• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv-/Kamerapark für Afrika

Dann wäre ja meine Variante 4a. kein schlechter Weg. Bis 450mm (KB-Äquivalent) habe ich DSLR, darüber hinaus die Bridge. Habt ihr euch die Bilder im Bilderthread zur SX50 mal angeguckt? Also ich kann damit leben...
 
Da hast du mich falsch verstanden, das würde ich gerade nicht machen (lieber auf ein paar mm verzichten wegen der BQ). Aber das musst du selber einschätzen.

Eine zusätzliche Frage, die auch Auswirkungen auf die Ausrüstung haben kann, ist die Frage nach der Fortbewegung. Bist du zu Fuß unterwegs, lässt du dich in einem Safarijeep von einem fachkundigen Fahrer umherkutschieren (wie viele Personen/Wagen?) oder bist du mit "eigenem" Auto (Leihwagen) unterwegs?

Zu Fuß musst du einschätzen, was du zu tragen bereit bist.

Im Leihwagen bist du natürlich absolut unabhängig (musst dann aber als Ahnungsloser selber deine Tierchen finden)

Bist du in einem Safarifahrzeug in einer Reisegruppe unterwegs, stellt sich die Frage nach Platz und Bewegungsfreiheit ganz schnell. Ich selber habe mal eine Tour in einem Pickup mitgemacht, bei dem auf der Ladefläche eine "Behelfstribühne" für 16 Leute aufgesetzt war. Einmal drehen mit einem 300er Tele und der vor dir hatte 'ne fette Beule. Wenn du links gesessen hast, konntest du rechts nichts sehen. Dagegen gibt es aber auch Geländewagen mit hochstellbarem Dach, unter dem du stehen und deine Aufnahmen bequem machen kannst.
 
Ja, das hab ich alles abgewogen in den letzten Tagen und habe mich entschieden. Die SX50 ist bestellt, der Rest ist vorhanden. Entweder die SX50 wird mein liebster Schatz oder ich habe sie nutzlos mitgenommen und auch bezahlt. Aber immer noch deutlich billiger als ein Sigma.

Wir werden zu viert plus Guide in einem Fahrzeug mit Aufstelldach etwas abseits der Hauptrennpfade der Touristenströme unterwegs sein. Dürfte also klappen mit ein paar Aufnahmen ohne Verletzte :evil:

Das Gewicht spielt auch insoweit eine Rolle, als dass Condor in letzter Zeit mit dem Handgepäck zicken soll. Erlaubt sind 6kg, der Rest muss an den Körper oder eingecheckt werden. I will check my notebook! :eek:

Danke an alle für euren Input, ich werde selbstverständlich berichten, wie es ausgegangen ist.

Gruß
Steffen
 
Wir werden ... etwas abseits der Hauptrennpfade der Touristenströme unterwegs sein.

:lol: :lol: :lol:

Erwarte nicht zu viel Einsamkeit. Da gurkt zwar jeder für sich rum, aber wenn einer ein lohnendes Motiv gefunden hat, hängt er sich ans Funkgerät und kurz danach ist der Löwe, Leopard, Gepard, ... umstellt. Wenn ein Touri nicht seine Big Five + pups + Kroko +++ zusammenbekommt, gibt das schlechte Kritiken und schadet dem Geschäft im Folgejahr.
 
Das ist mir schon klar, keine Angst. Ich schrieb ja auch abseits der Hauptströme (Tagestouren-und-Großlodges-Rennstrecken), was nicht ausschließt, dass es auch sonstwo voll wird. ;)
 
Hi,

ich war diese Jahr für 3 Wochen in Tansania und Sansibar.
Ich hatte lange mit mir gehadert, was ich mitnehme. Ich besitze einige exzellente Festbrennweiten von Pentax, aber am Ende habe ich mich für die K5 mit dem FA 80-320mm und die Kx mit dem WR 18-55 entschieden. Als Backup hatte ich noch ein M28mm/2.8 dabei.
Zwei Kameras zu haben und nicht das Objektive wechseln zu müssen, war ideal wegen dem vielen Staub. Vermutlich wäre ich auch mit Wechseln nicht nachgekommen, oder hätte mich geärgert, weil ich manche Aufnahmen dann nicht hätte machen können. Die 320mm entsprechen 480mm an APS-C und waren für mich ausreichend.
 
Hallo,

ich war auch schon öfters unten.. und habe nun nur noch mein 16-55 und das 60-250 dabei. 400 sind manchmal nett, aber dann sind die Tiere auch so weit weg das Du ohne Stativ nichts wirst.. ich habe mein 135-400 bei den letzten Touren nicht mehr dabei gehabt.

Gruß

Hans
 
Hallo Hans,

das habe ich jetzt genauso häufig gehört wie "Brennweite, Brennweite, Brennweite"! Ich habe mich letztendlich für die Brennweite (1200mm KB) in einer Bridge als Ergänzung zu meiner DSLR entschieden. Mit Bildstabilisator funktioniert das erstaunlich gut. Wie die Praxis in Afrika aussieht wird sich zeigen.

Gruß
Steffen
 
Wie war eigentlich nun Deine Erfahrung - war Deine Entscheidung richtig bzw. was hat Dir ggf. gefehlt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten