• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv schwarz lackiert?

Kokoskoarl

Themenersteller
Hallo an alle!
Ich hab mich gerade hier registriert weil ich dringend eine (oder besser mehrere) Meinung(en) bezüglich eines gebrauchten Objektiv Kaufs brauche.

Also:
Ich hab die Möglichkeit ein gebrauchtes Canon 70-200 2.8 L non is für 690€ zu bekommen was ja ein super Preis wäre! Außerdem noch einen Canon Extender 1.4 um 190€ (ich nehme an es ist ein IIer, Angabe dazu hab ich jetzt aber keine).

Jetzt habe ich gerade mit dem (privaten) Verkäufer gesprochen, er kommt übermorgen zu mir, damit ich das Objektiv mit Extender testen kann. ABER:
Er hat mir gesagt, dass beides schwarz lackiert ist, weil ihm die weiße Farbe an einem schwarzen Body nicht gefallen hat.

Jetz meine Frage:
Auf was soll ich alles achten wenn ich das Ganze teste? Viel Zeit hab ich ja nicht, vielleicht 30-60 Minuten.
Kann der selber aufgetragene schwarze Lack auf dem Objektiv zu einem Problem werden, z.B. wenn er sich durch die Sonne erhitzt?
Ich hab bis jetzt noch nie ein gebrauchtes Objektiv gekauft, außer einmal eines für 170€, also hab ich ein bisschen ein mulmiges Gefühl im Bauch... und dann auch noch die Geschichte mit dem Lack :confused:

Eventuell interessiere ich mich auch noch für ein 85mm 1.8 um 230€ oder für einen speedlite 550 ex um 150€, die beiden Sachen verkauft er nämlich auch noch (sind aber nehme ich an nicht schwarz lackiert worden von ihm :p)
Angeboten wird von demjenigen von dem ich das kaufe quasi eine ganze Kameraausrüstung, nur Body bietet er keinen an. Aber alles um sehr wenig Geld (finde ich).
Was meint ihr dazu?

Achja ich habe vor das ganze (vorerst) an einer EOS 400D zu verwenden.

lg,
Daniel
 
AW: Objektiv schwarz lackiert??

Das hört sich ja alles höchst merkwürdig an.
Vielleicht versucht er dir ein anderes(schwarzes) 70-200 zu verkaufen, hofft du merkst nicht, dass es gar nicht Canon ist.
Auch die beiden anderen Gebrauchtpreise erscheinen mir verdächtig günstig. Und dann kommt er auch noch zu dir?
Entweder die Sachen sind echt verschamorriert oder er ist einfach nur nett und will das Zeug schnell loswerden, daher der niedrige Preis.
Vorsicht ist bei auffällig niedrigen Preisen immer geboten, dass musste ich auch lernen. :D
 
AW: Objektiv schwarz lackiert??

... aber wie viel ist ein umlackiertes 70-200 Wert? Da können 690 € ja zuviel / zu wenig / durchaus angemessen sein.


--dm--
 
AW: Objektiv schwarz lackiert??

Wenns wirklich gut lackiert ist und sich durch die Lackierung keine Nachteile ergeben, würde der wirkliche Marktwert einer solchen Linse auf jeden Fall über einer nicht lackierten liegen.
Wenn der Verkäufer davon 100% überzeugt wäre, würde er es auch teurer anbieten.
Dass er es billiger anbietet heißt entweder, dass er nett ist/es schnell loswerden will, oder aber, dass er davon ausgeht, dass die Lackierung den Wert gesenkt hat.

Ich würde ihn auf jeden Fall fragen, wie die Lackierung gemacht wurde und wer es gemacht hat. Ob es eloxiert oder pulverbeschichtet wurde, ob das Objektiv demontiert wurde, ob es von einem Profi auseinander und wieder zusammengebaut wurde.
Dann würde ich mir die Lackierung genauer anschauen, ob es abgeplatzte Stellen gibt, ob die wichtigen Stellen sauber abgeklebt wurden, etc.
Wenn die Lackierung nicht einwandfrei wäre, würde ich es definitiv nicht kaufen, denn das ist ein Hinweis, dass da jemand halbherzig gearbeitet hat. Und wenn sich jemand schon keine Mühe bei der Lackierung gibt, würde ich nicht davon ausgehen, dass die Linse vollkommen einwandfrei ist.

Naja, schaus dir einfach mal an und lass dich nicht bequatschen. Lass dir Zeit bei der Entscheidung und falls er den Preis plötzlich stark fallen lässt, lass es ganz sein.
 
AW: Objektiv schwarz lackiert??

Eben... er kommt auch noch zu mir und hat eigentlich (zumindes nächste Woche) unter der Woche immer Zeit... wer, der unter der Woche Zeit hat kann sich ne ganze Canon Ausrüstung leisten hab ich mich gefragt?
Aber kann ja alles sein...
Naja er wohnt nicht weit von mir entfernt, das ist das Einzige was das Ganze plausibler macht.

Das mit dem anderen Objektiv hab ich auch gedacht^^ Aber so gut kenn ich mich Gott sei Dank doch aus, dass ich das Canon erkennen würde.
Hab auch schon dran gedacht dass er mit 2 Freunden kommt und MEINE Kameraausrüstung mitnimmt statt umgekehrt :D

@ chouch
Darf ich fragen wie du das lernen musstest?

@ dmdm
die Preissenkung könnte wirklich angemessen sein durchs Umlackieren..
Aber der Typ bietet auch noch soviel anderes Equipment für wenig Geld an, das (denke ich mal) nicht umlackiert wurde.
Außerdem ist das Inserat von ihm schon seit einem Monat drin und es ist noch (soweit ich das raushören konnte, hab nicht nachgefragt) fast alles da, also nichts verkauft.
Er nimmt auch alles andere was er anbietet mit hat er gemeint, also (wenn noch alles vorhanden ist) einen 2fach canon converter, einen 580 ex II, einen 550 ex, ein 85 1.8 von canon, ein fisheye von Canon, ein UWW von Sigma, 2 Festbrennweiten von Sigma, einen Winkelsucher und noch ein billiges Zoom von Canon.

So jetzt seid ihr noch besser informiert über meinen möglichen Kauf als vorher :)
Ich warte mal ab was noch an Comments kommt.
 
AW: Objektiv schwarz lackiert??

Vielleicht war das Objektiv ja vorher auch immenz verkratzt oder so, sodass der Verkäufer versucht dieses zu vertuschen. Kratzer müssen nun nicht zwingend bedeuten, dass es "schlecht" ist, aber einen langweitschaden kann man ja nie ausschließen.
Daher würde ich drauf achten, ob der Lack auch fehlerfrei ist, also keine Beulen oder Dellen zu sehen sind, oder Stellen wo man erkennen kann, dass darunter Schrammen oder Lackabplatzer waren.

Weiterhin: wie hat er das Teil lakiert? Einmal komplet auseinander genommen?! Ich würde nicht darauf vertrauen, dass Lack nicht an Stellen kommt, wo er nicht hinsoll- also wenn er es ohne Zerlegen lakiert hat.

Auf jeden Fall zählt der erste Eindrück, zudem das Verhalten des Verkäufers. Dann solltest du einfach ein paar kleine Tests machen, nicht unbeingt einen Fokuschart, sondern einfach "echte" Bilder machen und entscheiden, ob die Bilder ok aussehen.

Notfals die Seriennummer mal hier durchs Forum oder google jagen, nicht dass es wie ein Fahrrad einfach umlakiert wurde :rolleyes::rolleyes:

Und drauf achten, dass es kein 80-200 ist, weil dies ist wirklich schwarz, ganz ohne "Schönheitskuhr"

€dit: wer weiß, vielleicht hat er ja das 85mm weiß lakiert :ugly::ugly::ugly::ugly:
 
AW: Objektiv schwarz lackiert??

Das mit dem anderen Objektiv hab ich auch gedacht^^ Aber so gut kenn ich mich Gott sei Dank doch aus, dass ich das Canon erkennen würde.
Hab auch schon dran gedacht dass er mit 2 Freunden kommt und MEINE Kameraausrüstung mitnimmt statt umgekehrt :D

@ chouch
Darf ich fragen wie du das lernen musstest?

@ dmdm
die Preissenkung könnte wirklich angemessen sein durchs Umlackieren..
Siehe Post von mÖre, ein 80-200 von canon evtl auch. Aber gut, wenn du dich auskennst und ne 7 von ner 8 unterscheiden kannst. ;)

Oder dir dein Geld abnehmen, das du zum Treffen sicher mitnimmst? Bzw bei dir daheim hast ja auch Wertsachen rumliegen sicher...

Mal ne 450D bei eBay günstig ersteigert, bei der dann im Kleingedruckten ein Handy Vertrag dabei war. Oder ein Spiegel Test Abo, dass angeblich umsonst war und dann doch gleich ein Jahres Abo war... Konnte zum Glück alles rückgängig gemacht werden und hab nix gezahlt.
€dit: wer weiß, vielleicht hat er ja das 85mm weiß lakiert :ugly::ugly::ugly::ugly:
85 1,8 L :cool:
 
AW: Objektiv schwarz lackiert??

Hallo und guten Tag,

wenn Du mit einer gesunden Vorsicht an die Geschichte heran gehst dann könntest Du durchaus, ein Schnäppchen machen... nicht immer gleich das Schlimmste befürchten.
Wenn drei stämmige Typen vor deiner Tür stehen musste ja nicht auf machen :D

Der Grund für den relativ niedrigen Preis dürfte imo die Lackierung sein.
Es mag ja ganz "witzig" sein ein schwarzes L zu haben und wenn man live schauen kann, auch kein Grund das Teil nicht zu kaufen.
In der Bucht wäre es aber meiner Meinung nach sehr schwer zu erklären wieso das Teil schwarz ist und viele Käufer legen vielleicht Wert auf den "Originalzustand" da kommt ein umlackiertes Objektiv nicht gerade gut an.
Das 70-200 2.8 geht je nach Zustand um 800€ weg, da sind die geforderten 690€ durchaus ok... aber keine Sensation.

euer Reigam
 
AW: Objektiv schwarz lackiert??

Ich wuerde ehrlich gesagt ein "umlackiertes" Objektiv nicht kaufen ... zu gut lassen sich eventuelle Spuren eines "Ungluecks" das das Objektiv eventuell gehabt hat damit verdecken ... ganz davon abgesehen, das so ein Teil halt auch nur zu geringerem Preis wieder verkaeuflich ist.
 
AW: Objektiv schwarz lackiert??

Also,
danke erstmal für die Tipps bisher.

Die gesunde Vorsicht werd ich mitbringen, auch wenn mir das Wasser im Mund zusammenläuft beim 70-200 (wär mein erstes L und endlich ein wirklich brauchbares bzw. saugutes Tele in meiner Ausrüstung)

Ich muss vielleicht noch dazu sagen dass sich das Gespräch so entwickelt hat dass er zu mir kommt.
Anfangs wollte ich das Objektiv einen halben Tag oder so zum ausprobieren haben, das wollte er aber nicht machen und hat vorgeschlagen sich in einem Cafehaus zu treffen und dort Bilder zu machen.
Er meinte ich soll einen Laptop mitnehmen, damit ich die Bilder vorort anschauen kann.

Als ich ihm dann entgegnet habe dass ich die Bilder aber auf jeden Fall auf meinem Heimmonitor anschauen möchte bevor ich das Objektiv kaufe meinte er dass er nicht soviel Zeit aufbringen will, also sich nicht in einem Cafehaus treffen möchte und dann im Fall eines Kaufes sich noch einmal treffen möchte.

Anfangs hat er mein Argument dass die Farben etc. auf meinem Laptop Monitor nicht so eindeutig für mich zu beurteilen wären nicht recht verstanden...
Freundlich war er auch nicht gerade, aber das ist bei einigen meiner Mitbürger eine ganz normale Charaktereigenschaft (bin Wiener :))

Hmm während ich das so schreibe kommt mir das Ganze selber irgendwie merkwürdig vor... was meint ihr?
 
AW: Objektiv schwarz lackiert??

Hallo,

das Thema "weiße L's schwarz lackieren" haten wir erst vor ein paar Tagen hier. Such den Thread mal raus. Du wirst feststellen, dass so ein überlackiertes Ding vermutlich einen Wiederverkaufswert von nahe null hat.

Auf der anderen Seite ist es optisch irrelevant. Wenn Du also einen guten Preis kriegst und nicht vorhast, das Objektiv in kürze weiterzuverkaufen --> OK.

Sonst würde ich es lassen.

Grüße,
Scooby

P.S.: Der o.g. Thread hat auch gezeigt, dass dieses lackieren alles andere als Simpel ist und eigentlich ein auseinanderbauen erfordert.Also genau hinschauen. Ohne persönliche Prüfung und ggf. einwöchige Rücknahmegarantie würe ich das nicht machen.
 
AW: Objektiv schwarz lackiert??

Ich würde eine Waage und einen Zollstock mitnehmen, um die physikalischen Rahmendaten zu überprüfen (durch den Lack sollte das Gewicht etwas zugenommen haben).

Außerdem halt schön in den Exifs nachgucken, ob die Start + Endbrennweiten identisch sind.
 
AW: Objektiv schwarz lackiert??

und ich würde als erstes alle Rechnungen für die Superangebote sehen wollen. Bei Objektiven mit der dazugehörigen Seriennummer.
 
AW: Objektiv schwarz lackiert??

Du solltest also deinen Laptop mitbringen, soso. Aber in nem Cafe hätte er dich kaum ausrauben können, denk ich.

Wenn du dir unsicher bist, frag doch einen Freund, ob er an dem Tag einfach "zufällig" auch da ist.
 
AW: Objektiv schwarz lackiert??

da ja doch ne ganze menge weiteres zeugs günstiger angeboten wird, würde ich schon vorsichter sein. man will ja niemanden was unterstellen, aber anhand deiner beschreibungen kommt das doch alles mehr als merkwürdig rüber. ich würd da doch liebereher abstand nehmen und schauen obs woanders nicht doch besser ist oder doch ein bischen drauflegen und neu kaufen + garantie.
 
AW: Objektiv schwarz lackiert??

Also wenn er alles verkauft glaub ich einfach, dass er so schnell wie möglich seine Sammlung aufgibt und ihn das Zeug nicht mehr interessiert. Würde da nicht den Teufel an die Wand malen, allerdings würd ich auch kein umlackiertes Objektiv kaufen, selbst wenn der Preis ~100-200 Euro billiger ist. Selbstlackieren ging in meinem Bekanntenkreis nämlich noch nie gut aus und die Sachen waren nachher eigentlich alle für die Tonne.
 
AW: Objektiv schwarz lackiert??

also ich hab mir das ganze jetzt mal durchgelesen und da ich von Natur aus ein extrem paranoider und misstrauischer Mensch bin ist mein erster Gedanke das die Sachen geklaut sind, ich will natürlich nichts unterstellen es ist lediglich meine Meinung ich weiß auch nicht woher du auf seine Artikel aufmerksam geworden bist, des weiteren weiß ich auch nicht ob er sie mit OVP und Rechnungen anbietet
aber da alles so günstig anbietet ist er entweder pleite oder es sind nicht seine sachen
 
AW: Objektiv schwarz lackiert??

Hey,
einen Freund hab ich schon gefragt, leider hat der keine Zeit =/

Obwohl ich ein weißes schöner finde stört mich ein umlackiertes Objektiv eigentlich nicht wirklich, solang die Abbildungsleistung die selbe ist, und die kann ich ja zumindest einigermaßen testen vor dem Kauf.

@König
Was könnte denn beim Umlackieren schiefgegangen sein, was man nicht auf den ersten Blick sieht? Wie war das in deinem Bekanntenkreis, inwiefern waren die Sachen hinterher für die Tonne?
 
AW: Objektiv schwarz lackiert??

@König
Was könnte denn beim Umlackieren schiefgegangen sein, was man nicht auf den ersten Blick sieht? Wie war das in deinem Bekanntenkreis, inwiefern waren die Sachen hinterher für die Tonne?
Z.B. waren vorher bewegliche Teile auf einmal nicht mehr so fein zu bewegen oder sie wurden komplett steif. Oder wenn nicht anständig grundiert wurde, gibt es Unrgelmäßigkeiten in der Lackierung. Und wenn kein Klarlack verwendet wurde bzw. das Zeug nicht 100% trocken war bevor mans wieder verwendet hat kleben oft Fingerabdrücke drauf die man nicht mehr runterbekommt. Oder das ganze Zeug klebt heute noch und fühlt sich nicht so geschmeidig an wie direkt aus der Canon Fabrik. Unsauber abgeklebte Stellen gibt es auch noch.

Es kann sehr viel schiefgehen beim Lackieren, und wenn es Marke Eigenbau ist ist die Wahrscheinlichkeit, dass etwas schief ging schon vorprogrammiert. Aber wer weiß, vielleicht ging er ja zu einem professionellen Lackierer mit dem Teil, der alles sauber auseinander-, und nach dem sauberen Lackieren der Teile, auf denen der Lack sein soll, wieder zusammengebaut hat. Dann würde ich mir aber speziell bei Objektiven unsicher sein, ob das auch wirklich so zusammengebaut wurde, wie es sein sollte. So ne kleine Schraube ist schnell verloren und oft ist die fehlende Schraube auf dem ersten Blick keine große Sache, trotzdem kanns sein, dass durch das fehlende Teil die Abbildungsleistung nicht mehr dieselbe ist. Oder, dass die Linsen nicht richtig eingesetzt wurden.

Et cetera.

Kann aber natürlich auch sein, dass ers lediglich mit Edding anmalte und es für ihn dann unter den Begriff Lackierung fällt. Möglich ist alles, die Informationen sind schließlich sehr vage.
 
AW: Objektiv schwarz lackiert??

Rein weg vom Bauchgefühl her

wäre ich raus aus der Nummer :D

Wenn er das schon einen Monat anbietet

und angebl. immernoch fast alles hat,

vielleicht "kommt" er gut an Nachschub? :eek:


Ich würd`s nicht machen, erst recht nicht bei "nur" 110 Euro Unterschied zum sonst üblichen Preis.

Worst Case:
z.B ist geklautes Zeug, fällt auf (z.B. bei einer Justierung oder Reparatur)
dann ist das Geld weg und das Zeug weg

oder ist sonst ein schräger Vogel und hinterher fehlt Dir mehr als Dein Geld,
immerhin kommt er zu Dir (und wenn er schon beim Verkauf unfreundlich ist,
was macht so einer, wenn Dir nach drei Tagen doch ein Fehler an dem Teil auffällt?)

Zu verschenken haben wir alle nix,

deshalb ist es einerseits sicher reizvoll,

aber andrerseits denk dran:

Zu verschenken haben wir alle nix
-er bestimmt auch nicht ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten