Hallo,
ich komme zwar aus dem "feindlichen" Lager, war aber weit über 1/4 Jahrundert bei Nikon
Ich erlaube mir mal eine Frage zu der von Nikon beschriebenen Vorgehensweise zur Feinjustage der Objektive.
Abgesehen davon, dass sich hier Nikon und Canon mal einig sind und die AF Feiabstimmung als Notlösung bezeichnen, verstehe ich die Nikon Anleitung nicht ganz.
Da wird gesagt, dass man auf das Ziel (Buch) scharf stellen soll und den Fokus halten soll und mit der gehaltenen Einstellungen dann das rechts daneben angebrachte Lineal fotografieren soll.
Dabei muss ich doch die Kamera verschwenken, oder?
Dadurch verändert sich doch der Abstand zum Ziel (Lineal).
Da aber der Fokus gehalten wurde ist aber noch die Entfernung zum Buch eingestellt.
Wie soll das gehen?

Außerdem soll man 1 Blende abblenden, das kommt mir auch eigenartig vor.
