• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv ins Wasser gefallen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hut ab! Das "nur" ein paar Schräubchen verrostet waren, hätte ich nicht gedacht. Herzlichen Glückwunsch an den Doc und an den Besitzer.
:top::top::top:
Bei den vielen Einzelteilen hätte ich bestimmt ein Schräubchen über.:grumble:

Äh wie jetzt. Beim Zusammenbau komplexer Systeme sollten KEINE Teile übrig bleiben? Oooops....
 
meist sind eher 1 od 2 Schrauben zu wenig

fallen schnell mal auf den Boden u werden wohl vom Schraubenmonster gefressen :rolleyes:
 
Hy,
toller Bericht.
Hat Spass gemacht das zu verfolgen.
Respekt vor eurer Leistung Taucher Objektiv Doc und für deinen Versuch es wieder zu bergen und zum laufen zu bringen.
Ich glaube ich hätte es "abgeschrieben".
Ich drücke Dir die Daumen das es dauerhaft funktioniert.
gruss
 
ich bin jedenfalls mega zufrieden wenn alles so gut abgegangen ist. und das der AF auch noch geht ist der Hammer.
Jetzt heist es nur noch an CAM anstecken und ausprobieren.

Hab gleich eine Versicherung abgeschloßen.
Und im übrigen bekommt das Objektiv jetzt gleich eine Sicherung in Form von Seil an der Stativschelle. :):angel:
 
Vom Feeling her, geht mir das alles ein bisschen zu schnell. Aber echt genial wie der TO alles organisiert hat. Exzellentes Krisenmanagement. Hut ab und viel Glück!
 
Zur Bergung gab es ja auch keine mit unsere gesellschaftlichen Rechtsordnung vereinbare Alternative. Nur eine Frage der Zeit, bis Dich jemand wegen der Gewässerverunreingung angezeigt hätte, nachdem Du das hier öffentlich gemacht hast. Und wenn sich dann die zuständigen Behörden darum gekümmert hätten, dann kommen da beachtliche Summen zusammen. Suche, Bergung, Schiffahrtssperrung und Verdienstausfall, der professionellen Tauchereinsatzes, Bergungsschiff mit Personal usw. Du als Veruracher musst die Kosten natürlich übernehmen.
 
Äh wie jetzt. Beim Zusammenbau komplexer Systeme sollten KEINE Teile übrig bleiben? Oooops....

Ich wollte damit andeuten, dass ich bei derart vielen Einzelteilen eventuell die Übersicht verlieren würde und mich wahrscheinlich nicht trauen würde ein Objektiv selbst zu zerlegen. Obwohl ich als Bastler auf einige Erfolge zurückblicken kann.
Deshalb habe ich große Hochachtung vor dem DOC! :top:
 
ich bin jedenfalls mega zufrieden wenn alles so gut abgegangen ist. und das der AF auch noch geht ist der Hammer.
Jetzt heist es nur noch an CAM anstecken und ausprobieren.

Hab gleich eine Versicherung abgeschloßen.
Und im übrigen bekommt das Objektiv jetzt gleich eine Sicherung in Form von Seil an der Stativschelle. :):angel:
Es geht doch auch einfacher: Tritt beim nächsten Mal einen Schritt zurück und wechsle das Objetiv über ungefährlichem Grund.
(PS: Welche Seillänge ist denn die richtige? Von welchen Körperteil soll denn das Objektiv aufgefangen werden? Bauch, "12", Meniskus? Oder watt? Wo wird das andere Seilende denn angeschlagen? Als Schlinge um den Hals? Fragen über Fragen?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht doch auch einfacher: Tritt beim nächsten Mal einen Schritt zurück und wechsele das Objetiv über ungefährlichem Grund.

..........ist ja leider nicht beim wechseln passiert sondern beim verdrehen des focus ringes - weil es nicht richtig eingerastet war............ :grumble: :grumble: bin sowas von wütend auf mich selbst gewesen.......im übrigen wäre es dann nicht ins wasser sondern auf beton gefallen - ergebnis wäre mit sicherheit nicht viel besser gewesen.
 
Zur Bergung gab es ja auch keine mit unsere gesellschaftlichen Rechtsordnung vereinbare Alternative. Nur eine Frage der Zeit, bis Dich jemand wegen der Gewässerverunreingung angezeigt hätte, nachdem Du das hier öffentlich gemacht hast. Und wenn sich dann die zuständigen Behörden darum gekümmert hätten, dann kommen da beachtliche Summen zusammen. Suche, Bergung, Schiffahrtssperrung und Verdienstausfall, der professionellen Tauchereinsatzes, Bergungsschiff mit Personal usw. Du als Veruracher musst die Kosten natürlich übernehmen.

beim tauchen wurden sogar alte artefakte gefunden - da wären dann noch die archäologen mit im spiel gewesen. :lol::lol::lol::lol::lol::lol:
 
Glückwunsch! :top:

Hoffentlich hält die Reparatur dauerhaft. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten