• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv selber justieren - wie?

@Vittorio

Das Linel soll schon in der Bildkomposition mit entahlten sein, so das ein verschwenken nicht nötig ist. Aufs Buch soll fokussiert werden und am Lineal kann man dann sehen wo der Fokus liegt.
Ein verschwenken ist weder gewollt noch nötig.
 
@Manni,

....danke, so kenne ich das auch.
In der Nikon Anleitung ist das schon etwas merkwürdig beschrieben.
 
Hallo @odot,

ich habe mir Deine Fotos bei 100% angesehen und fand die Schärfe auch nicht so berauschend, zumal Du mit f6.3 fotografiert hast. Aber ob das nun noch OK ist, kann ich Dir nicht mit Gewißheit sagen, da ich nicht Deine Kamera, die D610 mit 24MPix, besitze und auch nicht das 28er. Ich habe Deine Bilder mit Bildern des AF-S 24mm/f1.4 an der D700 verglichen. Die Bilder des 24er waren eindeutig schärfer und auch die Mikrokontraste viel besser, obwohl laut Tests beide Objektive einigermaßen gleichwertig sein müssten. Aber das ist ein wenig wie ein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen, wenn man die Bilder eines 12MPix Sensors mit denen eines 24MPix Sensors in der 100%-Ansicht vergleicht. Aber vielleicht meldet sich noch ein Forums-Kollege, der genau diese Kamera-Objektiv Kombination besitzt. Der kann Dir dann definitiv weiter helfen.

Du könntest aber noch etwas ausprobieren. Nikon Kameras besitzen zwei AF-System: Phasen-AF und Kontrast -AF. Der Phasen-AF tritt in Aktion, wenn Du im Sucher fokussierst, der Kontrast-AF wenn Du in Liveveiew fokusierst. Der Kontrast-AF ist vom Zusammenspiel von Objektiv/Kamera völlig unabhabhängig (mit der AF-Feinabstimmung stellt man nur den Phansen-AF ein) und holt immer die größt mögliche Schärfe aus dem Objektiv heraus. Mach doch mal 2 identische Bilder, eines Phasen-AF, eines mit Kontrast-AF. Wenn die in der Schärfe gleich sind, hast Du zumindest ausgeschlossen, dass es was mit der AF-Feinabstimmung zu tun hat.

Fazit: Trotz mangelnder adäquater Verleichsmöglichkeiten habe ich die Vermutung, dass mit dem Objektiv etwas nicht stimmt und ich würde mich mit dem Status Quo auch nicht zufrieden geben. Falls Du das Objektiv beim Händler Deines Vertrauens vorort gekauft hast, sofort dort hin! Falls nicht, einen Händler suchen der das Objektiv vorrätig hat und mit einem anderen Exemplar ein paar Vergleichsbilder machen (am besten eine ganze Blendenreihe und das mit Kontrast-AF).

Viel Glück!
 
Hallo @odot,

ich habe mir Deine Fotos bei 100% angesehen und fand die Schärfe auch nicht so berauschend, zumal Du mit f6.3 fotografiert hast. Aber ob das nun noch OK ist, kann ich Dir nicht mit Gewißheit sagen, da ich nicht Deine Kamera, die D610 mit 24MPix, besitze und auch nicht das 28er. Ich habe Deine Bilder mit Bildern des AF-S 24mm/f1.4 an der D700 verglichen. Die Bilder des 24er waren eindeutig schärfer und auch die Mikrokontraste viel besser, obwohl laut Tests beide Objektive einigermaßen gleichwertig sein müssten. Aber das ist ein wenig wie ein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen, wenn man die Bilder eines 12MPix Sensors mit denen eines 24MPix Sensors in der 100%-Ansicht vergleicht. Aber vielleicht meldet sich noch ein Forums-Kollege, der genau diese Kamera-Objektiv Kombination besitzt. Der kann Dir dann definitiv weiter helfen.

Du könntest aber noch etwas ausprobieren. Nikon Kameras besitzen zwei AF-System: Phasen-AF und Kontrast -AF. Der Phasen-AF tritt in Aktion, wenn Du im Sucher fokussierst, der Kontrast-AF wenn Du in Liveveiew fokusierst. Der Kontrast-AF ist vom Zusammenspiel von Objektiv/Kamera völlig unabhabhängig (mit der AF-Feinabstimmung stellt man nur den Phansen-AF ein) und holt immer die größt mögliche Schärfe aus dem Objektiv heraus. Mach doch mal 2 identische Bilder, eines Phasen-AF, eines mit Kontrast-AF. Wenn die in der Schärfe gleich sind, hast Du zumindest ausgeschlossen, dass es was mit der AF-Feinabstimmung zu tun hat.

Fazit: Trotz mangelnder adäquater Verleichsmöglichkeiten habe ich die Vermutung, dass mit dem Objektiv etwas nicht stimmt und ich würde mich mit dem Status Quo auch nicht zufrieden geben. Falls Du das Objektiv beim Händler Deines Vertrauens vorort gekauft hast, sofort dort hin! Falls nicht, einen Händler suchen der das Objektiv vorrätig hat und mit einem anderen Exemplar ein paar Vergleichsbilder machen (am besten eine ganze Blendenreihe und das mit Kontrast-AF).

Viel Glück!

Danke für die Info. Ich habe das Objektiv bei amazon gekauft aber das bringt mir ja nicht allzu viel weil die selber es dann nur austauschen, weil die kein Fachhändler sind. Ach ja, ehe ich den Test mache: aus welcher Entfernung und welche Blende? ISO?
 
Danke für die Info. Ich habe das Objektiv bei amazon gekauft aber das bringt mir ja nicht allzu viel weil die selber es dann nur austauschen, weil die kein Fachhändler sind. Ach ja, ehe ich den Test mache: aus welcher Entfernung und welche Blende? ISO?

Für die Blenden würde ich eine Serie machen: Offenblende - 2.8 - 4.0 -5.6 -8.0. Und das sowohl durch den Sucher, als auch mit Liveview. Lightroom hast Du ja und damit kannst Du die Bilder gut vergleichen.

ISO auf Normalwert einstellen, wo es das wenigste Rauschen gibt, ISO 100 oder 200, ich weiß nicht wo der Normalwert bei der D810 liegt. Ist auch egal, Du machst mit beiden Werten nichts falsch.

Wenn Du noch innerhalb der 14-Tage Frist bist, vielleicht besser das Objektiv zurückschicken und nach einem anderen Exemplar umsehen. Ansonsten hast Du ja Garantie und kannst das Objektiv ohne Kosten für Dich vom Nikon-Service untersuchen lassen. Vielleicht können die das Problem beheben.
 
Ich würde es erst mal manuell scharf stellen, durch den Sucher und mit Liveview. Somit siehst du, was dein Objektiv überhaupt kann, also als Referenz.
Danach kannst du dich mit dem AF und der Feinjustierung rantasten. Wenn du z.B. +3 eingestellt hast, kann es sein, dass z.B. bei + 5 oder +7 der Fokus wieder schlechter ist aber bei +10 besser sitzt als bei +3. Ich habe bei meiner D300s festgestellt, dass es eben nicht linear ist und du mußt da ein wenig probieren. Am Schluß hast dann vielleicht drei Werte bei denen der Fokus viel besser sitzt als ohne Feinjustierung. Schaue dir die Bilder am PC z.B. Faststone Viewer an. Da kannst du die Bilder sehr gut nebeneinander vergleichen.

Achja, wenn du bei Amazon bestellt hast, dann würde ich den Service kontaktieren. Die schicken dir dann ein Zweites raus und du kannst beide vergleichen.
 
Ich würde es erst mal manuell scharf stellen, durch den Sucher und mit Liveview. Somit siehst du, was dein Objektiv überhaupt kann, also als Referenz.
Danach kannst du dich mit dem AF und der Feinjustierung rantasten. Wenn du z.B. +3 eingestellt hast, kann es sein, dass z.B. bei + 5 oder +7 der Fokus wieder schlechter ist aber bei +10 besser sitzt als bei +3. Ich habe bei meiner D300s festgestellt, dass es eben nicht linear ist und du mußt da ein wenig probieren. Am Schluß hast dann vielleicht drei Werte bei denen der Fokus viel besser sitzt als ohne Feinjustierung. Schaue dir die Bilder am PC z.B. Faststone Viewer an. Da kannst du die Bilder sehr gut nebeneinander vergleichen.

Achja, wenn du bei Amazon bestellt hast, dann würde ich den Service kontaktieren. Die schicken dir dann ein Zweites raus und du kannst beide vergleichen.

Sorry, aber ein klares nein, es kann NICHT sein, daß (bei gleichen Bedingungen, also Entfernung & Blende..) der Fokus bei +3, zwischen 5-7 nicht , und dann bei + 10 wieder sitzt !

Wichtig ist einfach, den Fokusshift, die Entfernungseinstellungen und den Zusammenhang zwischen beiden zu beachten !

Genau hier taucht nämlich in der Regel das Problem bei offenblendigen Objektiven auf.

Wobei das 28 1.8, wenn ich´s richtig erinnere, in Sachen Fokusshift nicht schwierig sein soll...
 
Solch sonderbares Verhalten (+3 gut, 5-7 schlecht + 10 wieder gut?!?) deutet eher auf ein etwas ausgenudeltes AF-Modul hin. Wenn die Kamera in die Jahre kommt...
Bei neuen Kameras beobachte ich so etwas nicht. Allerdings genügen mir auch nur 5er Schritte bei der AF-Feineinstellung; -5 oder -10....
 
Wie kann das AF-Modul ausnudeln? Ist das nicht rein elektronisch? Beim Stangenantrieb könnte ich es ja noch verstehen, aber die neuen Objektive haben doch den Motor eingebaut.
Ehrlich gesagt, ich hatte es auch nicht verstanden. Ich hatte eben nur dieses Phänomen bei meiner D300s beobachtet.
 
Vielleicht liegt es aber wirklich an meiner Methode wie ich es justiere :-) Aber letztendlich zählt ja das Ergebnis mit dem man dann selber glücklich damit ist.

Hatte mir schon mal überlegt so Justierhilfen zu kaufen, wobei es sich vielleicht mehr für eine Fotogruppe lohnt oder man ständig neue Objektive kauft. In der Regel macht man es ja nur einmal und dann sollte es justiert sein.
Dachte da an LensAlign (ist auch eine Software mit dabei):
http://michaeltapesdesign.com/lensalign.html
oder was ich jetzt neu gesehen habe:
Focal-Pro
http://www.reikan.co.uk/focalweb/index.php/versions/focal-pro/

Da gibt es auch auf Youtube ein Video von Stephan Wiesner dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=79IbRNhtxJo
 
Hallo Leute, ich bringe das Objektiv morgen mal zum justieren (vorrausgesetzt ich bekomme es inner halb der Rückgabefrist wieder) und schaue dann was los ist. Wie ich sehe hat da jeder seine eigene Art zu justieren und das ist für mich als Laien sehr verwirrend. Danke nochmals!
 
Hallo Leute, ich bringe das Objektiv morgen mal zum justieren (vorrausgesetzt ich bekomme es inner halb der Rückgabefrist wieder) und schaue dann was los ist. Wie ich sehe hat da jeder seine eigene Art zu justieren und das ist für mich als Laien sehr verwirrend. Danke nochmals!

Ja, für die Feinjustierung gibt es eine Menge Verfahren, Software oder Geräte. Manches kostet ordentlich Geld, manches nicht. Manche Verfahren sind sehr empfindlich (Beleuchtung, Target-Qualität) andere scheinen wieder robust zu sein. Da ich auch ein Objektiv habe, welches mir Sorgen bereitet, werde ich da mal einige dieser Verfahren ausprobieren. Danke Dir @Spyder1750 für die Links, ist sehr interessant, aber ich werde es erstmal mit Verfahren versuchen, die kein Geld kosten. Ich habe heute auch mal in Internet recherchiert und da gibt es, vor allem bei softwaregestützten Verfahren, eine große Diskrepanz der Meinungen. Ich werde berichten. Vielleicht wäre es auch sinvoll einen neuen Thread aufzumachen, um diese vielen unterschiedlichen Verfahren zu diskutieren. Mal sehen!

Aber die AF-Feinjustierung, und darauf möchte ich ausdrücklich hinweisen, ist auch kein Allheilmittel. Wenn ein Objektiv stark dejustiert ist, hilft nur noch der Nikon-Service. Es ist, wie der Name sagt eine "Fein"-Justierung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten