• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv-Vergleich: Bitte um eure Meinung

Hallo allerseits!

Ich habe heute die Kurzarbeit genutzt und alle mir zur Verfügung stehenden Objektive "durchgeknipst". Die Bilder wurden aus ca. 50 cm Entfernung vom Stativ aus aufgenommen.


  • Stabilisator aus!
    Fokus manuell
    Blende : 8
    Belichtungszeit: 1/125 Sekunde mit Blitz
    Brennweite: ca. 50mm (Ich habe mit Markierungen auf dem Tisch versucht, jeweils den gleichen Bildausschnitt zu fotografieren)

Die Fotos habe ich im Photoshop übereinandergelegt den Teil mit dem Blatt ausgeschnitten. Der Rand wurde oben, links und rechts beschnitten - unten unbearbeitet.

Beteiligte Objektive:

Canon
17-55
17-85
28-135
18-55​

Tamron
17-50
28-75​


Welches Foto mit welchem Objektiv entstanden ist, verrate ich, wenn es ein paar Bewertungen dazu gibt (Reihenfolge entspricht nicht der Liste!).
 
die Bilder sind durch die Bank recht scharf (bei F8 zu erwarten), am Besten finde ich auch die 2 und die 5, die 1 finde ich zwar irgendwie ein bischen weicher aber auch noch sehr gut.
 
Warum sind die Bilder nicht geeignet, um Objektive zu vergleichen? Was hätte ich stattdessen fotografieren sollen?

Die Zuordnung der Bilder zu den Objektiven:

1 Canon 17-55
2 Tamron 17-50
3 Canon 18-55
4 Tamron 28-75
5 Canon 28-135
6 Canon 17-85

(Meine Favouriten sind auch 2 und 5.)
 
Ein repräsentativer Vergleich über die Leistungsfähigkeit der einzelnen Objektive ist damit wohl nicht wirklich möglich, da gibt es ja noch mehr Kriterien (Offenblendentauglichkeit, Schärfe an den jeweiligen Brennweitenenden, Verzeichnungen, CAs usw.).

Trotzdem ein interessanter Vergleich der Interessierten einen ersten Eindruck über diese Objektive gibt. Obwohl ich die Ergebnisse nun kenne hätte ich mich auch für 2 und 5 entschieden, das Objektiv welches ich besitze enttäuscht mich ein wenig in diesem Vergleich.

Da ich aber trotzdem damit glücklich bin lässt schließen das ich selten Buchseiten fotografiere *g*
 
Ein repräsentativer Vergleich über die Leistungsfähigkeit der einzelnen Objektive ist damit wohl nicht wirklich möglich, da gibt es ja noch mehr Kriterien (Offenblendentauglichkeit, Schärfe an den jeweiligen Brennweitenenden, Verzeichnungen, CAs usw.).

Trotzdem ein interessanter Vergleich der Interessierten einen ersten Eindruck über diese Objektive gibt. Obwohl ich die Ergebnisse nun kenne hätte ich mich auch für 2 und 5 entschieden, das Objektiv welches ich besitze enttäuscht mich ein wenig in diesem Vergleich.

Da ich aber trotzdem damit glücklich bin lässt schließen das ich selten Buchseiten fotografiere *g*


Ich habe diesen Vergleich gemacht, weil ich mir ein 17-55 geleistet habe und ein wenig enttäuscht bin von der Mehrleistung im Vergleich zu meinen bisherigen Objektiven. (klar - es hat Blende 2,8 UND einen Stabi. Diese beiden Eigenschaften hatte ich bisher im Canon 28-135 und im Tamron 17-50 verteilt) Aber im Großen und Ganzen hatte ich mehr erwartet. Hoffentlich werde ich jetzt nicht gesteinigt! Vielleicht zeigt das gute Stück auch noch seine Stärken, wenn ich im dunklen ohne Blitz fotografieren gehe, also in der Disco oder im Pub. Da hatte ich bisher die höchsten Ausschußraten.

Es stehen sicher einige Fohrenmitglieder vor der Wahl, welches Objektiv sie sich zulegen sollen. Vielleicht kann ich denen ja mit meinen Bildern die Entscheidung etwas vereinfachen. Ich stand auch an diesem Punkt und bis in zwei Wochen weiß ich bestimmt auch, welche Objektive ich behalte und welche ich wieder verkaufen werde.
 
Ich weiss nicht, welche Objektivqualität man bei Blende 8 und ein bisschen Text bewerten will. Wenn es einem um die maximale Schärfe geht, dann ist die Blende 8 quatsch, denn hier muss jedes Objektiv (zumal eins mit Anfangsblende 2.8) sehr gut sein, wenn es das nicht ist, ist es völliger Schrott oder kaputt. Wahrscheinlich bewertet man mit so einem Test eher, die Fähigkeit des Testers, reproduzierbar richtig zu fokussieren.
Aber der eigentliche Punkt ist doch der, dass sich die Qualität einer Linse in vielen Bildeigenschaften widerspiegelt und die superschärfe bei Text ist halt nur eine einzige. Alle anderen Eigenschaften (die IMHO) genauso wichtig sind, werden einfach mal nicht beachtet. Aber gut, wenn man ein Foto schon als "tolles Bild" bewertet, nur weil es richtig fokussiert wurde, dann ist so ein Test wohl genau das richtige.
 
Neue Bilder

Ich habe mich mal nachts auf den Weg gemacht und ein paar Fotos geknipst.
Jeweils bei 400 ISO und 17 mm


  • Tamron 17-50 OHNE IS und Blende 2,8
  • Canon 17-55 MIT IS und Blende 2,8
  • Canon 17-85 MIT IS und Blende 4
 
Ein anderes Motiv

Ein anderes Motiv mit 50 mm Brennweite und kleinstmöglicher Blende, IS wenn möglich ein, ISO 400. (beim 28-135 IS scheint etwas schief gegangen zu sein - Ich habe auch gleich geprüft: der IS war an!)
 
Hallo allerseits!

Ich habe heute die Kurzarbeit genutzt und alle mir zur Verfügung stehenden Objektive "durchgeknipst". Die Bilder wurden aus ca. 50 cm Entfernung vom Stativ aus aufgenommen.

Da nur Makros auf den Nahbereich korrigiert sind, dürfte damit die Vergleichbarkeit nicht gegeben sein, die genannten Objektive sind eigentlich auf "Unendlich" korrigiert. Der Nahbereich kann dabei gut sein, muss aber nicht. In der Unendlichstellung kann es ganz anders aussehen.

Zur Beurteilung der Abbildungsleistung von Objektiven ist der Test daher ungeeignet, zu mal die Abbildungsqualitäten sich auch innerhalb des Zoombereichs eines Zooms deutlich unterscheiden können.
 
Da nur Makros auf den Nahbereich korrigiert sind, dürfte damit die Vergleichbarkeit nicht gegeben sein, die genannten Objektive sind eigentlich auf "Unendlich" korrigiert. Der Nahbereich kann dabei gut sein, muss aber nicht. In der Unendlichstellung kann es ganz anders aussehen.

Stimmt! Hatte ich ganz überlesen! Man müsste einen Abstand finden, wo ALLE Objektive überhaupt in der Lage sind, gut abzubilden.

Vielleicht kann man es mal mit 2m versuchen. Gleiche Brennweite ist natürlich Pflicht.

Allerdings kann man dann immer nur "die Leistung aller Objektive bei einer festen Brennweite" beurteilen, was immer noch nicht objektiv ist. Manche Objektive sind am langen Ende gut, manche kommen bei kurzen Brennweiten gut daher. Schwierig, das transparent zu vergleichen.
 
53mm bei einer 3/10s oder 1/4 .....auch 1/10s, ...was soll denn da Freihand rauskommen, Stabi hin oder her. :ugly:

Mit solchen Zeiten sind unverwackelte Bilder reine Glückssache!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten