herbert-50
Themenersteller
Ich fotografiere jetzt schon viele Jahre. Einer der Punkte im Umgang mit den Geräten, der mich immer noch verunsichert, ist der Wechsel von Objektiven.
Ich habe zwar eine gewisse Umgangsform entwickelt, aber so richtig zufrieden bin ich damit nicht, obwohl ich es schon jahrelang so mache.
- Grundsätzlich versuche ich das Wechseln von Objektiven zu vermeiden. Zum einen besteht immer die Gefahr, dass etwas herunter fällt und zum anderen kann Dreck auf den Sensor kommen.
- Aber schließlich habe ich eine Kamera mit WechselObjektiven und dann will ich diesen Vorteil auch nutzen. Also mache ich es oft so: Hinweg Objektiv A, Rückweg B und ab und zu mal C oder D. Aber ich wechsele selten für ein einziges Bild.
- Die Kamera hängt an der Schlaufe, die Objektive sind in der Umhängetasche oder im Sling Rucksack.
- Zum Wechsel hole ich Tasche oder Rucksack nach vorne, krame das Objektiv raus, lege die Kamera mit dem Rücken auf die Tasche.
- Dann mache ich den hinteren Deckel des neuen Objektivs ab und gebe ihn zwischen Daumen und Zeigefinger der linken Hand, die das Objektiv mit den restlichen Fingern hält.
- mit der andere Hand schraube ich das Objektiv von der liegenden Kamera ab und schraube es auf den Deckel in der anderen Hand
- Dann schraube ich das neue Objektiv auf die Kamera, nehm sie von der Tasche und packe das alte Objektiv in selbige.
- Jetzt noch den vorderen Deckel ab und die Sonnenblende umdrehen
Fertig
Das alles ohne die Kamera auszuschalten.
Wie macht ihr das mit dem Objektivwechsel?
- sucht ihr euch ein ruhiges Plätzchen, auf dem ihr alles ablegen könnt?
- oder legt ihr den Rucksack auf den Boden?
- wechselt ihr für nahezu jedes Motiv das Objektiv?
- oder gar nicht und verwendet deshalb nur Zooms?
- oder mehrere Bodys?
- schaltet ihr die Kamera ab?
- verzichtet ihr auf vordere Deckel und Sonnenblende und habt stattdessen einen Schutzfilter?
Ich habe zwar eine gewisse Umgangsform entwickelt, aber so richtig zufrieden bin ich damit nicht, obwohl ich es schon jahrelang so mache.
- Grundsätzlich versuche ich das Wechseln von Objektiven zu vermeiden. Zum einen besteht immer die Gefahr, dass etwas herunter fällt und zum anderen kann Dreck auf den Sensor kommen.
- Aber schließlich habe ich eine Kamera mit WechselObjektiven und dann will ich diesen Vorteil auch nutzen. Also mache ich es oft so: Hinweg Objektiv A, Rückweg B und ab und zu mal C oder D. Aber ich wechsele selten für ein einziges Bild.
- Die Kamera hängt an der Schlaufe, die Objektive sind in der Umhängetasche oder im Sling Rucksack.
- Zum Wechsel hole ich Tasche oder Rucksack nach vorne, krame das Objektiv raus, lege die Kamera mit dem Rücken auf die Tasche.
- Dann mache ich den hinteren Deckel des neuen Objektivs ab und gebe ihn zwischen Daumen und Zeigefinger der linken Hand, die das Objektiv mit den restlichen Fingern hält.
- mit der andere Hand schraube ich das Objektiv von der liegenden Kamera ab und schraube es auf den Deckel in der anderen Hand
- Dann schraube ich das neue Objektiv auf die Kamera, nehm sie von der Tasche und packe das alte Objektiv in selbige.
- Jetzt noch den vorderen Deckel ab und die Sonnenblende umdrehen
Fertig
Das alles ohne die Kamera auszuschalten.
Wie macht ihr das mit dem Objektivwechsel?
- sucht ihr euch ein ruhiges Plätzchen, auf dem ihr alles ablegen könnt?
- oder legt ihr den Rucksack auf den Boden?
- wechselt ihr für nahezu jedes Motiv das Objektiv?
- oder gar nicht und verwendet deshalb nur Zooms?
- oder mehrere Bodys?
- schaltet ihr die Kamera ab?
- verzichtet ihr auf vordere Deckel und Sonnenblende und habt stattdessen einen Schutzfilter?