• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Canon oder Nikon

Angesichts der Tatsache, dass drei der Videos sich mit der D7000, aber keines sich mit der D700 beschaeftigt, vermutlich nicht.

Oh, dann habe ich mich um eine Null vertan. Das tut mir leid. :)

Edit: Habe die Links nun korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallole,

auf Rauschen Bildqualität und die Technischen Features kann ich nicht
eingehen - weil ich da kaum eigene Erfahrungen habe. Spielt bei
diesem hohen Niveau auch keine so große Rolle für mich. Und es steht genug
in den anderen Posts.
Das einzige was ich wirklich machen würde ist Vollformat.

5D MKII / D700
Ich habe beide Kameras in den letzen Wochen zum "Spielen" in der Hand gehabt.
Vieleicht helfen Dir die Eindrücke einer nicht soo geübten Fotografin.

Die Lage der Rädchen (Hauptrad) finde ich sehr unterschiedlich. Bei Canon bedient
man viel hinter dem Auslöser bei Nikon vor dem Auslöser auch die Daumenräder sind
anders zu bedienen. Das würde ich ziemlich intensiv erfühlen. Obwohl ich eine
Canonistin bin, kommt mit die Nikon "logischer" vor.

An der Nikon gefällt mir auch, dass weiger Tasten doppelt belegt und besser angeordnet sind.
Ich weis zwar, dass das erste Symbol der CanonTasten für das Hauptrad und das zweite
für das Daumenrad ist, dennoch bin oft zu doof dafür und muss dann aufs Schulterdisplay gucken
(nach dem Motto erst kommt Licht, dann Iso und dann Drive/AV... ...oder war es nun AV/Drive...?)....


Den Blitz der Nikon, finde ich nicht soo verkehrt. Zum aufhellen besser als nix!
Das macht eine Kamera doch nicht unprofessioneller - sondern universeller - oder?

Nicht gefallen hat mir der Sucher und das Sucherbild der Nikon. Vor allem die
Lichtwaage mag ich nicht!

Haptisch (nicht Ergonomisch) gefällt mir die Canon besser!

Ich finde die Kameras unterscheiden vom Bedienkonzept deutlicher,
als von der Bildqualität. D.h. zurück in den Laden und beide Kameras lange testen, denn
Ergonomie lässt sich nur "erfummeln"...

Grüße Kerstin
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich als User einer Canon mit hoher Auflösung kann ich über so viel "Urteilsvermögen" nur lächelnd den Kopf schütteln :D
Schon mal etwas von Ausschnittsvergrößerungen gehört oder von Verkauf von Bildern an Bildagenturen?

Dazu sei aber noch gesagt, dass man mit der D700 natürlich auch hochqualitative Bilder (mit halt entsprechend geringer Auflösung) und mit der 5D II auch Sport (mit dem zentralen Doppelkreuzsensor) machen kann.


Was du im Endeffekt sagen willst: bisher konnte Nikon bei den Objektiven Canon nicht das Wasser reichen (vom 12-24er u. dem 24-70er mal abgesehen), nun kommt da langsam Bewegung hinein und Nikon tut auch was in der Mittelklasse.
Bei Canon kommen die letzten Jahre tatsächlich nur noch High-End-Linsen, die sich kaum noch jemand leisten kann.


Die meisten hier im Forum und wahrscheinlich 90% aller Besitzer einer D700 oder 5DMKII dürften Amateure sein, die nie auch nur ein Photo versuchen zu verkaufen.

Als jemand, der auch noch Dias photographiert, kann ich über den Drang nach Ausschnittsvergrößerungen nur überlegen lächeln. Früher hat man das Bild bei der Aufnahme arrangiert, heute macht man das am PC. Das hat für mich weniger mit Photographie als mit Bildbearbeitung zu tun.
Und Croppen Müssen, weil einen der einzige wirklich unter allen Bedingungen funktionierende mittlere Kreusensor der 5er zu einer mittigen Komposition zwingt (weil für Verschwenken keine Zeit ist bzw. die Offenblende zu Fehlfokus führen würde), ist auch keine Lösung.

Ich denke die 12,8 MP der alten 5D und der D700 reichen locker für die üblichen Ausbelichtungen aus. Auf gemeinsam photographierten Hochzeiten sehe ich bis 1600 ASA keine sigfnifikanten Vorteile der MKII gegen die Queen Mom. Und Sport mit der 5D(MKII)? Wieviel Ausschuss tolerierst Du? Im Vergleich 5D zu analoger EOS 1V ist die 5D einfach nur langsam. Und das wird im Vergleich zu Deiner 7D oder zur D700 nicht zu anderen Ergebnissen führen.

Ja, Nikon hatte Nachholbedarf, aber das haben sie - wie beim fehlenden FF-Sensor - sehr gut aufgeholt. Ein 70-200/4 VR oder 100-300/4 VR noch dieses Jahr würde mich nicht überraschen. Wenn ich mir die Canon-Non-L-FB´s von anfang der 90er anschaue, gibt es da mittlerweile bei Canon den größeren Nachholbedarf. Ein Nachfolger für das 100-400 wäre ebenso wichtiger als ein 70-300L für 1500.- gewesen. Und wer würde wohl ein 8-15-Fisheye-Zoom regelmäßig verwenden, deren Anwendungsbereich doch sehr eingeschränkt ist? Ein 16-35/4 VR ist da interssanter.

Aus diesen erläuternden Erwägungen zu D700 vs. 5DMKII würde ich daher trotz über 25 Jahren Canon heute mit Nikon anfangen.
 
War gestern (5DMKII-von einem Leihshop mit EF 50mm/1:1,4G) und heute (D700 von einem Freund und AF-S 50mm/1:1,4G) bisschen testen und hab für mich ein kleines Fazit:

Die Bilder gelingen mir auf der D700 ein bisschen besser - woran das genau liegt, kann ich leider nicht sagen! Hab versucht immer die selben Motive zu wählen, mit den selben Vorraussetzungen (Wetter war beide Tage sonnig, Stativ/freihändig), die Bilder gefallen mit von der Nikon besser.
Hab dann auch noch für mich das Rauschen überprüft und war ja hin und weg was beide Kameras angeht.
Das Handling selbst ging mir bei der Nikon (vl weil ich davor die Canon hatte?!) leichter von der Hand, fand ich ingesamt für meine durchgeführten Tests intuitiver.

Ich will hier wirklich nicht die Canon schlecht reden (denn beide Kameras sind spitze!!!), mir liegt die Nikon einfach ein wenig mehr und hab auch ein besseres Bauchgefühl, somit werde ich die etwas teureren Objektive in Kauf nehmen!
Nächste Woche geht's dann ab zum Fotohändler meines Vertrauens!:)
 
Hey Nash,

ich hab letztes Jahr auch zwischen Canon und Nikon entscheiden müssen und habs so gemacht wie du: anfassen, ausprobieren und entscheiden und bin auch bei der Nikon hängen geblieben ;)
Viel Spaß bei deiner NIkon!

LG
 
Na dann - viel Spass mit dem Geraet. Und ja, was rauschtechnisch moeglich ist, ist schon ziemlich extrem ;).
 
Bei mir war nach vielen Theorie-Recherchen im Net ganz klar eine Canon für den DSLR-Einstieg DER Favorit ... als ich aber dann im Laden eine Nikon in der Hand hatte waren alle Entscheidungen über den Haufen geworfen da mir die Haptik von Nikon viel mehr zugesagt hat ;)

Ich find das ganze Canon Vs. Nikon sowieso total schw...sinnig !
Die Cam´s sind in ihren Klassen doch alle gleich gut/schlecht und haben ihre Vor-/Nachteile ... das Handling muss einem halt zusagen ;)

Was für mich aber an deiner Stelle auch ein ( kleines) Kriterium wäre :
Dein Freund und sein/dein/euer Objektivpark :D
Da können beide auch eiiiniges sparen :angel:

Viel Spass dann mit der neuen Cam, welche es letztendlich auch wird ...
sind beide echt klasse :top:

AAber nur so als Tip : spar nicht an der Speicherkarte ... ne 60 mbit/s sollts schon sein ...
 
AAber nur so als Tip : spar nicht an der Speicherkarte ... ne 60 mbit/s sollts schon sein ...

Wozu? Damit er die Actionmaessig voll brutal schnelle Veraenderung der Landschaft dokumentieren kann? Damit die Karte auch bei langen high-speed-Serien der lokalen Architektur nicht schlapp macht? Meine Karte schafft 30 MB/s. Ich hab es noch nie geschafft, sie an den Anschlag zu bringen. Auch nicht, als ich waehrend eines Theaterstuecks etwa 1000 Fotos gemacht habe.
 
Nur noch eins am Rande:

Du erzählst von Deiner alten VSL 1. Die war ja eigentlich eine aufgehübschte Zeiss-Ikon und hatte demnach ursprünglich schon als Kitscherbe ein T*Planar drauf. Diverse "echte" Distagone und Sonnare konnte man während des Rollei-Chaos zu Preisen um die 100 DM abstauben. Falls sich dergleichen in Deiner Ausrüstung befand und noch nicht in den Dollar-Raum vertickt ist (Edelsammlerware), solltest Du eine Weiternutzung unbedingt in Erwägung ziehen. Die Teile sind einfach gut.

Wg. Auflagemaß bleibt dann allerdings nur die 5D. Nebeneffekt: Du sparst die Anschaffung von Canon-Linsen; die würden Dir im Vergleich ohnehin nicht so sehr zusagen.
 
Wozu? Damit er die Actionmaessig voll brutal schnelle Veraenderung der Landschaft dokumentieren kann? Damit die Karte auch bei langen high-speed-Serien der lokalen Architektur nicht schlapp macht? Meine Karte schafft 30 MB/s. Ich hab es noch nie geschafft, sie an den Anschlag zu bringen. Auch nicht, als ich waehrend eines Theaterstuecks etwa 1000 Fotos gemacht habe.

Eine 60 MBit/s Karte würde ich nicht mehr kaufen, gibs denn sowas langsames überhaupt noch? Das sind immerhin nur 7,5 MB/s. :evil:
 
Wozu? Damit er die Actionmaessig voll brutal schnelle Veraenderung der Landschaft dokumentieren kann? Damit die Karte auch bei langen high-speed-Serien der lokalen Architektur nicht schlapp macht?

:lol: Der war Klasse :lol:

Meine Karte schafft 30 MB/s. Ich hab es noch nie geschafft, sie an den Anschlag zu bringen. Auch nicht, als ich waehrend eines Theaterstuecks etwa 1000 Fotos gemacht habe.

Hierfür vielleicht ? [x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
Da hält man ja schonmal im Dauerfeuer drauf ^^
Meine 30 MB/s ersatz-CF hinkt da schonmal hinterher !
Und überhaupt denk ich immer zukunftsorientiert ;)


Eine 60 MBit/s Karte würde ich nicht mehr kaufen, gibs denn sowas langsames überhaupt noch? Das sind immerhin nur 7,5 MB/s.

Erwischt ... da hab ich mich wohl vertan :lol:
 
Nur mal so am Rande, es gibt auch bei Nikon eine Kamera mit mehr als 12 MP im Vollformat, die D3X, die hat sogar noch mehr Pixel (24 MP) als die Eos 5 Mark II, außerdem steht die Ablösung der D700 und der D3 gerade an.
 
außerdem steht die Ablösung der D700 und der D3 gerade an.

Und ob ... schon seit ca. 2 Jahren :lol:

Das glaub ich erst wenn sie im Laden stehen ... oder bist du ein "Insider" ? :ugly:

Überhaupt, überleg ich mir immer mehr, ob sich der Umstieg wirklich lohnt ... mit den richtigen Objektiven ist die D700 einfach nur Traumhaft !
 
Das Erbeben hat natürlich alles verzögert, sagen wir es mal so, es verdichten sich die Hinweise, daß die Ablösung noch im laufenden Jahr erfolgt.
 
Nur mal so am Rande, es gibt auch bei Nikon eine Kamera mit mehr als 12 MP im Vollformat, die D3X, die hat sogar noch mehr Pixel (24 MP) als die Eos 5 Mark II, außerdem steht die Ablösung der D700 und der D3 gerade an.

Das finde ich jetzt nicht so das Argument für Nikon, vielleicht wird die Canon 5d MKII auch bald durch eine MKIII abgelöst...

Gruß,
Jürgen
 
Das habe ich ja gar nicht bezweifelt, es wurde nur so getan, als ob Nikon in der über 20 MP-Klasse nichts anzubieten hätte und das ist schlicht falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist wirklich sehr wenig unterschied.... Ich wurde eine Müntze werfen, und mit dem entscheiden... :)

Oder kaufe eine Nikon und eine Canon von Amazon, probiere sie aus, und nutze den 30 tage rückgabe recht.
 
Oder kaufe eine Nikon und eine Canon von Amazon, probiere sie aus, und nutze den 30 tage rückgabe recht.

Der war gut. Amazon ist zwar sehr kulant, aber bei Rücksendung von gebrauchter Ware wird dir eine 'Gebrauchsnutzung' abgezogen. Du wirst also niemals den gesamten Kaufpreis erstattet bekommen wenn die Kamera mit einigen hundert Auslösungen zurück geschickt wird.

Das sind im Falle dieser hochwertigen Kameras dann schnell ein paar hundert Eur.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten