Solitaire
Themenersteller
hallo ! ich hab das thema zwar schon mal in meiner signatur abgearbeitet, aber aus aktuellem anlass - neuerwerb - wieder aktuell ! .....und wer liest schon meine links !? 
bei manchen objektiven, z.b. 24-105 oder eben dem CANON EF 70-200 mm 2,8 L , liegt die frontlinse sehr nah am filtergewinde. leichtes fummeln beim ansetzen der objektivdeckel mit montierter geli hinterlässt spuren an der frontlinse ! keine kratzer aber....abdrücke ! geht gar nicht !
lösung...
im internet die billigsten filter mit passendem gewinde besorgen - aktuell bei ebay nach "B-Ware MC UV Filter 77mm Canon" suchen und dann das glas "mit gefühl" entfernen. noch ne scheibe vorne drauf braucht man nicht !
das teil in ein tuch einschlagen - auf ein brett legen, mit einem durchschlag/körner und hammer einen schlag auf´s glas, die teile aus der fassung entfernen - filterfassung frei ! nicht zu zärtlich sein, war gerade wieder erstaunt was so ein gläschen aushält ! danach den dünnen klemmring aus dem gewinde rausschrauben - wackelt da nur sinnlos vor sich hin - fertig !
aufgeschraubt hab ich damit raum für den deckel geschaffen und bin nun ca. 4mm weiter von der frontlinse entfernt ohne das objektiv mit noch einer schicht zweifelhaften glases zu belasten !
die geli ist bei mir IMMER drauf, auch im schrank ! und ich hab keine lust das teil jedesmal zu demontieren !
beste grüsse !

bei manchen objektiven, z.b. 24-105 oder eben dem CANON EF 70-200 mm 2,8 L , liegt die frontlinse sehr nah am filtergewinde. leichtes fummeln beim ansetzen der objektivdeckel mit montierter geli hinterlässt spuren an der frontlinse ! keine kratzer aber....abdrücke ! geht gar nicht !

lösung...
im internet die billigsten filter mit passendem gewinde besorgen - aktuell bei ebay nach "B-Ware MC UV Filter 77mm Canon" suchen und dann das glas "mit gefühl" entfernen. noch ne scheibe vorne drauf braucht man nicht !
das teil in ein tuch einschlagen - auf ein brett legen, mit einem durchschlag/körner und hammer einen schlag auf´s glas, die teile aus der fassung entfernen - filterfassung frei ! nicht zu zärtlich sein, war gerade wieder erstaunt was so ein gläschen aushält ! danach den dünnen klemmring aus dem gewinde rausschrauben - wackelt da nur sinnlos vor sich hin - fertig !
aufgeschraubt hab ich damit raum für den deckel geschaffen und bin nun ca. 4mm weiter von der frontlinse entfernt ohne das objektiv mit noch einer schicht zweifelhaften glases zu belasten !
die geli ist bei mir IMMER drauf, auch im schrank ! und ich hab keine lust das teil jedesmal zu demontieren !

beste grüsse !