• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv von Walimex

Dagga33

Themenersteller
Hallo,

Beim surfen im Internet bin ich zufällig auf dieses Objektiv gestoßen:
http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel/39/85/Canon_walimex_650_1300_8_16_Tele_fuer_Canon_AF.htm

Kennt das jemand? Ist das ein richtiges Ojektiv, oder einfach nur schrott?

Würde mich sehr interessieren.
 
Nimm ein normales Tele, stell f16 ein und guck, ob du dann noch freihand fotografieren kannst.

Die optische Leistung ist auch eher … hust … nicht so toll.
 
Tipp: Brennweitenverdoppelung mit optionalem 2x Konverter T2 (1300-2600mm)!
Yay, 2600mm f32. Wo gibts den passenden Flutlichtstrahler, um das Motiv zu beleuchten?
 
Nunja, WER braucht denn sowas eigentlich? Ich könnts mir nur vorstellen, ich stell mich mitm Stativ auf den Berg und lichte Häuser im Tal ab, ok, die laufen nicht weg, aber sonst? Das ist ja mehr als unpraktisch :lol:
 
ich würde es dir empfehlen, ideal für Portraitshootings mit der Erbtante und auch bei Mädels macht das Teil richtig Eindruck :top:
 
Also wenn man sich mit anderen Fotografen darüber streitet, kann ich mir schon vorstellen, dass dieses Objektiv dir schlagkräftige Argumente liefert (wenn es solide verarbeitet ist hält es auch mehr als einen Kollegen aus).
Nein im Ernst, f8-16 ist schon sehr lichtschwach, über die tatsächliche Bildqualität kann hier aber vermutlich niemand etwas sagen. Kann ja durchaus sein, dass sie akzeptabel ist... hilft nur bei f8-16 wenig, weil man nur selten die Verhältnisse hat damit noch gut fotografieren zu können...
 
Für den Preis ist das doch ne nette Sache, man bekommt eine Streulichtblende + Altglas, bei Canon wäre das nur eine Streulichtblende (ET-160 bspw. kostet nur das doppelte)...
 
Hat denn schon jemand Bilder damit gemacht?

Ich hatte das mal in der Olympus-Version (haha, Crop-Faktor zwei, meins war NOCH länger!), als ich noch ganz am Anfang des Hobbies stand und entsprechend keine Ahnung hatte, was die Werte bedeuten. Daher würde ich dem TO auch nicht mit allzuviel Ironie und Häme antworten, man weiß es am Anfang einfach nicht besser.

Ich habe nur eine Handvoll Bilder gemacht, weil das Teil trotz des bei Olympus in der Kamera eingebauten Bildtabilisators unbenutzbar ist. Man braucht totale Windstille mindestens von hier bis zum Horizont (weil der bei der Brenntweite die Luftbewegungen alleine schon das Bild verschmieren) und ein Stativ aus mindestens einer Tonne Stahlbeton. Man kann erkennen, was man fotografiert hat und wenn man mit bloßem Aug hindurchsieht, ist es beeindruckend als Teleskop. Aber die Bilder taugen einfach nichts.

Ein einfaches Tele wie z.B. das Sigma 55-200, das es für alle Kamerasysteme gibt und fast nichts kostet, macht entschieden bessere Bilder. Trotz der kleineren Abbildung hat man mehr davon, weil es gut genug auflöst, dass man das Motiv herausvergrößern kann. Bei dem Walimex taugen aufgrund der geringen Lichtstärke und des schlechten Glases die Farben gar nichts. Selbst ein heller Sommertag sieht dort verwaschen und grau aus, wie mit halber Sättigung.

Aus Erfahrung mein Rat: nicht kaufen, und stattdessen ein sehr viel kürzeres aber dafür brauchbares Tele anschaffen.

MfG
 
Wer ein wirklich gutes Objektiv namens Walimex haben will, und das ist bei dieser Handelsmarke eher selten, kann sich das ebenfalls bei Walser walimex pro 85/1,4 IF Objektiv für Canon AF für 250€ kaufen. Dieses wird von Samyang hergestellt und ist äußerst scharf, wenn auch ohne Autofocus und leider nur mit Blendenvorwahl am Objektiv.
Ich schätze fast, das eine Ausschnittsvergrößerung mit diesem 85er noch besser ist als ein Bild mit dem angebotenen Tele. Dieses Objektiv ist bereits bei Offenblende von 1,4 ungewöhnlich scharf und lohnt das Geld wirklich.
 
Vielen Dank für die Beschreibung des Objektives, jetzt weiß ich mehr, und wunder mich auch nicht mehr warum das so billig ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten