thunder85
Themenersteller
Ich werde mir eine 450D zulegen, nachdem diese nun günstiger wird und die 500D laut technischen Daten überwiegend mehr Gimmicks mitbringt, die ich nicht brauche. Lieber investiere ich das Geld in gute Objektive.
Bisher habe ich mit einer 400D fotografiert, die mir jedoch nicht gehört. Dort war nur das Canon Zoom Objektiv (Kit Objektiv) vorhanden, dass mich bedingt zufriedenstellte.
Zusammen mit der 450D möchte ich mir ein kleines Setup kaufen, damit ich meine Anwendungsfälle abdecken kann. Auch ein oder mehrere Filter für Gegenlichtaufnahmen, wecken mein Interesse.
Ich habe grundlegende Erfahrung mit den DSLR und jahrelange Erfahrung mit Fotografie (nur manuelle Einstellung von Blenden, Belichtung, ISO, usw.).
Ich möchte folgendes mit meiner 450D machen:
1.) Porträtaufnahmen Innen und Außen
2.) Makroaufnahmen Natur und Menschen, z.B. Bienen, Gräser
3.) Architekturaufnahmen, auch ungewönliche Perspektiven (zB extrem steil nach oben)
4.) Nachtaufnahmen
5.) allg. Aufnahmen. Feiern, Sport, "Draußen unterwegs", usw.
Meine Schwerpunkte werden auf Nachtaufnahmen (habe hier schon viel Erfahrung) und Porträtaufnahmen liegen. Ich werde überwiegend mit Stativ fotografieren.
Ich erwäge die Canon mit dem Kit Objektiv zu kaufen, dazu ein festbrennwert Objektiv und wohl auch eine Alternative zum Kit Objektiv.
1.) Canon EF 18-55mm IS (Kit Obejktiv)
2.) Canon EF 50mm f/1.8 II (feste Brennweite)
3.) Tamron AF 17-50mm f/2.8 SP XR Di II LD Aspherical (Alternative zu EF 18-55mm IS)
Was haltet ihr von dieser Auswahl? Würdet ihr andere Objektive verwenden und warum?
Welche Filter empfehlt ihr? Ich rechne damit, dass ich für die Canon und Tamron Objektive verschiedene Filter benötige. Wie geschrieben, ich möchte auch Gegenlicht fotografieren.
Generell werde ich RAW fotografieren und am Rechner nachbearbeiten, damit habe ich auch schon Erfahrung. Am Ende wird mein Bekannter seine 400D wieder für dich alleine haben und meine Kompakte - völlig überfordert und zu wenig Einstellungen, aber gute Bildquali -
geht an meine Freundin.
Bisher habe ich mit einer 400D fotografiert, die mir jedoch nicht gehört. Dort war nur das Canon Zoom Objektiv (Kit Objektiv) vorhanden, dass mich bedingt zufriedenstellte.
Zusammen mit der 450D möchte ich mir ein kleines Setup kaufen, damit ich meine Anwendungsfälle abdecken kann. Auch ein oder mehrere Filter für Gegenlichtaufnahmen, wecken mein Interesse.
Ich habe grundlegende Erfahrung mit den DSLR und jahrelange Erfahrung mit Fotografie (nur manuelle Einstellung von Blenden, Belichtung, ISO, usw.).
Ich möchte folgendes mit meiner 450D machen:
1.) Porträtaufnahmen Innen und Außen
2.) Makroaufnahmen Natur und Menschen, z.B. Bienen, Gräser
3.) Architekturaufnahmen, auch ungewönliche Perspektiven (zB extrem steil nach oben)
4.) Nachtaufnahmen
5.) allg. Aufnahmen. Feiern, Sport, "Draußen unterwegs", usw.
Meine Schwerpunkte werden auf Nachtaufnahmen (habe hier schon viel Erfahrung) und Porträtaufnahmen liegen. Ich werde überwiegend mit Stativ fotografieren.
Ich erwäge die Canon mit dem Kit Objektiv zu kaufen, dazu ein festbrennwert Objektiv und wohl auch eine Alternative zum Kit Objektiv.
1.) Canon EF 18-55mm IS (Kit Obejktiv)
2.) Canon EF 50mm f/1.8 II (feste Brennweite)
3.) Tamron AF 17-50mm f/2.8 SP XR Di II LD Aspherical (Alternative zu EF 18-55mm IS)
Was haltet ihr von dieser Auswahl? Würdet ihr andere Objektive verwenden und warum?
Welche Filter empfehlt ihr? Ich rechne damit, dass ich für die Canon und Tamron Objektive verschiedene Filter benötige. Wie geschrieben, ich möchte auch Gegenlicht fotografieren.
Generell werde ich RAW fotografieren und am Rechner nachbearbeiten, damit habe ich auch schon Erfahrung. Am Ende wird mein Bekannter seine 400D wieder für dich alleine haben und meine Kompakte - völlig überfordert und zu wenig Einstellungen, aber gute Bildquali -
