• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv im Geschäft testen

Bolle_1

Themenersteller
Ich möchte gerne ein Tamron 17- 50 für meine 450er im MM kaufen.:)
Im Forum habe ich gelesen, dass öfter der AF Fokus nicht stimmt.
Wie kann ich den Fokus im Geschäft testen? Habt ihr eure eigene Kamera dabei oder ist sowas nicht erlaubt?
Ich habe noch kein Objektiv gekauft.;)

Gruss
Bolle
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kenne es bisher nur so, dass man gefragt wird welche Kamera man besitzt und wenn die sagen, dass es auf deine Kamera passt geben sie dir das Objektiv samt Kamera. (Wenn ich ein Objektiv kaufe mache ich das auch nicht im MM sondern im Fotofachhandel ;) , du kannst es ja dort testen und dann bei MM kaufen) Und wenn sie nett sind gehen sie sogar mit dir nach draußen wegen anderem Licht und so...
Du kannst auch deine eigene Kamera mitnehmen aber dann schleppst du das Ding die ganze Zeit durch die Gegend :)
(Leider kann ich zu dem Objektiv nichts sagen!)
 
Ich möchte gerne ein Tamron 17- 50 für meine 450er im MM kaufen.:)
Im Forum habe ich gelesen, dass öfter der AF Fokus nicht stimmt.
Wie kann ich den Fokus im Geschäft testen? Habt ihr eure eigene Kamera dabei oder ist sowas nicht erlaubt?
Ich habe noch kein Objektiv gekauft.;)

Gruss
Bolle
Such hier mal nach nach dem Begriff "Fokustest", da wirste einiges dazu finden wie man sich Verrückt machen kann.

Also ich kenne es bisher nur so, dass man gefragt wird welche Kamera man besitzt und wenn die sagen, dass es auf deine Kamera passt geben sie dir das Objektiv samt Kamera. (Wenn ich ein Objektiv kaufe mache ich das auch nicht im MM sondern im Fotofachhandel ;) , du kannst es ja dort testen und dann bei MM kaufen) Und wenn sie nett sind gehen sie sogar mit dir nach draußen wegen anderem Licht und so...
Du kannst auch deine eigene Kamera mitnehmen aber dann schleppst du das Ding die ganze Zeit durch die Gegend :)
(Leider kann ich zu dem Objektiv nichts sagen!)
Wirklich sehr sozial gegenüber dem Fachhandel. Solche Leute wie du sind genau der Grund warum andere die gerne mal ne Linse im Handel kaufen würde mit etwas mehr Preis aber dafür die Möglichkeit zum testen, nicht die Chance dazu bekommen. Und ganz nebenbei noch wird es dir nicht viel bringen, wenn du im Fachhandel die Linse ohne Front/Backfokus zum testen bekommst, und z.b. dann im MM genau die Linse kaufst mit FF/BF. Und ich würde meinen eigenen Body mitnehmen, denn da soll die Linse ja auch tadellos funktionieren. Bei justieren in einer Werkstatt wird auch empfohlen das der Body mitgesendet wird, damit die Objektive auf genau "diesen" Body abgestimmt werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann seine Kamera auch zu Mediamarkt oder Saturn mitnehmen. Man muss sie nur am Eingang anmelden (Zettel ausfüllen, dass man Ware mit in den Laden bringt). War bisher nie ein Problem.

Dann kann man dort in der Regel auch Objektive testen.

In manchen Filialen wird man, wenn man sich für ein Objektiv interessiert, sogar gezielt gefragt, ob man seine eigene Kamera zum testen dabei hat. Kommt halt drauf an, wie viel Ahnung die Verkäufer haben.
 
A(Wenn ich ein Objektiv kaufe mache ich das auch nicht im MM sondern im Fotofachhandel ;) , du kannst es ja dort testen und dann bei MM kaufen)


:lol::lol::lol::lol:

genau, du testest das objektiv A im Fachhandel und stellst fest, dass es weder FF noch BF hat....also ein tolles, passendes Objektiv. Und dann gehst du anderes Objektiv im MM kaufen.

klasse, da haette dann der Test auch wirklich was gebracht. :top:

:lol::lol::lol::lol:




Nimm deine Kamera und geh zu einem Fachhaendler deines Vertrauen. Rede mit dem, teste das Objektiv und wenn es passt, kaufst du es.
Und mach dich bitte nicht mit voellig unsinnigen Fokustestcharts verrueckt. Geh raus und fotografiere.
 
Man kann seine Kamera auch zu Mediamarkt oder Saturn mitnehmen. Man muss sie nur am Eingang anmelden (Zettel ausfüllen, dass man Ware mit in den Laden bringt). War bisher nie ein Problem.

Dann kann man dort in der Regel auch Objektive testen.

In manchen Filialen wird man, wenn man sich für ein Objektiv interessiert, sogar gezielt gefragt, ob man seine eigene Kamera zum testen dabei hat. Kommt halt drauf an, wie viel Ahnung die Verkäufer haben.

Beim Saturn ist es definitiv verboten Bilder zu machen, manche passen da echt auf (in HH z.B.) und MM gehört zum Konzern, könnte da ähnlich sein.

möglicherweise kann man mit dem Verkäufer reden und kurz rausgehen, aber dann kann die Security wieder Stress machen.
 
Nimm auf jeden Fall deine DSLR mit und bestehe dadrauf, dass du die Objektive an DEINER Cam testen darfst. Schau dir die Ergebnisse am Rechner an und selektiere. Jeder gute Fachhandel macht das direkt vor Ort.
 
Beim Saturn ist es definitiv verboten Bilder zu machen, manche passen da echt auf (in HH z.B.) und MM gehört zum Konzern, könnte da ähnlich sein.

möglicherweise kann man mit dem Verkäufer reden und kurz rausgehen, aber dann kann die Security wieder Stress machen.

In den Filialen beider Ketten in Wiesbaden ist es jedenfalls kein Problem, die Kamera zum Testen mit rein zu nehmen. Testen kann man aber vermutlich nur drinnen. Draußen hab ich noch nie probiert, da drinnen genug rumsteht, womit man die Schärfe und AF-Genauigkeit testen kann (beschriftete Verpackungen usw.).

Da die Filialen eine gewisse Unabhängigkeit haben, kann es da durchaus (regionale) Unterschiede geben. Aber freundlich fragen hat noch nie geschadet ;)
 
In den Filialen beider Ketten in Wiesbaden ist es jedenfalls kein Problem, die Kamera zum Testen mit rein zu nehmen.

vom Cam reinnehmen hab ich doch nix geschrieben :grumble:

es war auch in HH kein Problem die Cam mit reinzunehmen, es war auch kein Problem meine Cam ans Sigma 200-500/2,8 zu klemmen, aber dann kam der VK und wollte das ich die Speicherkarte rausnehme !
 
es war auch in HH kein Problem die Cam mit reinzunehmen, es war auch kein Problem meine Cam ans Sigma 200-500/2,8 zu klemmen, aber dann kam der VK und wollte das ich die Speicherkarte rausnehme !

Testfotos (natürlich mit Karte) waren bisher auch kein Problem. Schade, dass nicht alle Filialen so offen sind.

Ein Objektiv nicht testen zu können, bevor ich's kaufe, wäre für mich ein Kriterium, wo anders zu kaufen.
 
Hehehe, ich hab oft genug beim Fotohändler das bess´re Angebot als beim großen rote Kistenschieber erhalten ... ergo ist die Meinung von Matt-nex echt etwas Müll ... :grumble:
 
wann war das bei dir ?

es kann ja sein das sich die Dienstvorschriften geändert haben und nicht jeder VK hat so viel A... in der Hose dagegen zu verstossen :lol:

Mitte Mai 2008.

Aber ich vermute eher, dass es - wie bei den Preisen jenseits der Angebote auch - auf die einzelne Filiale ankommt.
 
Darf ich jetzt auch noch einen Spruch zu Matt-nex machen, ...ja??

Langsam wird der Stil hier im Forum immer merkwürdiger, 1x was dazu sagen reicht ja wohl! :grumble:


Und auch das ganze Selektieren ist nur dort möglich, wo auch genügend Linsen vor Ort sind, ...bei den meisten Objektiven darf man sich doch schon glücklich schätzen, überhaupt noch eins bekommen zu haben (war bei mir bis jetzt bei fast allen Linsen so). Auch sehe ich kein Problem darin, einen Fehlfokus korrigieren zu lassen (bei einem Profi, der seine Cam ständig braucht, ist das natürlich was anderes), ...Dezentrierung ist viel schlimmer und in einem Laden ja nur schwer zu prüfen.

Ich prüfe meinen Kram zu Hause in aller Ruhe und hatte bis jetzt auch immer gute Linsen (OK, Fehlfokus zu 50%, ...bringe ich nach Vereinbarung morgens hin und abends wieder zurück). ;)
 
Ich durfte im Juni 2009 nach vorheriger Absprache im Saturn am Potsdamer Platz in Berlin ein Sigma 50 f/1.4 an meinem mitgebrachten 40D-Body testen und ungestört stressfrei damit im Laden fotografieren.
 
Darf ich jetzt auch noch einen Spruch zu Matt-nex machen, ...ja??

Langsam wird der Stil hier im Forum immer merkwürdiger, 1x was dazu sagen reicht ja wohl! :grumble:


Und auch das ganze Selektieren ist nur dort möglich, wo auch genügend Linsen vor Ort sind, ...bei den meisten Objektiven darf man sich doch schon glücklich schätzen, überhaupt noch eins bekommen zu haben (war bei mir bis jetzt bei fast allen Linsen so). Auch sehe ich kein Problem darin, einen Fehlfokus korrigieren zu lassen (bei einem Profi, der seine Cam ständig braucht, ist das natürlich was anderes), ...Dezentrierung ist viel schlimmer und in einem Laden ja nur schwer zu prüfen.

Ich prüfe meinen Kram zu Hause in aller Ruhe und hatte bis jetzt auch immer gute Linsen (OK, Fehlfokus zu 50%, ...bringe ich nach Vereinbarung morgens hin und abends wieder zurück). ;)


Also, wenn ich mir was kaufe, teste ich damit nicht herum. Ich postuliere mal, dass die Sachen ok sind. Wenn nicht, gehen die zu Canon mit der Bitte eine exakte Justierung / Zentrierung oder was auch immer vorzunehmen.

Das Problem ist ja eh, dass man im Laden relevante Aufnahmesituationen nicht grundsätzlich realisiert bekommt.

Auch können Optiken an Crop 1,6 prima sein, aber an Vollformat dann halt nicht mehr...
 
Ich war heute mit meiner Kamera + Speicherkarte im MM und habe das Objektiv getestet.
Eine Auswahl hatte ich nicht, weil nur ein Tamron 17- 50 da war.

Weitere Tests habe ich zu Hause in Ruhe gemacht.

http://www.abload.de/gallery.php?key=dzQbfxXl
- Stativ und Selbstauslöser
- 50mm Brennweite
- f2,8

Die Bilder habe ich auf 1800 x 2700 Pixel verkleinert.
3 Bilder mit unterschiedlichen Winkel.
Alles in Ordnung?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten