Gast_79950
Guest
Hallo, ich hoffe, ich poste in den richtigen Bereich des Forums; fand leider keinen passenderen.
Mit ist eben meine Kamera (Pentax) heruntergefallen und sie ist senkrecht auf dem Objektiv gelandet. Es handelt sich dabei um ein Sigma 1:1,8 EX DG Macro, 28 mm.
Der Body scheint soweit okay zu sein; habe andere Objektive aufgesetzt, Fotos gemacht und bisher keine Probleme festgestellt.
Das Sigma-Objektiv jedoch laesst sich nicht mehr fokussieren. Das heisst, beim Drehen des Fokusringes ist irgendwann (zwischen 0,7m und 1m) ein Widerstand zu spueren und man kann den Ring nicht weiterdrehen. Auch sitzt der Ring leicht "krumm" auf dem Objektiv. Und beim Schuetteln des Objektives hoert man im Inneren etwas Kleines (Abgebrochenes?) klappern.
Kann man ein solches Objektiv noch retten, oder ist es ein Fall fuer die Muelltonne?
Mit ist eben meine Kamera (Pentax) heruntergefallen und sie ist senkrecht auf dem Objektiv gelandet. Es handelt sich dabei um ein Sigma 1:1,8 EX DG Macro, 28 mm.
Der Body scheint soweit okay zu sein; habe andere Objektive aufgesetzt, Fotos gemacht und bisher keine Probleme festgestellt.
Das Sigma-Objektiv jedoch laesst sich nicht mehr fokussieren. Das heisst, beim Drehen des Fokusringes ist irgendwann (zwischen 0,7m und 1m) ein Widerstand zu spueren und man kann den Ring nicht weiterdrehen. Auch sitzt der Ring leicht "krumm" auf dem Objektiv. Und beim Schuetteln des Objektives hoert man im Inneren etwas Kleines (Abgebrochenes?) klappern.
Kann man ein solches Objektiv noch retten, oder ist es ein Fall fuer die Muelltonne?
