• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv runtergefallen --> Schrott?

Gast_79950

Guest
Hallo, ich hoffe, ich poste in den richtigen Bereich des Forums; fand leider keinen passenderen.

Mit ist eben meine Kamera (Pentax) heruntergefallen und sie ist senkrecht auf dem Objektiv gelandet. Es handelt sich dabei um ein Sigma 1:1,8 EX DG Macro, 28 mm.

Der Body scheint soweit okay zu sein; habe andere Objektive aufgesetzt, Fotos gemacht und bisher keine Probleme festgestellt.

Das Sigma-Objektiv jedoch laesst sich nicht mehr fokussieren. Das heisst, beim Drehen des Fokusringes ist irgendwann (zwischen 0,7m und 1m) ein Widerstand zu spueren und man kann den Ring nicht weiterdrehen. Auch sitzt der Ring leicht "krumm" auf dem Objektiv. Und beim Schuetteln des Objektives hoert man im Inneren etwas Kleines (Abgebrochenes?) klappern.

Kann man ein solches Objektiv noch retten, oder ist es ein Fall fuer die Muelltonne? :(
 
Ich würde dir raten es zum Sigma Service zu schicken damit die sich das mal anschauen und evtl einen Kostenvoranschlag machen können
 
Genau, schick es zu Sigma und lass einen Kostenvoranschlag erstellen. Falls dabei rauskommt, dein Objektiv ist Schrott und du willst es nicht mehr reparieren lassen, kostet es dich 10 Euro plus Versandkosten.
Musste dir überlegen, obs dir das wert ist.

Sigma-Reparaturbedingungen:
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?idcat=60
 
Danke, habe das entsprechende Formular ausgefuellt und werde das Objektiv einschicken.
 
Dieses Objektiv gehört zu den Dual-Focus-Range Konstruktionen; da ist wahrscheinlich die vordere Linsengruppe im Führungstubus verklemmt .
Manche Konstruktionen lassen sich relativ leicht öffnen wie z.B. das Sigma 135-400 , andere hingegen wie die Tele-APO Festbrennweite 400mm sind so gut gekapselt, daß man mit Heimwerkermitteln nahezu chancenlos ist.
Hoffentlich hast Du Glück und Sigma kann den Defekt leicht und kostengünstig beheben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten