• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv ne Gurke?

so schwer kanns doch nicht sein, entweder ein jpg zu schiessen und hochzuladen oder mit dem Photolab das jpg aus dem RAW zu extrahieren ;) (oder kann die Software das inzwischen nicht mehr?)

Ansonsten freut sicher der Pentaxservice über den Besuch Deiner Kamera MIT dem Objektiv .... es hilft nichts im Forum nach so einem Fehler zu fragen, da hilft nur justieren.
Leg aussagekräftige Beispielbilder bei, dann sollte das kein Problem sein.
 
Ich muss sagen, das ich auch Probleme hab ordentlich zu fokussieren. Allerdings glaube ich eher, das mich momentan die Kamera überfordert und das ich es mir auch z.T etwas einfacher vorgestellt hab krispe Bilder zu schießen. Natürlich bin ich auch etwas gefrustet. Aber ich glaube nicht, das die Kit-Objektive einen Schluß haben.

Hier mal zwei - für mich - extreme. Einmal Nahbereich dunkel, Spiegel im Hintergrund und Blitz. Das Andere ist ein extremer Ausschnitt, da es bei 200mm zu Ende war.

Bislang ca 170 Auslösungen und rund 12 Bilder die mir gefallen aber immer noch nicht perfekt sind.

EDIT: Hab die Bilder grad aus meinem Online-Album gesaugt, deswegen keine EXIF-Daten
 
Zuletzt bearbeitet:
jop die bilder sind ja gut.... zudem objekte im nahbereich und "tele" schaft das kit objektiv echt klasse!
 
Bist du evtl. gerade von Kompaktkamera auf DSLR umgestiegen? Falls ja - dann ist das normal. Mit der plötzlich extrem verringerten Schärfentiefe muss man erst mal umgehen lernen.

Jo, und dann nur im Live-View (was anderes hatte meine Canon PowerShot SX100IS nicht). Nun steige ich grade um nur mit dem Sucher zu fotogravieren. LV habe ich bislang nur bei 5 Bildern benutzt. Mir fällt es auch nicht leicht richtig in den Sucher zu gucken, sodass ich alle Informationen sehe. Den Dipotrinausgleich habe ich auch schon versucht.

Das Kreuzfahrtschiff wär mir wohl auch misslungen. Relativ dunkel, schwer den Fokus zu sehen (für mich und für die Kamera), ohne Stativ ...

@Zarj: Du warst doch aber mit einem Objektiv mit 180mm auch schon fast am oberen Ende. Ich finde das ich in den mittleren Bereichen die besten Ergebnisse erziele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Thread ist ja echt "Entengrütze" :(

Für mich ergeben sich (wiederholt) folgende Erkenntnisse:

1. Die 100% Vergrößerung gehört für Anfänger verboten
2. Für Testbilder muss man wissen was man tut
3. Ein 90 Euro Objektiv ist ein 90 Euro Objektiv
4. Keine Zeit zu haben für einen vernünftigen Testaufbau, den gleichen Zeitaufwand aber fürs Aufschreiben von Entschuldigungen zu nutzen und die gutgemeinten Ratschläge und Hinweise der User stumpf zu überlesen finde ich :grumble:
5. Das Kit II in allen Varianten ist fürs Geld richtig gut
 
Jo, und dann nur im Live-View (was anderes hatte meine Canon PowerShot SX100IS nicht). Nun steige ich grade um nur mit dem Sucher zu fotogravieren. LV habe ich bislang nur bei 5 Bildern benutzt. Mir fällt es auch nicht leicht richtig in den Sucher zu gucken, sodass ich alle Informationen sehe. Den Dipotrinausgleich habe ich auch schon versucht.

Zwar sollte man nicht auf Rechtschreibeschwächen rumreiten aber fotogravieren ist echt lustig :-)

sc
 
Zwar sollte man nicht auf Rechtschreibeschwächen rumreiten aber fotogravieren ist echt lustig :-)

sc

Schön dich belustigt zu haben ;) Ich versuche mich zu bessern.
Das kommt davon, wenn man mit 39 Fieber versucht seine Kamera zu verstehen und seinen Senf im Forum zu verteilen. Der tollste Schreiber bin ich nicht, aber etwas besser kann ich das schon - glaube ich.


6. eine Spiegelreflexkamera ist keine Kompaktknipse mit Happy-Smile Automatik

Das eine DSLR nicht einfach zu handhaben ist wusste ich auch, aber manche Situationen sind echt knifflig. Zum einen mag es an den günstigen Objektiven liegen aber zu 95% ist es echt Unkenntnis und/oder das ich noch mit der Kamera überfordert bin.

Ich bin echt gespannt ob und was noch von TO kommt, da mich das Thema als Einsteiger interessiert.


Gruß
Kai
 
Ich glaube hier kommt garnichts mehr.

Hier weiss scheinbar jeder besser wie ich meine Zeit verbringen muss.


Danke trotzdem.



Der Thread ist ja echt "Entengrütze" :(

Für mich ergeben sich (wiederholt) folgende Erkenntnisse:

1. Die 100% Vergrößerung gehört für Anfänger verboten
2. Für Testbilder muss man wissen was man tut
3. Ein 90 Euro Objektiv ist ein 90 Euro Objektiv
4. Keine Zeit zu haben für einen vernünftigen Testaufbau, den gleichen Zeitaufwand aber fürs Aufschreiben von Entschuldigungen zu nutzen und die gutgemeinten Ratschläge und Hinweise der User stumpf zu überlesen finde ich :grumble:
5. Das Kit II in allen Varianten ist fürs Geld richtig gut
 
Also ich würde mal folgendes probieren:

- Such dir eine Straßenlaterne, idealerweise mit Pflaster als Bodenbelag
- gehe auf ca. 2-3m Entfernung
- gehe in die Hocke
- Kamera auf JPEG ooC, AWB, wähle ca. 24mm Brennweite, also etwas weg vom unteren Brennweiten-Ende
- fokussiere auf die Kontrastkante des Laternenpfahls, dass der AF nicht versehentlich was "Attraktiveres" finden kann
- verdrehe den Fokus und wiederhole das ca. 5x, um eine Serie zu haben.

Das gleiche kannst Du nochmal um eine Stufe abgeblendet probieren

Jetzt solltest Du eine brauchbare Vergleichsserie haben, welche Du

- am Pflaster in Ruhe analysieren kannst, wo der Fokus lag
- anhand der Serie du ggf. ein Muster des Fokus-Verhaltens erkennen kannst
- ohne Verlust aller EXIF-Daten z.B. mit der Freeware JPGCompressor auf Forengröße verkleinern kannst, um diese hier einzustellen, wenn Du das möchtest.

Gruß
Rookie
 
Also die Bilder sind ja wie folgt fokussiert worden:

AF _ MF _ MF _ MF _ MF
MF _ AF _ AF _ MF _ MF
MF _ MF _ MF _ AF _ AF

Alle fünf in den drei Bildserien verteilte AF-Aufnahmen sind mit F4 meiner Ansicht nach korrekt fokussiert. Rein technisch scheint alles in Ordnung zu sein.
Die manuellen Fokussierungen liegen gemischt irgendwo zwischen okay und arg daneben.

Gruß
Rookie
 
Ja, genau so war es. Danke für deine Mühe!

Also kann man schon davon ausgehen das das system in ordnung ist.

Danke für die Infos!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten