Ein Zoom bietet eine Flexibilität, die Festbrennweiten nicht leisten können. Nach über 20 Jahren mit 20mm, 24mm, 28mm, 35mm, 50mm, 85mm, 135mm, 180mm und ohne jedes Zoom habe ich jetzt keine mehr dieser Festbrennweiten und vermisse sie nicht. Denn mit den Zooms, die sie ersetzen, mache ich die gleichen Bilder. Flexibilität ist dann vonnöten, wenn es schnell gehen muss, der Fußzoom nicht leistungsfähig genug ist oder der Platz für den Fußzoom fehlt. Wenn man die Zeit und Muße hat, einzustellen und abzuwarten, dann wäre für mich das 85/1.8 die richtige Ergänzung.Bleib bei den FB. Das f2.8 Zoom ist im Vergleich zu deinem 35L so lichtschwach wie eine f5.6 Kitscherbe zu selbigem.
Das 85 1.8 bietet sich doch an. Und unten kannst du dann noch mit einem 20 2.8 weitermachen...
Ich würde mir übrigens gerne eine lichtstarke Festbrennweite mit 85mm leisten. Das 1.2 ist mir zu schwer, das 1,8 zu alt (ich habe es schon 98 gekauft), eine Neuauflage mit f/1,4, vielleicht sogar IS und einem akzeptablen Gewicht würde mich reizen. Von Canon, denn Sigma hatte ich schon mal.