• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv - welches ist das nächste?

eddit

Themenersteller
Der Dezember und das Weihnachtsgeld sind nicht weit weg und deswegen mache ich mir schon langsam Gedanken über den nächsten "Schachzug".
Da ich als Student nicht unendlich Knete habe jetzt schon der Thread um evtl. Aktionen von MM,Planetenmarkt,... besser abschätzen zu können.

Ich denke an ein 70-200 2,8 (IS?)L I um da noch lichtstärker zu werden. Auch hat mir das 17-40L f4(!) gefallen. Das 24-70L ist doch etwas zu teuer und da habe ich ja schon mein Tamron.

Bereiche die ich abdecke:
-Sport (Football,Triathlon,Radrennen, evtl. Fußball)
-div. Veranstaltungen wie Messen,...
- Spotting :)

Gebrauchtkauf hier im Forum ist eigentlich schon Pflicht. Da das erstmal das einzige große und gute Objektiv sein wird will die Sache gut überlegt sein.

Danke schonmal an eure Hilfe.
 
AW: Objektiv - welches ist das nächste

Objektive kauft man nicht, weil "jetzt mal das nächste fällig ist", sondern weil ein Bedarf existiert. Ist dieser vorhanden, kann man Sätze wie "ich will mich hierundda verbessern" formulieren. Anhand solcher Sätze ergibt sich dann das zuküntige Objektiv (fast) von ganz allein.
Sowas wie "das Tele ist nett, das WW gefällt mir auch" helfen hingegen überhaupt nicht weiter und sind keine Grundlage für eine sinvolle Beratung.

Solange Du also nicht absolut eindeutig weißt, was Du haben willst/mußt und vor allem warum, solltest Du auch keinen einzigen Cent ausgeben.
 
AW: Objektiv - welches ist das nächste

Bereiche die ich abdecke:
-Sport (Football,Triathlon,Radrennen, evtl. Fußball)
-div. Veranstaltungen wie Messen,...
- Spotting :)
Na , für diese Bereiche scheint die Optik doch perfekt!
Wenn du mit Spotting - Plane Spotting meinst, dürfte sie nur etwas kurz sein!
Da wäre ein 100-400 besser geeignet!
Außerdem gibt es hier im Forum eine Suchfunktion die zum 70-200 F2.8 IS sowie non IS jede menge Infos parat hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Objektiv - welches ist das nächste

Objektive kauft man nicht, weil "jetzt mal das nächste fällig ist", sondern weil ein Bedarf existiert.

Hier wird einem jedes Wort auf die Waage gelegt. Ein Objektiv ist erst jetzt "fällig" da vorher einfach nicht das nötige Kleingeld da ist. Nicht jeder hat die 1 Mille auf der Bank liegen. Ich bin Student und nicht einer der die mit dem neuen BMW zur Uni fahren.
Solange Du also nicht absolut eindeutig weißt, was Du haben willst/mußt und vor allem warum, solltest Du auch keinen einzigen Cent ausgeben.
Rein logisch ds natprlich das 70-200 f2,8L. Doch das ist ja gebraucht auch schon älter und ohne IS schon eher selten. Doch zum Spotten und Sport braucht man keinen IS.

Auch hat mir das 17-40L f4(!) gefallen.
Das habe ich halt schon sehr oft bei Sportpressefotographen gesehen. Gut, die haben meist noch genug andere f2,8Ler im Gepäck.
 
AW: Objektiv - welches ist das nächste

Bereiche die ich abdecke:
-Sport (Football,Triathlon,Radrennen, evtl. Fußball)
-div. Veranstaltungen wie Messen,...
- Spotting :)

auch wenn es dir nicht gefällt: im prinzip hat nighthelper schon recht: ein objektiv kauft man nach dem bestehenden bedarf und nicht nach dem vorhandenen geld. maximal muss man halt sparen, bis man den bedarf befriedigen kann.

um einen hinkenden vergleich zu bemühen:

ich möchte mir gerne ein ein auto kaufen. brauchen tu ich für folgende gelegenheiten:

1. mit meiner 7-köpfigen familie sonntagsausflüge zu unternehmen
2. um damit in die city meiner heimatstadt zu fahren (parkplatznot!)
3. den süßen mädels auf der straße imponieren
4. alleine mit 300 sachen auf der autobahn flitzen
5. meiner oma beim umzug helfen

zu welchem auto würdest du mir raten?

gut, deine anwendungsgebiete verlangen nicht zwingend dermaßen unterschiedlichen lösungen, aber auch hier sind mehrere objektive notwendig, wenn du tatsächlich all die genannten bereiche brauchbar abdecken willst.

@ mosfotos:

beim spotten kommt es darauf an, wie nahe man ran kann. ich habe auch schon gespottet und da war mir mein 75-300er schon zu lange.
 
AW: Objektiv - welches ist das nächste

...

Ich denke an ein 70-200 2,8 (IS?)L I um da noch lichtstärker zu werden.

Interessant wäre irgendwas 10mm-20mm oder dergleichen. Du hast mit so einem Objektiv deutlich mehr Weitwinkel und damit auch mehr Möglichkeiten.

Oben herum wäre in deinem Fall auch ein 4.0/300 IS nicht schlecht.

Aber ich würde ganz klar in den WW investieren.
 
AW: Objektiv - welches ist das nächste

mal ne andere Frage,

warum muss es ein Canon sein?

Du hast selbst gesagt du hast schon ein Tamron, warum kaufst du dir nicht das 70-200 von Tamron???

Oder ein Lichtstarkes 17-50 von Tamron ???

Sind von der Bildqaualität gleich nur ist das Tamron günstiger.
 
AW: Objektiv - welches ist das nächste

eddit schrieb:
Hier wird einem jedes Wort auf die Waage gelegt. Ein Objektiv ist erst jetzt "fällig" da vorher einfach nicht das nötige Kleingeld da ist. Nicht jeder hat die 1 Mille auf der Bank liegen. Ich bin Student und nicht einer der die mit dem neuen BMW zur Uni fahren.
Derjenige der mit dem BMW zur Uni fährt, weiß aber wenigstens warum er das tut,
und seis um Schnecken anzubaggern ...

Also welche Sachen fotografierst du, welch du mit deinem bestehenden Objektivpark nicht ablichten kannst?
In welchen Punkt willst du dich aufgrund von Erfahrungen mit deinen bestehenden Objektiven verbessern?

Mfg
Manuel
 
AW: Objektiv - welches ist das nächste

Hier wird einem jedes Wort auf die Waage gelegt.
Ich kann nur auf das antworten, was der andere geschrieben hat ;)

'Bedarf' ist bei unserm Hobby aber ein dehnbarer Begriff.
Gemeint war der subjektiv festgestellte Bedarf. Der ist logischerweise sehr dehnbar und reicht von "Freude über etwas Neues" bis hin zu "endlich kann ich die Bilder machen, die ich machen will".
Und genau darum geht es: die Fragestellung enthält für Außenstehende (also uns) keinen Hinweis darauf, wieso überhaupt etwas Neues angeschaft werden soll. Ohne die Motivation wenigstens zu erahnen, kann ich (und eigentlich auch sonst niemand) eine wirklich sinnvolle Antwort geben.

Rein logisch ds natprlich das 70-200 f2,8L.
Wieso ist das "logisch" ?
Bei (stichprobenartiger) Durchsicht Deiner Spotter-Bilder (jetphotos.net) blendest Du meist auf Werte um f8 ab.
Bei Deinen Sport-Bildern hier in der Galerie bist Du oftmals so dicht am Geschehen, das eine 2.8er-Offenblende eher nicht so geeignet wäre.
Was also versprichst Du Dir vom 70-200/2.8 an Verbesserungen gegenüber dem vorhandenen 70-200/4 ?
 
AW: Objektiv - welches ist das nächste

ich möchte mir gerne ein ein auto kaufen. brauchen tu ich für folgende gelegenheiten:

1. mit meiner 7-köpfigen familie sonntagsausflüge zu unternehmen
2. um damit in die city meiner heimatstadt zu fahren (parkplatznot!)
3. den süßen mädels auf der straße imponieren
4. alleine mit 300 sachen auf der autobahn flitzen
5. meiner oma beim umzug helfen

zu welchem auto würdest du mir raten?

Audi Q7 V12 TDI quattro - 130.000€ plus 30.000 Ausstattung falls man n bisserl Komfort will :ugly:
nur mit dem Parkplatz wird´s schwierig...

Sorry konnt ich mir nicht verkneifen :cool:
 
AW: Objektiv - welches ist das nächste

Also welche Sachen fotografierst du, welch du mit deinem bestehenden Objektivpark nicht ablichten kannst?

Z.b. Berlin Football wo ich dann irgendwann trotz ISO nurnoch bei 1/250 mit f4 war. Dank des tollen Wetters.
Das gleiche war's beim Fockeberglauf und dem TeamTriathlon.

An ein UWW hatte ich bereits auch gedacht, denn durch sowas eröffnen sich ja doch gute Möglichkeiten. Das 17-40L ist ja aber am Crop eher weniger weitwinklig. Da käme dann eher ein 16-35L, wobei das preislich sehr am Rahmen kratzt.
 
AW: Objektiv - welches ist das nächste

Ich sehe beim besten Willen nicht, inwieweit dir ein 17-40L oder gar 16-35L weiterhelfen könnte. Das sind für KB gerechnete Objektive, die am Crop nur bedingt in Bezug auf AF und Haptik Vorteile ggü. z.B. einem Tamron 17-50 oder auch deinem bestehenden IS-Kit liefern. Ob du ein UWW brauchen kannst, musst du selber entscheiden, das ist aufgrund deiner Angaben etwas schwer zu beurteilen. Eigentlich bist du im WW- und Normalbereich mit dem 18-55 IS und dem Tamron schon recht gut aufgestellt.

Wenn dir die Lichtstärke deines Teles nicht reicht, dann haben wir aber schon einen Ansatzpunkt, um Geld loszuwerden. Wenn dir die Brennweite des 70-200/4 passt, dann macht es wohl am meisten Sinn für dich, das 70-200/4 durch ein 70-200/2.8 zu ersetzen.
 
AW: Objektiv - welches ist das nächste

Ich sehe beim besten Willen nicht, inwieweit dir ein 17-40L oder gar 16-35L weiterhelfen könnte. Das sind für KB gerechnete Objektivevon Cr, die am Crop nur bedingt in Bezug auf AF und Haptik Vorteile ggü. z.B. einem Tamron 17-50 oder auch deinem bestehenden IS-Kit liefern.
16-35, kürzester möglicher Winkel
17-40, Winkel schon größer, aber nur f4,
17-50, größter Winkel und f2,8

Aber worin sollten die sich unterscheiden, beim Einsatz von Crop zu KB?
Außer das man ein 17-50 nichts an KB bekommt, bleiben an allen Sensoren die Brennweiten gleich.
16-35 macht am Crop einen Bildausschnitt von: 26-56
17-40 macht am Crop einen Bildausschnitt von: 27-64
17-50 macht am Crop einen Bildausschnitt von: 27-80

Dann wäre ein 70-200 am Crop vollkommen überzogen, denn es ist wie jede FB von Canon, oder 24-70, 24-105, ... für KB berechnet.
Selbst ein 50/1.8 ist ein EF-Glas und für KB berechnet.
...und da könnte man noch zig andere aufzählen!
 
AW: Objektiv - welches ist das nächste

16-35 macht am Crop einen Bildausschnitt von: 26-56
17-40 macht am Crop einen Bildausschnitt von: 27-64
17-50 macht am Crop einen Bildausschnitt von: 27-80

Wenn du für Vollformat folgende Objektive zur Auswahl hättest:

EF 26-55mm ƒ/2.8
EF 28-65mm ƒ/4
EF 28-80mm ƒ/2.8

(Okay, die Blenden würde sich anders umrechnen, Zoom lichtstärker als ƒ/2.8 gibts aber bei Canon nicht)

Welches würdest du wählen?


Oder anders: Bei so einem Vergleich sollte man schon unterscheiden, in welchem Brennweitensegment man sich bewegt. Und im UWW/WW-Segment sind IMHO Crop-Objektive die bessere Wahl.
 
AW: Objektiv - welches ist das nächste

Weder noch!:top:
Das käme doch ganz darauf an, zu welchem Einsatzweck und wie sich meine Objektive dort anschließen!
 
AW: Objektiv - welches ist das nächste

Aber worin sollten die sich unterscheiden, beim Einsatz von Crop zu KB?

An der Verfügbarkeit von empfehlenswerten APS-C Linsen im WW-/Standard-Bereich. Mein Argument war zusammenfassend, dass es am Crop günstigere und nicht sooo viel schlechtere Alternativen zum 17-40L und 16-35L gibt, und mir daher ein Kauf einer dieser beiden EF-Linsen für einen Studenten mit beschränktem Budget nicht empfehlenswert erscheint.

Dann wäre ein 70-200 am Crop vollkommen überzogen, denn es ist wie jede FB von Canon, oder 24-70, 24-105, ... für KB berechnet. Selbst ein 50/1.8 ist ein EF-Glas und für KB berechnet.
...und da könnte man noch zig andere aufzählen!

Diese genannten Objektive liefern m.E. auch am Crop ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis und sind daher auch am Crop m.E. nicht vollkommen überzogen. Es kommt halt auf den Einzelfall an, mein Punkt war nicht, dass grundsätzlich alle EF-Objektive für Crop weniger empfehlenswert sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten