• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie am besten Objektiv in Laden auf Fokus testen?

Lightmare

Themenersteller
Da ich mir demnächst das 70-200 2,8 IS kaufen möchte, wollt ich mal nachfragen wie ich es am besten vorm kauf auf Front oder Backfokus testen sollte. Habe hier schon gelesen das das gut mit 3 Schrauben ginge, oder gibts noch ne einfachere Methode. Würde ungern das Objektiv wieder zurück in den Laden schleppen.
 
Habe hier schon gelesen das das gut mit 3 Schrauben ginge, oder gibts noch ne einfachere Methode.

Juhuuuuuuu, Schraubentests! :ugly:

Ganz ehrlich? ICH persönlich kaufe mir keine sündhaft teuren Linsen um sie
a) mit ominösen, 1000fach fehlerbehafteten Schraubentests (oder was auch immer für Testcharts etc.) zu prüfen

oder

b) sogar die AF-Korrektur im Menü zu benutzen.


Entweder raus gehen, Fotos machen und ganz schnell merken, dass was klemmt, oder (wie ich) regelmäßig das Zeug zum Check & Clean geben. Auch für nicht-CPS'ler ist es innerhalb der Garantie kostenfrei. Was Ingenieure auf einer optischen Bank können, kann ich einfach nicht mit Schrauben! :lol:


Gruß,
TomTom
 
Da ich mir demnächst das 70-200 2,8 IS kaufen möchte, wollt ich mal nachfragen wie ich es am besten vorm kauf auf Front oder Backfokus testen sollte. Habe hier schon gelesen das das gut mit 3 Schrauben ginge, oder gibts noch ne einfachere Methode. Würde ungern das Objektiv wieder zurück in den Laden schleppen.

Du hast doch eine 40D, oder?

Setz die Kamera (bzw. im Fall des 70-200 ja eher das Objektiv an seiner Schelle) auf ein ordentliches Stativ, stelle den IS aus, schalte in den Modus "Av" bei Blende 2.8 und fokussiere mit dem mittleren AF-Feld auf ein kontraststarkes Objekt (scharf umrissene weiß-schwarz-Kante, ein sehr großes "L" auf einem gut beleuchteten weißen Blatt Papier z.B.) zuerst in etwa 4-5m Entfernung.
Nachdem der AF sein Ziel gefunden hat, stell die Kamera auf Liveview um und prüfe in der 5x/10x-Ansicht, ob der durch den AF gefundene Fokuspunkt wirklich das Schärfemaximum darstellt.
Diese Prozedur wiederholst Du am besten für 70mm, 100mm, 135mm und 200mm.

Um die Leistung im Nahbereich zu prüfen, wiederhole den ganzen Testdurchlauf bei etwas über der Naheinstellgrenze (also bei knappen 2m).

Versuche, die Tests unbedingt bei Tageslicht durchzuführen, bei etwas dürftigem Kunstlicht gibt es manchmal Abweichungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten