• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv-Vermietung

hobbydesign

Themenersteller
Hallo Mitglieder,
da es wohl auf diesem Wege schon einmal ein ähnliches Thema gab und dies wohl erfolgreich war, probiere ich es auch mal auf diesem Wege.
Ich bin auf der Suhe nach einem Objektiv, wenn möglich ab 200mm Brennweite und mit Bildstabilisator. Ich dachte da an Canon, sowie Sigma.
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Optik und möchte gerne vorher testen, bevor ich kaufe.
Nun meine Frage: Hat jemand eventuell jemand ein Objektiv, welches er mir freundlicherweise für 3-4 Tage zur Verfügung stellen würde?
Ich komme aus dem Lahn-Dill-Kreis, kann natürlich auch Richtung Siegen, Limburg, Frankfurt fahren.
Ihr sollt es nicht umsonst machen, ich habe jedoch keine Lust für ein paar Tage ein Objektiv für die Hälfte des Kaufpreises zu mieten.

Also, wenn ihr mir irgendwie weiterhelfen könnt, meldet euch.

Danke.
 
Wäre es denn nicht einfacher und evtl. auch günstiger, das Objektiv bei einem Versandhandel zu kaufen, um es bei Nichtgefallen wieder zurück zu schicken?

Gruß,

Thorsten
 
Hallo und danke für die Infos.
Ja, soweit habe ich auch schon gedacht.... gedacht....
Aber ich weiß nicht ob das etwas dreist ist...? Bis jetzt habe ich alles behalten, was ich auch bestellt habe.
Und wie ist das mit der Bezahlung? Man bezahlt ja meistens per Vorkasse, nicht dass ich nachher meinem Geld wieder hinterherlaufe :-(
 
Ich habe sowas auch noch nie gemacht, würde es aber auch nur bei großen Versandhäusern wie dem Fluß machen um sicher zu sein das mein Geld wiederkommt.
 
Hallo und danke für die Infos.
Ja, soweit habe ich auch schon gedacht.... gedacht....
Aber ich weiß nicht ob das etwas dreist ist...? Bis jetzt habe ich alles behalten, was ich auch bestellt habe.
Und wie ist das mit der Bezahlung? Man bezahlt ja meistens per Vorkasse, nicht dass ich nachher meinem Geld wieder hinterherlaufe :-(

Mit dem goßen Fluß habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.
Sowohl in der Produktqualität als auch im Service.
Bei evtl. Rückgabe war das Geld nach spätestens einer Woche wieder da.

Man tippt einfach zu langsam.

Gruß Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür ist das Rückgaberecht geschaffen worden.

Damit man die Ware in Augenschein nehmen und ausprobieren kann

Genau wie im Laden auch.

Dort muß ich ja dann auch nicht kaufen.

Klar, aber man sollte nicht dem Trugschluß unterliegen das man alles komplett kostenlos tagelang ausprobieren kann.
 
Klar, aber man sollte nicht dem Trugschluß unterliegen das man alles komplett kostenlos tagelang ausprobieren kann.

Wodrin liegt der Trugschluß ?

Die 14 tg gesetzliche Frist oder die 30 tg vom Fluß hat sich ja nicht der Kunde ausgedacht.

Wenn Du auf die Behandlung der Ware abhebst,geb ich Dir Recht.

Man sollte es nicht wie sein Eigentum behandeln.


Gruß Jürgen
 
Man sollte es nicht wie sein Eigentum behandeln.

Erstens das, und zweitens behält sich Amazon das Recht vor eine Nutzungsgebühr abzuziehen. Das steht auch so in der verlinkten Diskussion. Und genau das wäre der Trugschluß, nämlich das manche denken man könnte alles kostenlos "ausprobieren". Wobei diesen Begriff sicher jeder anders definiert.
 
Erstens das, und zweitens behält sich Amazon das Recht vor eine Nutzungsgebühr abzuziehen. Das steht auch so in der verlinkten Diskussion. Und genau das wäre der Trugschluß, nämlich das manche denken man könnte alles kostenlos "ausprobieren". Wobei diesen Begriff sicher jeder anders definiert.

Einigen wir uns in dieser Sache darauf, das ausprobieren das gleiche meint wie ich es ja auch im Laden tun kann.

Wie ich schon schrieb, dafür hat man das Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen geschaffen.
Damit man nicht die Katze im Sack kauft.

Gruß Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten