wupperwelt
Themenersteller
Hallo Zusammen,
nach langem Hin und Her habe ich mich jetzt doch gegen die Sony Alpha 6000 und für die Panasonic GX7 entschieden.
Jetzt liegt das gute Stück hier mit dem Kit-Objektiv auf meinem Tisch und ich bin hin und her gerissen, welche weiteren Objektive ich mir für den Anfang holen sollte.
Ich möchte der eine "ImmerDraufZoom" und ein Telezoom für die Tierfotografie.
Da die GX7 ja nun auch einen Stabi im Gehäuse hat, kommen nun auch Objektive von Olympus in die nähere Auswahl. Somit schwanke ich jetzt zwischen dem
Panasonic 100-300 oder dem Olympus 75-300: Das Olympus macht einen etwas kompakteren und leichteren Eindruck und bietet im unteren Bereich etwas mehr Brennweite, außerdem ist es etwas günstiger als das Panasonic. Dafür ist das Panasonic etwas lichtstärker. Wie aber schaut es mit den Abbildungsleistungen der beiden Optiken aus? Welches Objektiv bildet über den gesamten Brennweitenbereich besser ab und harmoniert das Olympus Objektiv genauso gut mit der GX7 wie das Panasonic Objektiv?
Als weiteres Objektiv steht entweder das Panasonic 14-140 II oder das Olympus 14-140 zur Auswahl. Preislich tun sich beide Optiken nicht all zu viel, wie aber sieht es auch hier mit der Abbildungsleistung über den gesamten Brennweitenbereich hinweg aus? Welches Objektiv hat hier an der GX7 eventl. Vorteile, oder tun sich beide nicht viel? Wie schaut es mit der Objektiv-Größe aus?
Welcher Stabi ist generell besser bzw. effektiver, der im Objektiv oder der im Body?
Wie schaut es mit der AF Geschwindigkeit, auch im Nachführ-AF, aus, sind da die Panasonic Objektive eventl. etwas schneller an der GX7 als die Olympus Objektive?
Gibt es überhaupt einen Nachteil, wenn ich Olympus Optiken an der GX7 betreibe?
Dank Euch schon mal für die Tipps und Anregungen und schon mal schöne Pfingsten Euch allen.
Gruß
Dirk
nach langem Hin und Her habe ich mich jetzt doch gegen die Sony Alpha 6000 und für die Panasonic GX7 entschieden.
Jetzt liegt das gute Stück hier mit dem Kit-Objektiv auf meinem Tisch und ich bin hin und her gerissen, welche weiteren Objektive ich mir für den Anfang holen sollte.
Ich möchte der eine "ImmerDraufZoom" und ein Telezoom für die Tierfotografie.
Da die GX7 ja nun auch einen Stabi im Gehäuse hat, kommen nun auch Objektive von Olympus in die nähere Auswahl. Somit schwanke ich jetzt zwischen dem
Panasonic 100-300 oder dem Olympus 75-300: Das Olympus macht einen etwas kompakteren und leichteren Eindruck und bietet im unteren Bereich etwas mehr Brennweite, außerdem ist es etwas günstiger als das Panasonic. Dafür ist das Panasonic etwas lichtstärker. Wie aber schaut es mit den Abbildungsleistungen der beiden Optiken aus? Welches Objektiv bildet über den gesamten Brennweitenbereich besser ab und harmoniert das Olympus Objektiv genauso gut mit der GX7 wie das Panasonic Objektiv?
Als weiteres Objektiv steht entweder das Panasonic 14-140 II oder das Olympus 14-140 zur Auswahl. Preislich tun sich beide Optiken nicht all zu viel, wie aber sieht es auch hier mit der Abbildungsleistung über den gesamten Brennweitenbereich hinweg aus? Welches Objektiv hat hier an der GX7 eventl. Vorteile, oder tun sich beide nicht viel? Wie schaut es mit der Objektiv-Größe aus?
Welcher Stabi ist generell besser bzw. effektiver, der im Objektiv oder der im Body?
Wie schaut es mit der AF Geschwindigkeit, auch im Nachführ-AF, aus, sind da die Panasonic Objektive eventl. etwas schneller an der GX7 als die Olympus Objektive?
Gibt es überhaupt einen Nachteil, wenn ich Olympus Optiken an der GX7 betreibe?
Dank Euch schon mal für die Tipps und Anregungen und schon mal schöne Pfingsten Euch allen.
Gruß
Dirk