28-70 (das ich selbst aber nicht kenne) vorziehen. Mein meistverwendetes Objektiv.
28-70L und 24-70L sind wohl etwas massiver gebaut, dazu die höhere Lichtstärke sind wohl der Grund für den hohen Preis. Das 28-70 L gibts nur noch gebraucht.
Achim
 
?roten Punkt, die anderen nur einen weissen am Bajonett. Warscheinlich ein Indiz, oder, dass diese nur für die "kleine Serie" taugen?

nicht nur für farbenblinde: das rote ist ein punkt, das weisse eine pyramide, damit du's auch ohne hinzugucken merkst?;)


so richtig kann ich es nicht glauben? egal.
mein immerdrauf ist das ef24-85 usm, mein »liebling« das 85/1.8

lg mario
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch der Händler bei dem ich die 5D gekauft habe, sagte: An die 5D passt alles

Was zieht ihr nur immer wieder über solche Personen her. Wenn er das Geld dazu hat sich eine 5D zu kaufen und er das auch macht ist es doch seine Sache. Wenn mir dann mein Händler noch sagen würde das alles passt dann wäre auch ich wahrscheinlich reingefallen :D

Ich besitze seit kurzem ebenfalls die 5D (jaja...eigentlich total unsinnig mir sowat zu kaufen aber andere kaufen sich ja auch zum Spass ein Motorrad >> nur so als Beispiel :ugly: )

Mit dem 24-105 machste sicher nix falsch aber du musst dich da dran gewöhnen die meisten Bilder die bei 24mm gemacht wurden zu bearbeiten (PT-Lens oder Bibble oder ähnliche) weil das Objektiv da sehr stark verzeichnet. Was ich am 24-105 und 17-40 vermisse ist der Freistelleffekt der hier nicht soooo ausgeprägt ist. Da wird wohl früher oder später noch wat lichtstärkeres dazukommen. Vorerst müssen die Objektive aber ausreichen :)

Die beiden EF-S-Objektive solltest du zu einem gutem Preis loswerden können...sind recht gesucht :)
 
Im Moment blicke ich noch nicht so ganz genau, wo die feinen Unterschiede sind zwischen einem 24-105/4 (~ 800 EUR) und einem 28-70/2,8 (~750 EUR) und frage mich natürlich, ob man soviel Lichstärke braucht oder ob doch der größere Brennweitenbereich für ein Immerdrauf ... Ich möchte gerne - mein wohl sehr zu allgemeinen Belustigung beigetragenes Eingangsposting betrachtet - möglichst weite Brennweitenbereiche durch die O. abgedeckt haben. Für Portraits sollten es dann noch ein paar lichstarke Kandidaten sein, die ich ja habe. Ist ein wenig verwirrend und schwierig ...

Wenn dem so ist würde ich Dir zum 24-105 raten. Ich habe mir auch lange überlegt welches der Beiden für mich geeigneter ist, um die Brennweite nach oben ging es dabei gar nicht so sehr, die kann ich mit dem 70-200 auch abdecken. Allerdings ist die zusätzliche Brennweite obenrum für mich schön, da ich sowieso ehr zu Teles tendiere.

Die Hauptentscheidungsfrage war für mich ehr f=2.8 vs. IS. Ich bin dann zu dem Ergebnis gekommen, dass ich 2.8 meistens nur dann verwende, wenn es zu duster ist, ich aber tendenziell lieber mit 5.6 oder 8 arbeiten würde. Da war Offenblende dann halt ein Kompromiss. Daher habe ich mich dann für den IS (und damit das 24-105/4) entschieden, denn bei f=8 ist es egal ob das Glas Offenblende 2.8 oder 4 hat.

Wenn Du allerdings die Offenblende brauchst (zum Freistellen oder weil Deine Motive sich bewegen), hilft der IS nicht und Du wirst das 24-70 nehmen müssen. Allerdings schreibst Du ja, dass Du dafür lichtstarke Objektive hast, also fällt das Argument für 2.8 schon dünn aus.

Gruß,
Günter
 
Hallo Günter!

Sauber rausgearbeitete Argumentation der ich mich anschließen kann. Vielleicht soll es ja dann doch irgendwann mal etwas Lichstärkeres sein, jetzt ist das nicht so wichtig. Ich habe mich somit jetzt für das 24-105er entschieden undauch für 780 EUR in ganz neu mit Garantie bekommen.

Beste Grüße,
Mr. Canon
 
Hallo Günter!

Sauber rausgearbeitete Argumentation der ich mich anschließen kann. Vielleicht soll es ja dann doch irgendwann mal etwas Lichstärkeres sein, jetzt ist das nicht so wichtig. Ich habe mich somit jetzt für das 24-105er entschieden undauch für 780 EUR in ganz neu mit Garantie bekommen.

Beste Grüße,
Mr. Canon


Glückwunsch, guter Preis!
Viel Spaß damit!

Gruß
Achim
 
@Mr. Canon:

dann wünsche ich Dir mal viel Spass mit der neuen Linse und immer genug Licht, dann brauchst Du auch f=2.8 nicht. ;)

Gruß,
Günter
 
Hallo Günter!

Sauber rausgearbeitete Argumentation der ich mich anschließen kann. Vielleicht soll es ja dann doch irgendwann mal etwas Lichstärkeres sein, jetzt ist das nicht so wichtig. Ich habe mich somit jetzt für das 24-105er entschieden undauch für 780 EUR in ganz neu mit Garantie bekommen.

Beste Grüße,
Mr. Canon

Uiih, wo gibt es denn den guten Preis. Glückwunsch:top:

Gruß Chris:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten