Hallo Groovy,
welches Portrait meinst du? Ich will nur sichergehen, dass du dich nicht auf eins von den "Pseudo-Studio"-Bildern beziehst - die hätte ich auch mit dem 1442 machen können (sind eh abgeblendet
).
Einen Tod musst du sterben, wenn du dir nur
ein Objektiv holen willst. Auf den Bildern wirst du den Unterschied vermutlich deutlicher beim 50er sehen, das ist nunmal zwei Blenden lichtstärker als das 40-150, da geht schon einiges an Freistellung. Über Makro brauchen wir ja in deinem Fall nicht zu reden. Es ist aber sicherlich kein Immerdrauf.
Das 1454 kann dein 1442 in jeder Hinsicht ersetzen, außer du behälst das Kit (so wie ich) als leichte Alternative für Wanderungen etc. Das 1454 ist eine Allzweckwaffe, das kann von Landschaft bis Portrait (54mm und f/3.5) alles sehr gut bis gut. Auch in Verbindung mit einem Blitz kann die höhere Lichtstärke gegenüber dem 1442 abends im Haus z. B. den Unterschied zwischen ISO 800 (geht an der E-520 noch einigermaßen) und ISO 1600 (nur wenn's sein muss) bedeuten (rechnerisch noch ein bisschen mehr, bitte nicht drauf rumreiten).
Wäre ich mit der Altglas-50er-Lösung nicht einigermaßen zufrieden, hätte ich mir vermutlich zuerst das 50er geholt (aber wahrscheinlich das Sigma).
Gruß Martin
welches Portrait meinst du? Ich will nur sichergehen, dass du dich nicht auf eins von den "Pseudo-Studio"-Bildern beziehst - die hätte ich auch mit dem 1442 machen können (sind eh abgeblendet

Einen Tod musst du sterben, wenn du dir nur

Das 1454 kann dein 1442 in jeder Hinsicht ersetzen, außer du behälst das Kit (so wie ich) als leichte Alternative für Wanderungen etc. Das 1454 ist eine Allzweckwaffe, das kann von Landschaft bis Portrait (54mm und f/3.5) alles sehr gut bis gut. Auch in Verbindung mit einem Blitz kann die höhere Lichtstärke gegenüber dem 1442 abends im Haus z. B. den Unterschied zwischen ISO 800 (geht an der E-520 noch einigermaßen) und ISO 1600 (nur wenn's sein muss) bedeuten (rechnerisch noch ein bisschen mehr, bitte nicht drauf rumreiten).
Wäre ich mit der Altglas-50er-Lösung nicht einigermaßen zufrieden, hätte ich mir vermutlich zuerst das 50er geholt (aber wahrscheinlich das Sigma).
Gruß Martin
Zuletzt bearbeitet: