Bartholomaeus
Themenersteller
Hallo.
Ich habe mich mal ein wenig belesen zum Thema Dias digitalisieren und liebäugle dabei nun damit die Variante des Abfotografierens zu wählen.
Nun stellt sich mir die Frage, auf was ich da beim Objektivkauf achten muss, bzw. welches Objektiv dazu geeignet wäre.
Es muss ja auf jeden Fall eine so geringe Naheinstellgrenze haben, um in Verbindung mit der Brennweite das Dia formatfüllend auf das Bild im Endeffekt zu bekommen.
Dazu eignet sich sicherlich eine Festbrennweite am besten, denk ich mal.
Doch welche Brennweite sollte es sein, welche ist empfehlenswert.
Bedenken bei größeren Brennweite, wenn es um das Verwackeln geht habe ich nicht, da ich 1. ein Stativ benutzen werde und 2. den Stabi in der Kamera habe.
Auf die Qualität lege ich nicht sonderlich viel wert, da ich wie so viele finanzielle Grenzen besitze und es außerdem "nur" ein paar Familiendias aus DDR-Zeiten sind.
Vielleicht denke ich ja auch falsch und z.B. das Sony Kit (SAL 1870) würde ausreichen dazu.
Was könnt ihr mir dazu sagen?
Viele Grüße,
Bartholomaeus.
Ich habe mich mal ein wenig belesen zum Thema Dias digitalisieren und liebäugle dabei nun damit die Variante des Abfotografierens zu wählen.
Nun stellt sich mir die Frage, auf was ich da beim Objektivkauf achten muss, bzw. welches Objektiv dazu geeignet wäre.
Es muss ja auf jeden Fall eine so geringe Naheinstellgrenze haben, um in Verbindung mit der Brennweite das Dia formatfüllend auf das Bild im Endeffekt zu bekommen.
Dazu eignet sich sicherlich eine Festbrennweite am besten, denk ich mal.
Doch welche Brennweite sollte es sein, welche ist empfehlenswert.
Bedenken bei größeren Brennweite, wenn es um das Verwackeln geht habe ich nicht, da ich 1. ein Stativ benutzen werde und 2. den Stabi in der Kamera habe.
Auf die Qualität lege ich nicht sonderlich viel wert, da ich wie so viele finanzielle Grenzen besitze und es außerdem "nur" ein paar Familiendias aus DDR-Zeiten sind.
Vielleicht denke ich ja auch falsch und z.B. das Sony Kit (SAL 1870) würde ausreichen dazu.
Was könnt ihr mir dazu sagen?
Viele Grüße,
Bartholomaeus.