Gast_411511
Guest
Canon und Tamron ist oft iThingy und Fandroid. Also "Hippster" vs "Arbeitstier". Die L-Linse hat neben dem "Egobooster-Effekt" nur noch eine bessere Abdichtung zu bieten. Da die 70 aber IIRC nur "Spritzwasser" Geschützt ist bringt das nicht so viel. Und man bekommt schnell RRS(1) bei der Verwendung von L-Linsen.
Gerade wenn noch wenig Erfahrung da ist würde ich statt des Kompromisses 18-135 die Kombi 18-55 / 55-250 vorziehen. Da kann man für relativ kleines Geld erst mal den ganzen Bereich testen, liegt optisch etwas besser und stellt ggf. fest das ein weiters Zoom nicht notwendig ist. Das 70-300 hat gegenüber dem 55-250 ja nur die Boni 50mm und etwas schnelleren AF.
(1) RRS (Rotring Rechtfertigungs Syndrom) ist eine bei Hobbyfotografen auftretende Krankheit die den Besitzer von Objektiven mit rotem Ring dazu zwingt Besitz/Anschaffung spontan und ungefragt vor anderen Fotografen rechtfertigen zu wollen.
Gerade wenn noch wenig Erfahrung da ist würde ich statt des Kompromisses 18-135 die Kombi 18-55 / 55-250 vorziehen. Da kann man für relativ kleines Geld erst mal den ganzen Bereich testen, liegt optisch etwas besser und stellt ggf. fest das ein weiters Zoom nicht notwendig ist. Das 70-300 hat gegenüber dem 55-250 ja nur die Boni 50mm und etwas schnelleren AF.
(1) RRS (Rotring Rechtfertigungs Syndrom) ist eine bei Hobbyfotografen auftretende Krankheit die den Besitzer von Objektiven mit rotem Ring dazu zwingt Besitz/Anschaffung spontan und ungefragt vor anderen Fotografen rechtfertigen zu wollen.