• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv ne Gurke?

wo soll denn da fehlfokus sein? schon mal bei dieser entfernung und den 20mm brennweite muss der schärfebereich riesig sein womit auch die häuser im schärfebereich liegen... ich glaube kaum dass du mit dem kit viel schärfere bilder gesehen hast bei vergleichbaren situationen... (und es geht um normalen kit objektiv, nicht kit II. dieser ist natürlich besser)....
 
wo soll denn da fehlfokus sein? schon mal bei dieser entfernung und den 20mm brennweite muss der schärfebereich riesig sein womit auch die häuser im schärfebereich liegen... ich glaube kaum dass du mit dem kit viel schärfere bilder gesehen hast bei vergleichbaren situationen... (und es geht um normalen kit objektiv, nicht kit II. dieser ist natürlich besser)....

Alles Unsinn! Lies den Thread und schau die Bilder an.

Es geht um das Kit II, das erste Foto hat den Schärfepunkt bei (geschätzten) 3 m, damit liegen die Häuser bei f=20mm und Blende 4 _deutlich_ jenseits des Schärfebereichs.

ciao
volker
 
Alles Unsinn! Lies den Thread und schau die Bilder an.

Es geht um das Kit II, das erste Foto hat den Schärfepunkt bei (geschätzten) 3 m, damit liegen die Häuser bei f=20mm und Blende 4 _deutlich_ jenseits des Schärfebereichs.

ciao
volker

Hi, danke fürs Mut machen ;)

Also es handelt sich beim Objektiv um das SMC Pentax DAL 18-55 und es hat keine rote zwei obene drauf.

Also gehe ich auch von dem "schlechteren" objektiv aus.
 
Hi, danke fürs Mut machen ;)

Also es handelt sich beim Objektiv um das SMC Pentax DAL 18-55 und es hat keine rote zwei obene drauf.

Also gehe ich auch von dem "schlechteren" objektiv aus.


Das DAL entspricht optisch dem Kit II (oder auch dem WR), einzig das erste DA ohne L und ohne II war optisch schlechter.
 
also Volckerchen, zunächst mal selber lesen lernen! wie gesagt kit I nicht II!
und wie kommst du denn auf 3m? zudem kann er nicht jedes mal den fokus SO verfehlen... es liegt einfach an dem auflösungsvermögen des kits
 
Hi, danke fürs Mut machen ;)

Keine Ursache. :evil:

Interessanter wäre den Grund für den Fehlfokus herauszufinden - entsprechende Hinweise hast Du dazu ja bereits erhalten.

Also es handelt sich beim Objektiv um das SMC Pentax DAL 18-55 und es hat keine rote zwei obene drauf.

Das DA L ist optisch _identisch_ zum DA II - sonst hätte ich das ja wohl kaum geschrieben.

Also gehe ich auch von dem "schlechteren" objektiv aus.

Naja, ob die Fehlerquelle vor oder hinter dem Bajonett sitzt, wissen wir bislang noch nicht...

ciao
volker
 
ich bezweifle garnicht das ich der schlechte faktor bin ... :)

Aber kann es denn nicht an der blende gelegen haben?

Also bringt mir ein umstieg auf das WR ja ausser der abdichtung keinen vorteil. Gut, mal von der wertigkeit abgesehen, oder?
 
also Volckerchen, zunächst mal selber lesen lernen! wie gesagt kit I nicht II!

http://www.youtube.com/watch?v=5KT2BJzAwbU

und wie kommst du denn auf 3m?

Ich kenne den Bildwinkel einer 20mm Brennweite an APS-C und habe ausreichend fotografische Erfahrung um Entfernungen auf Fotos abschätzen zu können. Sicher nicht auf ein paar cm genau, aber darum gehts auch nicht.

es liegt einfach an dem auflösungsvermögen des kits

Wie Du meinst...

ciao
volker
 
Aber kann es denn nicht an der blende gelegen haben?

Die Abbildungsleistung des Kits wird durch Abblenden besser - und da sich dabei auch der Schärfebereich ausdehnt, werden Fehlfokussierungen weniger offensichtlich. Dennoch ist das erste Foto definitiv falsch fokussiert. Blende hin oder her...

Also bringt mir ein umstieg auf das WR ja ausser der abdichtung keinen vorteil. Gut, mal von der wertigkeit abgesehen, oder?

Auch das WR ist optisch identisch zum DA L und zum DA II. Ein kaputtes DA L gegen ein funktionierendes WR zu tauschen, bringt aber durchaus einen Vorteil - dazu müsstest Du aber erstmal testen, ob das DA L tatsächlich kaputt ist.

ciao
volker
 
[...]
und wie kommst du denn auf 3m? zudem kann er nicht jedes mal den fokus SO verfehlen... [...]
Auch wenn ich nicht Volkerchen bin...

1.) Lies mal hier, da habe ich mal die entsprechenden EXIF-Daten des Objektivs selektiert. Pentax gibt nur grobe Abstufungen nah, mittel und fern aus, keine aboluten Meterangaben der Fokuslage. Bei korrektem Fokus ist "Nahbereich" aber definitiv ein Fehlfokus, auch wenn du nur 3 oder 5m vom Motiv Haus entfernt wärst.

2.) Sieh dir einfach das erste Bild links im ersten Beitrag an, dort ist der schärfste Punkt im Bereich des Gullydeckels zu finden. Davor und dahinter wird es wieder unschärfer. Damit liegt der Fokus erkennbar an dieser Position und nicht am anvisierten Haus. -> Erkennbarer Fehlfokus, der nichts mit einer mangelnden optischen Leistung zu tun hätte. Zudem denkt sich das absolut mit den Daten in den EXIFs.

Gruß
Rookie
 
hier noch ein foto von dem besagtem kit, das gleiche problem (klar die bedingungen nicht optimal aber trotzdem)
der fokusbereich müsste passen.
 
wieso steht dann bei pentax.de dass die linsen unteschiedlich sind?
ja gut vllt hat er auch bei diesem foto falsch fokussiert, abblenden hätte er auch noch können, aber viel besser wird das foto trotzdem nicht...
 
Das letzte gezeigte Bild ist wieder von Adobe CS3 der wirklich relevanten Daten beraubt und nur die grundlegenden EXIFs noch drin. Keinerlei der herstellerspezifischen Daten zu Fokus, SR & Co. sind mehr enthalten. Zusätzlich ist es totkomprimiert und so nur noch ansatzweise erkennbar am stärksten unscharf von mittlerer Distanz bis Fernbereich.

Gruß
Rookie
 
ich hoffe ihr könnt hier genug daten auslesen.
Habe also das erste fokussiert und dann erstmal nach rechts gedreht und dann nach links *g*

http://img833.imageshack.us/img833/52/imgp1355w.jpg

http://img340.imageshack.us/img340/3419/imgp1356nc.jpg

http://img299.imageshack.us/img299/3854/imgp1357.jpg

http://img31.imageshack.us/img31/8209/imgp1358t.jpg

http://img338.imageshack.us/img338/8896/imgp1359d.jpg

http://img202.imageshack.us/img202/859/imgp1360a.jpg

http://img137.imageshack.us/img137/7906/imgp1361c.jpg

http://img835.imageshack.us/img835/4913/imgp1362.jpg



Und jetzt Hab ich vergessen die blende aufzumachen ...
man man man ... manchmal könnt ich mich schwarz ärgern. Muss nun erstmal los meinen sohn abholen und paar dinge erledigen.

Ich versuche nachher noch ein paar fotos zu machen.
 
also die exifs sollten noch da sein, totkompriemiert ists nicht. zumindest nicht gravierend.

Du hast meinen Beitrag leider nicht exakt gelsesen.

Es sind nur noch die (hier uninteressanten) grundlegenden EXIFs drin. Keine herstellerspezifischen Zusatzinformationen mehr zu Shake Reduction und Autofokuspunkten, Auslöseverzögerung etc. Diese Metadaten werden leider beschnitten.

Wenn dir die reichlichen JPEG-Artefakte im Bild nicht auffallen - *schulterzuck* - weiß ich auch nicht weiter, sorry.
 
ahso
ja af punkt mitte, lange verzögerung, sr an, das ziel normal anvisiert usw, sprich ganz normal aufgenommenes foto...
und wie gesagt klar ist das foto komprimiert aber die original raw datei ist nicht die welt schärfer usw...
 
ah komm, klar sind die bilder schön... ich kann auch die bilder etwas aufarbeiten, verkleinern und reinstellen, verkleinert sehen die alle schön aus. aber wenn du von den z.b 12MP der k-x ein 100% ausschnitt reinstellst mit dem kit dann sieht s auch nicht mehr perfekt scharf aus. und die lichtstärke hat mit optischen leistungen nicht viel zu tun (bei seinen fotos hat er ja auch ausreichend licht gehabt) und für ein 50€ kit objektiv sind die fotos nun wirklich i.O....(ist jetzt nicht auf die von mir bezogen, nicht dass du denkst..)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten