• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv? - Qual der Wahl

digisucher

Themenersteller
Seitdem ich mich, als Umsteiger von der Minolta A1, zum Kauf der EOS 350D entschlossen habe, verfolge ich seit Monaten hier und in anderen Foren die Diskussionen über geeignete Objektive. Ja, ich weiß, alles wurde schon einmal gefragt, aber leider wurde fast jedes Objektiv, das ich interessant fand, irgendwo dann wieder schlecht geredet (oder getestet). So manches hat man gegen das Kit-Objektiv ins Feld geführt, dann liebäugelte ich mit dem Sigma 18-125, aber Sigma soll generell ein Problem an Canon-Bodies haben, also auch nicht das 18-200, weil sowieso ein so genanntes Suppenzoom, dann das Tamron 28-75, lichtstark, aber seriengestreut und derzeit offensichtlich gar nicht mehr zu bekommen. Dann das Forums-Tele, OK, aber womit dann den Bereich darunter, vor allem ab 18 mm (entsprechend 28 mm) abdecken? Eigentlich wollte ich mit einem "bezahlbaren" Objektiv einsteigen, dann nach und nach ergänzen oder ersetzen. Grundsätzlich interessant wäre für mich der Bereich 18-300 etwa, natürlich aufgeteilt auf 2 - 3 Objektive, und dieser gesamte Bereich muss nicht sofort abgedeckt sein.

digisucher
 
Hiho!

Du kennst meinen Aufsatz schon (Link No 1 unten)? Wenn nicht, dann schau doch mal rein.

Du sprichst im wesentlichen die Streuung an und die gibt es überall. Du kannst also immer ein gutes oder schlechtes Exemplar bekommen. Da hilft testen und ausprobieren. Grundsätzlich sind alle vorgeschlagenen Objektive brauchbar.

Nur Mut!

TORN
 
Danke, den Mut braucht man wohl bei dieser Entscheidung. Noch eine Frage: was ist an dem Gerücht, dass das Tamron 28-75 derzeit nicht ausgeliefert wird, da es angeblich "nachgebessert" werden soll? Eigentlich hätte es derzeit Priorität für mich.

digisucher
 
Hiho!

Das ist Mumpitz. Das Tamron ist sehr gut, wenn man ein ordentliches Exemplar schiessen kann und bei meinem Händler stehen noch einige davon rum (Foto Gregor in Köln). Besonders sollte man auf den Autofokus im Bereich 28-35mm und die gleichmäßige Schärfeverteilung von rechts nach links (oben nach unten) achten. Wenn 18mm für dich nicht so wichtig sind, ist auch das Canon 28-135 IS gut brauchbar. Als generellen Allrounder würde ich mir das 17-85 IS anschauen - das ist aber dann noch ein wenig teurer.

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten