• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv selber justieren - wie?

odot

Themenersteller
Ich habe mir ein 28mm 1.8 geholt, was überraschend schlecht fokussiert und generell nicht so scharf wirkt. Deshalb frage ich mich was man da am besten selber machen kann. Es gibt so viele Anleitungen im Netz, es wäre schön wenn mir jemand etwas empfiehlt, was auch in der praxis was gebracht hat. Danke.
 
Wenn du das AF-S meinst dann würde ich dir raten, da nicht dran rumzudoktoren. Vor allem wenn es neu ist. Schick das Ding einfach ein und fertig. Wenn du eine Kamera hast, die eine AF-Feinjustierung unterstützt dann probier es mal damit.
 
Nikon selbst hat eine gute Anleitung, auch bezüglich des Test-Target: https://nikoneurope-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/52165/kw/af-feinabstimmung

Mit "Hausmitteln" problemlos nachvollziehbar.
 
Da ich das selber noch nie durchgeführt habe, eine Verständnisfrage:
sehe ich das richtig, dass ich z.B. ein Objektiv an der Kamera jedesmal aufs Neue feinabstimmen muss, wenn ich es gewechselt habe?

Speichert die Kamera nicht den jeweiligen Wert der Feinabstimmung?
Das wäre nämlich absolut unsinnig, vor allem, weil ich sehr häufig meine Objektive wechsle... :confused:
 
Alles klar, vielen Dank :top:

...bitte gern! Allerdings noch eine ergänzende Anmerkung: je nach Kamera hast du die Möglichkeit, einen globalen Korrekturwert (für alle) oder eben einen einzelnen objektivbezogenen (für das jeweilige Objektiv) Korrekturwert zu verwenden. Und ohne besondere Not bitte stets die Finger weg vom globalen AF-Wert (dort auch bitte keine Null eintragen, sondern auf "-" belassen!)

Nur mal so, bevor da was vom Verständnis schief läuft... ;)
 
Danke für den Hinweis. Habe die D300 und D700, da gibts anscheinend nur die Möglichkeit, einen objektivbezogenen Wert zu speichern.. Das passt dann ja auch, sollte ja auch logisch sein. Möchte ja schließlich ein Objektiv feinabstimmen, nicht alle ein bisschen.
 
... je nach Kamera hast du die Möglichkeit, einen globalen Korrekturwert (für alle) oder eben einen einzelnen objektivbezogenen (für das jeweilige Objektiv) Korrekturwert zu verwenden. ...

und/oder. Beide Werte sind möglich. Globalen Korrekturwert z.B. auf -5 und objektivbezogenen Korrekturwert individuell je Objektiv. Hatte mal eine Cam, bei der das nötig war...
 
und/oder. Beide Werte sind möglich. Globalen Korrekturwert z.B. auf -5 und objektivbezogenen Korrekturwert individuell je Objektiv. Hatte mal eine Cam, bei der das nötig war...

Richtig! Allerdings sei dann noch weiter gesagt, dass sie nur jeweils einen davon verwendet und nicht etwa beide addiert oder subtrahiert, und zwar in folgender Reihenfolge:

Nur wenn kein objektivspezifischer Wert hinterlegt ist, wird der globale Korrekturwert verwendet. Falls z.B. für das Objektiv XY eine "Null" abgespeichert sein sollte, wird der globale Wert (z.B. o.g. "-5") wieder auf "Null" ausgehebelt. Daher an der Stelle dann ein "-" für "kein Wert" anstelle einer "0" eintragen...
 
Es gibt beide. Schau noch mal genau nach.

Entweder ich finde diese Einstellung nicht oder es gibt sie einfach nicht. Weder bei der D300 noch bei der D700. Nur eine Einzelabstimmung für einzelne Objektive ist möglich.

Bei beiden Kameras sind es folgende Einstellungen:

Menüpunkt "System":

--> AF Feinabstimmung:

* AF Feinabstimmung Ein/Aus
* Gespeicherter Wert
* Standard
* Gespeicherte Werte anzeigen
 
Gespeicherter Wert = Spezifisch für EIN Objektiv. Das, welches gerade dran ist.
Standard = Ein globaler Wert für ALLE Objektive.
 
Hallo,

ich komme zwar aus dem "feindlichen" Lager, war aber weit über 1/4 Jahrundert bei Nikon :D

Ich erlaube mir mal eine Frage zu der von Nikon beschriebenen Vorgehensweise zur Feinjustage der Objektive.
Abgesehen davon, dass sich hier Nikon und Canon mal einig sind und die AF Feiabstimmung als Notlösung bezeichnen, verstehe ich die Nikon Anleitung nicht ganz.
Da wird gesagt, dass man auf das Ziel (Buch) scharf stellen soll und den Fokus halten soll und mit der gehaltenen Einstellungen dann das rechts daneben angebrachte Lineal fotografieren soll.
Dabei muss ich doch die Kamera verschwenken, oder?
Dadurch verändert sich doch der Abstand zum Ziel (Lineal).
Da aber der Fokus gehalten wurde ist aber noch die Entfernung zum Buch eingestellt.
Wie soll das gehen?:confused:
Außerdem soll man 1 Blende abblenden, das kommt mir auch eigenartig vor.:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten