Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vergleichbar sind die Objektive natürlich nicht, aber in der Praxis hat man bei vorhandenem Standardzoom mehr vom 9-18.
Ich würde da nie drauf kommen. Wie sieht es mit Verzeichnungen aus? Ich nehme das 11-22- sehr gerne mit: lichtstark und die Verzeichnungen sind im Computer zu handeln.
Wenn ich morgens loslaufe, dann am liebsten mit dem 50/2 oder 1-22.
Hi,
vorweg, ich bin Anfänger und ich habe mir den online Fotolehrgang schon angeguckt. Aber da ich absoluter Anfänger bin, verstehe ich nicht alles, bzw. kann mir folgende Fragen nicht selbst beantworten.
Also, ich habe die Olympus E420 mit dem normalen 17,5-45mm. Ich würde gerne Makroaufnahmen machen und suche nun nach einem Objektiv. In der Bedienungsanleitung von der Oly steht z.B. das Makro von Zuiko ED 50mm 1:2.0, also habe ich gesucht und bei ebay folgendes gefunden: http://cgi.ebay.de/50mm-Makro-Objektiv-Olympus-E-410-420-500-510-520-Macro_W0QQitemZ350207492665QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Objektive_PM?hash=item5189fe4239&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66:2|65:15|39:1|240:1318|301:1|293:1|294:50 Ist das das Objektiv nur eben nicht von Zuiko???
Dann habe ich noch zwei andere gefunden: http://cgi.ebay.de/55mm-Makro-Objektiv-Olympus-E-410-420-510-520-Macro-K20_W0QQitemZ250432886199QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Objektive_PM?hash=item3a4ef695b7&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66:2|65:15|39:1|240:1318|301:1|293:1|294:50 ist das besser als das erste? Kann ich damit bessere Makros von weiter weg machen?
und der dritte Link: http://cgi.ebay.de/Weitwinkel-Makro-f-Olympus-420-520-Fisheye-Objektiv-M58_W0QQitemZ350206729366QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Objektive_PM?hash=item5189f29c96&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66:2|65:15|39:1|240:1318|301:1|293:1|294:50 Kennt das jemand und was haltet ihr davon? Leider steht da nicht, welche Brennweite das hat... Und warum nennt man das Fisheye?
Ich bin mir bewusst, dass das keine super Objektive sind, aber ich stehe am Anfang und bin Schülerin. Bin für Tipps und Hilfe dankbar, und für eure Geduld![]()
Vergleichbar sind die Objektive natürlich nicht, aber in der Praxis hat man bei vorhandenem Standardzoom mehr vom 9-18.
Als Tele würde ich auch ein 50-200er suchen oder aber zu, alten Kit greifen - das 70-300er ist wie das 9-18er eher eine Speziallinse.
Hi,
vorweg, ich bin Anfänger und ich habe mir den online Fotolehrgang schon angeguckt. Aber da ich absoluter Anfänger bin, verstehe ich nicht alles, bzw. kann mir folgende Fragen nicht selbst beantworten.
Also, ich habe die Olympus E420 mit dem normalen 17,5-45mm. Ich würde gerne Makroaufnahmen machen und suche nun nach einem Objektiv. In der Bedienungsanleitung von der Oly steht z.B. das Makro von Zuiko ED 50mm 1:2.0, also habe ich gesucht und bei ebay folgendes gefunden: http://cgi.ebay.de/50mm-Makro-Objektiv-Olympus-E-410-420-500-510-520-Macro_W0QQitemZ350207492665QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Objektive_PM?hash=item5189fe4239&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66:2|65:15|39:1|240:1318|301:1|293:1|294:50 Ist das das Objektiv nur eben nicht von Zuiko???
Dann habe ich noch zwei andere gefunden: http://cgi.ebay.de/55mm-Makro-Objektiv-Olympus-E-410-420-510-520-Macro-K20_W0QQitemZ250432886199QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Objektive_PM?hash=item3a4ef695b7&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66:2|65:15|39:1|240:1318|301:1|293:1|294:50 ist das besser als das erste? Kann ich damit bessere Makros von weiter weg machen?
und der dritte Link: http://cgi.ebay.de/Weitwinkel-Makro-f-Olympus-420-520-Fisheye-Objektiv-M58_W0QQitemZ350206729366QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Objektive_PM?hash=item5189f29c96&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66:2|65:15|39:1|240:1318|301:1|293:1|294:50 Kennt das jemand und was haltet ihr davon? Leider steht da nicht, welche Brennweite das hat... Und warum nennt man das Fisheye?
Ich bin mir bewusst, dass das keine super Objektive sind, aber ich stehe am Anfang und bin Schülerin. Bin für Tipps und Hilfe dankbar, und für eure Geduld![]()
was findest Du am alten Kit besser als am 70-300?
22 SeitenGut, dann hab ich ja was zu tun
Danke
Das heißt also, mit diesem Objektiv könnte ich Blumen und Insekten Makroähnlich fotografieren?Eine weitere Alternative wäre eines der beiden 40-150 Kit Linsen. Das sind zwar keine direkten Macros, sind aber für den Bereich auch einsetzbar (zumindest hatte ich bei meinem alten 40-150 3,5-4,5 im das Gefühl). Zudem eigenen die sich auch super als Portraitlinse und du deckst gleichzeitig noch den leichten bis mittleren Telebereich ab. Die bekommst du gebraucht hier für ca 125-140 Euro.
*lol* Ich habe schon "Ferien". Ich hatte vor zwei Wochen meine Prüfungen und hab somit genug Zeit
Hm, leider muss ich im dem Thread feststellen, dass die Bilder mit Objektiven mit anderer Brennweite (so ab 40-150, oder so) gemacht wurden. Ich habe aber ja nur das Kit 17,5-45mmUnd da wurde mehrfach gesagt, dass dann diese Linse keinen Sinn macht.
Das heißt also, mit diesem Objektiv könnte ich Blumen und Insekten Makroähnlich fotografieren?
Anni
Ah, ok. Also, ich hab alles gelesen, aber ich versteh ja nur die Hälfte... Deswegen war das mit dem Pancake für mich nicht schlüssig. Die Brennweite liegt ja genau zwischen der meines Kitobjektives. Das heißt, es ist möglich mit dieser Linse Makros zu machen. Dann schau ich mir die Bilder doch gleich noch einmal an
Das heißt, es ist möglich mit dieser Linse Makros zu machen.