• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv neu lackieren

nixxdax

Themenersteller
Falls ich hier im falschen Forenbereich gelandet bin, bitte verschieben.

Da sich leider an meinem Objektiv (Sigma 14mm f/2.8) der Lack extrem abgenutzt hat, würde ich es gerne neu lackieren(lassen). Auf Anfrage bei Sigma konnte mir keine Auskunft erteilt werden, ob und wenn ja wo man diese Lackierung durchführen lassen könnte. Auch das örtliche Fotogeschäft wusste keine Lösung.
Hat jemand schon Erfahrung damit gesammelt und wüsste eine Lösung oder gar einen Fachbetrieb für solch eine "Reparatur" ?

Vielen dank im Vorraus!
nixxdax
 
schau dich mal in der modellbauszene um. ich hab schon alles möglich mit humbrol/revell-farben bepinselt. mit einer airbrushausrüstung und sauberem abkleben müsste das noch viel besser gehen.

btw: das was dieser herr da mit der dslr geliefert hat, war ein schnellschuß und ganz schön stümperhaft: "it was a joke, haha!"
 
also Jeder Autolakierer könnte das warscheinlich also ich habe einen guten Freund der Lackiert alles wirklich egal was sogar handy Ipone kleinkram usw.
einfach mal fragen beim autolacker, aber man sollte sich sicher sein das er nur die außenhülle lackt und nich iwi noch die Linse geht nicht mehr ab und wenn nur Mechanisch abschleifen mag die linse garnicht und Nitroverdünnug könnte das ganze auch ziemlich angreifen, autolack besteht dadrauß also vorher fragen usw.... und Billig ist das auch nicht wers mit nem pinsel versucht solls gleich lassen sieht ******e aus eigende erfahrung.... ;)
 
Vielen Dank für die Anregungen,
Habe es nun bei einer Autolackiererei versucht die meinten, dass es leider nicht möglich wäre 100% Schäden am Objektiv auszuschließen, da man nicht wüsste, wie das Objektiv auf den LAck reagiert. Ist mir dann doch zu heiß. Ich werde wohl den restlichen Lack abziehen und dann mal schaun wie es aussieht. :D
 
ich versteh das problem jetzt nicht so ganz. darf irgendwas, das man benutzt, nicht benutzt aussehen? oder schabst du von deinen alufelgen auch jedes staubkorn mit nem q-tip ab?
im ernst, es ist doch so, wenn man was benutzt, geht der lack halt mal ab. wenns aber der funktion nicht abträglich ist, warum dran rumlackieren. ich hab hier ne alte pistole 08 rumliegen, baujahr 1912, da verabschiedet sich nach 98 jahren auch langsam die brünierung an den kanten. der funktion schadet es nicht, muss halt ein paar mal mehr mit ballistol drübergehen. und ich käm nicht auf die idee, das teil neu brünieren zu lassen, sowas nennt man patina!
überhaupt, wenn du ein objektiv neu schwärzen lassen willst, ich sag absichtlich nicht lackieren, muss erst mal aller alter lack runter, sonst passt da nix zusammen. bleibt also nur, mit modelllack (revell, airfix...) nachzubessern. obs aber schöner wird, glaub ich echt nicht.
mfg oscar
 
Ich glaube, dann wirds ein L-Objektiv :D

Dann muss ich aber noch den roten Ring anrosten lassen :D


ich versteh das problem jetzt nicht so ganz. darf irgendwas, das man benutzt, nicht benutzt aussehen? oder schabst du von deinen alufelgen auch jedes staubkorn mit nem q-tip ab?
im ernst, es ist doch so, wenn man was benutzt, geht der lack halt mal ab. wenns aber der funktion nicht abträglich ist, warum dran rumlackieren. ich hab hier ne alte pistole 08 rumliegen, baujahr 1912, da verabschiedet sich nach 98 jahren auch langsam die brünierung an den kanten. der funktion schadet es nicht, muss halt ein paar mal mehr mit ballistol drübergehen. und ich käm nicht auf die idee, das teil neu brünieren zu lassen, sowas nennt man patina!
überhaupt, wenn du ein objektiv neu schwärzen lassen willst, ich sag absichtlich nicht lackieren, muss erst mal aller alter lack runter, sonst passt da nix zusammen. bleibt also nur, mit modelllack (revell, airfix...) nachzubessern. obs aber schöner wird, glaub ich echt nicht.
mfg oscar

Also meine Alufelgen sind wirklich blitze blank :D Selbst im Winter :o. Immer mit Watte Pads und Polierganitur :)
Nein Spaß bei Seite.
Der Grund der Neulackierung wäre einfach, das Objektiv vor weiterer Verwitterung zu schützen. Ich denke Lack schützt das Metall am besten?! Auch wären tiefere Kratzer einfacher zu beseitigen als durch Polieren :D (Zahnpasta Tage)
Vielleicht nicht schlüssig für jedermann, ich "muss es halt so haben" :o
Und es sieht durchaus wirklich mitgenommen aus :D
 
ok, wenns aussehen soll, wie frisch vom dealer...lass de roten ring dranrosten. ich kann mit dem---out of box--- nix anfangen. zuviel geschaffe. und ne optik rostet nicht weg, ist kein roheisen. und sogar das braucht dekaden....
ich frag mich, ob robert capra so ein gewese um seine leica anno 44 gemacht hat.
aber seis drum, vergiss die komplettlackierung, versuchs mit modelllack. revell oder so.
mfg oscar
 
Falls ich hier im falschen Forenbereich gelandet bin, bitte verschieben.
Da sich leider an meinem Objektiv (Sigma 14mm f/2.8) der Lack extrem abgenutzt hat, würde ich es gerne neu lackieren(lassen). Auf Anfrage bei Sigma konnte mir keine Auskunft erteilt werden, ob und wenn ja wo man diese Lackierung durchführen lassen könnte. Auch das örtliche Fotogeschäft wusste keine Lösung.
Hat jemand schon Erfahrung damit gesammelt und wüsste eine Lösung oder gar einen Fachbetrieb für solch eine "Reparatur" ?
Vielen dank im Vorraus!
nixxdax

An deiner Stelle würde ich die Gelegenheit
jetzt nützen,

geh zu einem Airbrusher.

Hast dann ein Unikat.:top:
 
Warum denn so kompliziert? Wie wäre es mit Autobeschriftungsfolie transparent (da wo Schrift erhalten bleiben soll) bzw. schwarz oder anders farbig, wo es einfarbig werden soll. Die Folien halten super, sind dünn und lassen sich auch gut verarbeiten.

Und vor allem besteht bei dieser Variante kein Risiko, dass das Objektiv durch Spühnebel o.ä. beschädigt wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten