• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv oder Kameraproblem?

Evtl. finden wir da ja einen Kontext.

Einen Kontext? Du meinst ein Thema, wo das reinpassen könnte? :confused:
Oder suchst Du einen Konsens? :p



Gruß, Matthias
 
Wie bitte. So langsam schwafelst du ein bischen zu viel... Mach mal ne Pause.

Was fehlt Dir denn? Ja, der Phasen-AF ist schneller und treffsicherer, Kontrast-AF holt nur langsam auf. Oder wolltest Du auf die wenigen echten Fälle von Front- oder Backfokus raus? Ja, die gibt es.


Gruß, Matthias
 
Was fehlt Dir denn? Ja, der Phasen-AF ist schneller und treffsicherer, Kontrast-AF holt nur langsam auf.
Auch hier Danke...

Oder suchst Du einen Konsens?
:D Danke...
 
Na wenn Du meinst. Um genau diesen Punkt...
Ihr habt schon Recht und ich hab mich vertan. Es ist bei den Farben wie bei 2 scharfen Kanten aus unterschiedlicher Entfernung im Phasen AF. Sie haben eine unterschiedliche Phasendifferenz im Schnittbild und können daher nicht gleichzeitig in Phase gebracht werden.

Ich hab sonst hier keine Zeit zum Lesen gehabt. Gleichwohl wage ich zu bezweifeln, dass die NEF Helligkeitswerte CA korrigiert sind. Da CA stark objktiv- und bei Zooms auch brennweitenabhängig ist, muss jedes Objektiv einzeln in die FW eingegeben werden. Das macht man vielleicht für eigene Objektive, nicht aber für Drittanbieter. Seriöse Tester wie Photozone ode DxOMark schreiben ganz ungeniert über CAs von Objektiven. Sie schreiben sicher auch irgendwo auf, wenn sie eine Spezial FW benutzen.

Aber Spekulation eben. Jetzt muss ich wieder weg.

Gruß, Wolfgang
 
Ich hab sonst hier keine Zeit zum Lesen gehabt. Gleichwohl wage ich zu bezweifeln, dass die NEF Helligkeitswerte CA korrigiert sind. Da CA stark objktiv- und bei Zooms auch brennweitenabhängig ist, muss jedes Objektiv einzeln in die FW eingegeben werden.
Die Option wäre aufgrund der Korrekturdaten die Nikon liefert und updated schon gegeben nur was dagegen spricht ist z.B. das processing in einem Converter wie Capture One. Dort muß die CA Korrektur nach wie vor im Converter erfolgen.
Ob das nun im LV anders ist kann ich nicht sagen.
Ich habe gestern mal eine Testserie mit dem 35/2 gemacht wo die Abweichung zwischen Phasen und Kontrast AF zu ungunsten des Kontrast AF bei F2 im Randbereich recht deutlich wird. Eine mögliche CA's könnte ich überprüfen wäre aber bei einem 50 1.4er leichter...

Das macht man vielleicht für eigene Objektive, nicht aber für Drittanbieter.
Ja das ist richtig. Das macht und bietet Nikon Kameraintern nur für die eigene Objektive an.
 
Tach zusammen,

selbst wenn die Farbe des Motivs wie hier richtig beschrieben Einfluss auf die Fokusebene hat, und damit selbst CAs Einfluss auf die Treffsicherheit des AF hat, so denke ich inzwischen strongly, dass dieser Einfluss in der Praxis irrelevant ist:

Mein Blitz (Nikon SB 600) hat recht gute AF Hilfslichter. Und, wie soll es anders sein: sie sind mitnichten weiß. Sie sind farbig, aber auch nicht in einer Farbe etwa in der Mitte des sichtbaren Lichts, wo etwa grün ist. Die AF Hilfslichter sin richtig schön rot.

Jetz ratet mal, ob meine so geschossenen Bilder systematisch scharf sind. Vielleicht bin ich aber auch :cool:-fisch

;) Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten