• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivberatung K5 - erstes Objektiv nach Kit 18-55

Hat jemand der 35 f2.4 und das Tamron 17-50? Ich überlege mir zweiteres zu holen und frage mich jetzt ob das Tammy bei f4 im unteren BW Bereich, also 17-25 eine ähnliche schärfe hinbekommt, wie das 35er? Ist das Tammy viel besser als das Kit, oder ist da nur ein minimaler Unterschied?
 
Hat jemand der 35 f2.4 und das Tamron 17-50? Ich überlege mir zweiteres zu holen und frage mich jetzt ob das Tammy bei f4 im unteren BW Bereich, also 17-25 eine ähnliche schärfe hinbekommt, wie das 35er? Ist das Tammy viel besser als das Kit, oder ist da nur ein minimaler Unterschied?
Hallo,
ich hatte das 35`er nur leihweise.
Ich fand es ein wenig schärfer als das Tamron, aber nix wirklich aufregendes was den Mehrpreis für mich rechtfertigen würde.

Das Tamron ist ein ganzes Stück besser als die kleinen Kits.
Abgesehen von der schon brauchbaren Anfangsöffnung.:top:

Gruß
Wolfram
 
Also ich habe, neben einigen anderen Objektiven hauptsächlich das FA 50/1,7 und das FA 28/2,8 in der Tasche. Erstens sie passen da locker rein und zweitens decke ich damit 90% meiner Standartaufnahmesituationen ab. Street, Porträits und indoor.

Das FA 50/1,4 oder das DA50/1,8 sind bestimmt keine schlechte Wahl. Ich habe das FA50/1,7 welches offen schärfer ist aber im Bokeh etwas unruhiger. Die anderen beiden 50ger sind da wohl cremiger.

Das Da35/2,8 reizt mich auch immer wieder, ich glaube nur dass der praktische Nutzen für mich zu gering ist. Für Portrait zu kurz, Indoor zu lang und Makro mach ich noch nicht und wenn dann hätte ich gerne was zwischen 70-105 mm mit Limiter, sonst sucht der AF durch den ganzen Bereich und das kann dauern. Zudem ist die Fokusdistaz für 1:1 wohl so gering, dass jedes vernünftige Tier schon weit vorher die Biege macht. Und nur Blümchen ist nicht meine Sache.

Oh je, Entscheidungen , Entscheidungen :lol:

Grüße

Sascha
 
Hallo,
ich hatte das 35`er nur leihweise.
Ich fand es ein wenig schärfer als das Tamron, aber nix wirklich aufregendes was den Mehrpreis für mich rechtfertigen würde.

Das Tamron ist ein ganzes Stück besser als die kleinen Kits.
Abgesehen von der schon brauchbaren Anfangsöffnung.:top:

Gruß
Wolfram

Also Quintessenz: Es lohnt sich :)
 
Also Quintessenz: Es lohnt sich :)
Hallo,
würde sagen auf jeden Fall.
Und du hast, was die Brennweite angeht, gleich ca. drei Objektive in einem.
Kannst dich auch mal bei den lieben Nachbarn umhören: Für das Geld gibt es in dem Bereich nix besseres.

Nur Vorsicht beim Gebrauchtkauf:
Da sind recht miese Exemplare unterwegs. :eek:
Infos zur Linse gibt es hier im Forum zu genüge..

Gruß
Wolfram
 
Also Quintessenz: Es lohnt sich :)

Das 17-50 lohnt sich immer. Ich würde es aber neu kaufen wegen der 5 Jahren Garantie und meist muss es sowieso zur Justage.

Das 28-75 von Tamron ist auch sehr gut.

Habe heute mal wieder mit dem 35 2.4 rumgespielt. Es ist gut, aber es haut mich irgendwie nicht um ... :rolleyes: Das Sigma 30 1.4 und das 35 2.8 ltd gefallen mir einfach besser :)

Gruss Thorsten
 
Hat jemand der 35 f2.4 und das Tamron 17-50? Ich überlege mir zweiteres zu holen und frage mich jetzt ob das Tammy bei f4 im unteren BW Bereich, also 17-25 eine ähnliche schärfe hinbekommt, wie das 35er? Ist das Tammy viel besser als das Kit, oder ist da nur ein minimaler Unterschied?

Bei F4 sind keine großen Unterschiede. Beide sind klar besser als das Kit. Das 35er ist bei F2,4 auch schon schön scharf. Macht beim Abblenden aus den Lichtkreisen aber Waben.

Vorteile des 35ers sind die Größe und das Gewicht.
 
Bei F4 sind keine großen Unterschiede. Beide sind klar besser als das Kit. Das 35er ist bei F2,4 auch schon schön scharf. Macht beim Abblenden aus den Lichtkreisen aber Waben.

Vorteile des 35ers sind die Größe und das Gewicht.
Das 35er ist auch immer dabei, das schwerere Tamron würde ich halt dann verwenden, wenn das Gewicht keine Rolle spielt / ich den BW Bereich brauche, z.b. Stadtreisen, da kann ich nicht einfach x Bilder vom 35er stichen, weil Leute vorbeilaufen, oder bei Familienfesten, wo ich meist eh mit dem Auto hinfahre.
 
Sry, hatte das "dazu holen" überlesen.

Mein Tammy ging leider kaputt, was mich sehr ärgerte, weil es ein Gebrauchtkauf war. Daher meine Meinung: Ja, kannst du kaufen, aber lieber als Neuware. Das Tammy ist eine klare Steigerung zum Kit.
 
Ich habe beide und bin mit beiden sehr zufrieden. Das 28-75 gefällt mir dabei sogar etwas besser (meine subjektive Meinung, auf meine Motive bezogen) trotzdem ist das 17-50 öfter dabei, weil es ww mit abdeckt. Das fehlende Tele wird dann gecroppt.

Das DA 35 ltd habe ich ebenfalls, ist kleiner und unauffälliger und kann als Zugabe Macro. Nutze ich sehr gerne wenn ich unauffällig fotografieren möchte. Bei echten Makroaufnahmen ist es wegen der dann sehr geringen notwendigen Entfernungseinstellung nicht für alle Motive geignet. Eventuell wäre ein längeres Makroobjektiv mit 70/90er Brennweite vorteilhafter.

Als Ablösung für das Kit würde ich das 17-50 vorziehen weil es ww hat. Wenn ww nicht wichtig ist das 28-70
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Das FA 50/1,4 oder das DA50/1,8 sind bestimmt keine schlechte Wahl. Ich habe das FA50/1,7 welches offen schärfer ist aber im Bokeh etwas unruhiger. Die anderen beiden 50ger sind da wohl cremiger.
...

Das mag für das FA50/1.4 stimmen, aber das DA50/1.8 ist offen auch bereits scharf. Es vereint das cremige Bokeh mit der guten Schärfe. Ich bin absolut zufrieden. Was das DA 35/2.4 angeht, so empfinde ich es als das beste 35er von Pentax derzeit. Schneller AF, scharf ab Offenblende und super leicht. Bokeh weit offen ist auch schick ;) Ansonsten bekommt man meist rechteckige Muster, wo sonst Kreise zu finden sind. Ich persönlich finde auch dann noch das Bokeh sehr schön. Man muss es aber bewusst einsetzen, um zB einen gewissen Effekt erzielen zu wollen.

Was das 17-50 angeht, empfand ich es nie in Reichweite zum 35/2.4. Schärfe, AF, Gewicht und Größe (logisch) liegen deutlich hinter der FB :top:

LG
 
Danke schonmal fürs beantworten meiner Fragen. Mir ist der WW bereich schon wichtig, daher ist die kurzfristige Lösung das Tammy, wenn mal mehr finanzielle Mittel zur Verfügung stehen kommt wahrscheinlich das 21er irgendwann noch dazu, weil die Limited fbs doch irgendwie ihren Reiz haben.
 
Danke schonmal fürs beantworten meiner Fragen. Mir ist der WW bereich schon wichtig, daher ist die kurzfristige Lösung das Tammy, wenn mal mehr finanzielle Mittel zur Verfügung stehen kommt wahrscheinlich das 21er irgendwann noch dazu, weil die Limited fbs doch irgendwie ihren Reiz haben.
Hallo,
ich finde deine Entscheidung gut.
Jetzt hast du ein recht lichtstarkes Zoom dass deinen ganzen WW-Bereich abdeckt.
In einem halben Jahr, oder so.... kannst du dir mal deine Bilder wieder anschauen und ermitteln welche Brennweite du am meisten benutzt hast.
Wäre ja blöde jetzt z.B. so ein teures 21`er zu kaufen und nachher festzustellen dass es zu lang, zu kurz, zu schwach, zu.... ist.:eek:
Vielleicht genügt dir das Tamron ja auch und du willst dann etwas längeres....:confused:

Gruß
Wolfram

Gruß
Wolfram
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten