Zu dem 30mm 1.4: Glaubst du es kann mit dem neuerem 35mm 1.4 gut mithalten? In sache Schärfe und Bokeh, Freistellung? dass 30mm wäre halt schon Top da es zu meiner 50mm FB besser stehen würde als die 35mm 1.4 (15mm unterschied).
Ich kenne das 30er nur duch begrabbeln an einer Nikon und das 35er gar nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass das 30er dem 35er das Wasser reichen kann. Dennoch würde ich eher zum 30er greifen und zwar aus dem einfachen Grund, weil mir pers. das 35er zu nah am 50er wäre. Wie du meiner Signatur entnehmen kannst, bevorzuge ich sogar ein Halbierung der Brennweite, das steht aber auf einem anderen Blatt Papier (leider auch preislich). Wenn du feststellen solltest, dass 30/35mm nicht so ganz dein Ding sind und du lieber etwas mehr Weitwinkel hättest, wäre der Verkauf eines 30ers vermutlich weniger schmerzlich als eines 35ers. Ich habe in meiner bisherigen "Knipserlaufbahn" neben analogen Festbrennweiten (FD) ne Menge Zooms und EF-Festbrennweiten ausprobiert, bis ich bei 24-50-135 (das Makro lasse ich mal aussen vor) gelandet bin und diesen Weg kann dir keiner abnehmen (zum Glück) auch wenn er einige Jahre dauern könnte.
Zu dem 135mm: Ich weiß an APS-C wirklich sehr lang und ich weiß nicht ob ich irgendwann auf KB wechseln werde. Es ist auch eher ein haben will. Sei ehrlich dass Teil ist der "hammer" was es in sache Schärfe und Bokeh, Freistellung?![]()
Ja das 135er ist der "Hammer", sowohl an KB als auch an APS-C. Sport und Action an der 7D machen damit noch mal ne ganze Ecke mehr Spass als mit dem schon guten 70-200/4.
Mit dem Austauschen der Objektive wird noch kommen , aber erstmal nur mit der Zeit , nach und nach.![]()
Viel Spass dabei! Und beim Finden "deiner" Brennweiten!
Zuletzt bearbeitet: