• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv im Bereich 17-50 oder -70 mit Top-Bildqualität

kvs

Themenersteller
Moin moin,

nachdem ich ausgiebigst Meister Sluts 70-200 4 IS an meinem Edgar (550D) ausprobieren durfte (Danke Meister:top:) bin ich jetzt böse angefressen von der Qualität des weissen Rohres:eek:! Leider hat es mir Slut wieder weggenommen:(, andererseits lässt es sich trotz intensivem Drücken nicht brennweitenmäßig verkleinern, mir sind die 70 aber meistens zu lang. Ergebnis nun:

a) Anschaffung von 70-200 IS ist geplant (ob 2,8 oder 4 weiss ich noch nicht)

b) Als Ersatz für mein Tampon 17-50 VC kommt ein...:confused:

Was gibt es denn da, wenn die Bildqualität das nonplus-ultra ist und der Preis egal?

- Die Ls fangen alle bei 24 an, zu lang.
- Das 15-85 sagt mir BQmäßig absolut nicht zu.
- Das Nicht-L mit dem L-Preis ist mir noch unbekannt, soll aber seinen L-Preis nicht wert sein.

Ich will bei 2 Linsen bleiben, einmal das weisse Tele und einmal eins für darunter, 17 mm als untere Grenze sind ausreichend.

Gruezi
 
AW: Objektiv im Bereich 17-50 oder -70 mit TOP Bildqualität

Mhmm, das ist ein L und hat weniger als 24 17-40 4 L USM
Alternativ gibt es noch ein 16-35 2.8 L USM, auch von Canon
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Objektiv im Bereich 17-50 oder -70 mit TOP Bildqualität

Ah, merci. Hmm, muss überlegen ob mich die Lücke bei 40-70 nicht stört.

Ich kapiere wirklich nicht warum Canon kein L für diese absolute Standard-Brennweite 17-50 oder 17-70 rausbringt, die kriegt man von jedem anderen Hersteller doch auch..:confused:
 
AW: Objektiv im Bereich 17-50 oder -70 mit TOP Bildqualität

sonst gibt es noch den so besagten staubsauger:rolleyes: namens 17-55 2.8, der aber die wahnsinns verbesserung der bildqualität soweit ich weiß auch nicht bringt
 
AW: Objektiv im Bereich 17-50 oder -70 mit TOP Bildqualität

Auch wenn es Dir bekannt ist: das 17-55/2.8 IST sein Geld wert! Der IS liegt knapp unter dem VC vom 17-50er Tamron, der USM ist so schnell, wie er nun mal sein soll und die Bildqualität liegt in jeder Hinsicht auf L-Qualität! Einzig und allein die Haptik kommt an ein 17-40L oder 24-105L nicht ran aber mit der Haptik macht man keine Bilder ;)!

Ich kapiere wirklich nicht warum Canon kein L für diese absolute Standard-Brennweite 17-50 oder 17-70 rausbringt

Es gibt derzeit gar keine für APS-C gerechneten L-Objektive! Das ist dem EF-Bajonett vorbehalten!
 
AW: Objektiv im Bereich 17-50 oder -70 mit TOP Bildqualität

ich werfe mal das Canon EF-S 17-55/2.8 ein

edit: oder ist mit "Das Nicht-L mit dem L-Preis ist mir noch unbekannt, soll aber seinen L-Preis nicht wert sein." genau das gemeint?
 
AW: Objektiv im Bereich 17-50 oder -70 mit TOP Bildqualität

"...der aber die verbesserung der bildqualität soweit ich weiß auch nicht bringt..."

vs.

"...Bildqualität liegt in jeder Hinsicht auf L-Qualität! ..."

Bin bei der Linse einfach total irritiert, auch bei Amazonien gehen die Bewertungen total auseinander :(

Das Staubproblem kann ich ebenfalls nicht definieren, jeder sagt was anderes. Bin viel im Süden unterwegs wo es halt mehr als bei uns staubt, ist wohl ums Mittelmeer üblich. Da Architekturjunkie, auch oft auf Baustellen, da staubt´s auch nicht zu knapp.

Die Bildqualität muss sich wirklich definitiv und stark vom Tampon abgrenzen, natürlich zum besseren. Das 70-200 hat mich böse angemacht :lol:
 
AW: Objektiv im Bereich 17-50 oder -70 mit TOP Bildqualität

also wenn man Reviews glauben kann ist das Canon in genau dem Brennweitenbereich das Objektiv mit der besten Performance. Also wenn du das Tamron ziemlich genau im Sinne der Brennweite ersetzen möchtest, wird dir nicht viel andres übrig bleiben.
 
AW: Objektiv im Bereich 17-50 oder -70 mit TOP Bildqualität

Ja, das 17-55 ist ein Staubsauger, aber zumindest bei mir sehe ich davon nichts und kenne auch niemanden, bei dem es mehr als ein rein optisches Problem ist, das sich nicht auf die Bildqualität auswirkt. Ein Filter davor soll helfen, doch ich glaube, dass noch niemand zwei 17-55 über einen längeren Zeitraum mit und ohne Filter gegeinander hat antreten lassen - insofern mag das auch eine Glaubensfrage sein!

Was die Bildqualität angeht, sind viele der Meinung, dass sie besser ist, als vom 17-50 ... andere sagen das Gegenteil bzw. das die beiden gleichauf liegen! Einzige Chance: Kaufe ein gutes gebrauchtes (oder leih es Dir wie das 70-200), lass es gegen das Tamron antreten und entscheide selbst.


Was gibt es denn da, wenn die Bildqualität das nonplus-ultra ist und der Preis egal?

Wenn das übrigens so aussieht, dass der Preis egal ist: 5DII mit 24-70L und den Rest verscherbeln!:D
 
AW: Objektiv im Bereich 17-50 oder -70 mit TOP Bildqualität

Hmm, auf jeden Fall ist es das am unterschiedlichsten bewertete Objektiv am Markt - der eine schwört drauf, der andere würde am liebsten mit ner Planierwalze rüberfahren :confused:

@RheinLinse: Äääh...soooo egal nun auch wieder nicht :o
 
AW: Objektiv im Bereich 17-50 oder -70 mit TOP Bildqualität

sicherlich kann man die lücke füllen.. mit nem VF sensor... 24-70 ...

ansonsten beim crop 16-35L + 24-70L + 70-200 L:top:

aber mit dem 17-40L bin ich ziemlich zufrieden, werde es wohl auch behalten, und mir dazu noch das 24-70L kaufen je nachdem was man braucht weiß man ja im vorhinein schon ;)
 
AW: Objektiv im Bereich 17-50 oder -70 mit TOP Bildqualität

Danke, aber wie geschrieben, 2 Linsen, nicht mehr.
 
AW: Objektiv im Bereich 17-50 oder -70 mit TOP Bildqualität

Hmm, auf jeden Fall ist es das am unterschiedlichsten bewertete Objektiv am Markt - der eine schwört drauf, der andere würde am liebsten mit ner Planierwalze rüberfahren :confused:

Das mag auch daran liegen, dass es für Kameras optimiert ist, die tendenziell weniger Kosten als das Objektiv selbst (die 7D mal ausgenommen). Viele sind halt nicht bereit, mehr für ein Objektiv auszugeben, als der Body gekostet hat und reden es dann lieber schlecht ... dann ist es es auch einfacher, es nicht zu kaufen! Ist eine Vermutung aber vielleicht ist sie nicht ganz so weit hergeholt!
 
AW: Objektiv im Bereich 17-50 oder -70 mit TOP Bildqualität

Wenn es ein WW-Zoom für eine Crop sein soll, welches auch WW hat (also 17/18mm), dann ist bildtechnisch das 17-55er die 1.Wahl und alle anderen kommen danach. Selbst das 16-35LII zieht am Crop nicht weg (mag die Linse eh nicht :p). Bei der BW (17mm) machen nur die UWWs im oberen Bereich die Sache klar und das 24-70/2.8L wäre eine ausgezeichnete Ergänzung (groß, schwer, ...aber tolle Farben). Schaut man nun aber auf die Kasse, wird einem übel und das wollen wir ja nicht. :lol:
Da Du ja schon von "Meister Slut" angestachelt wurdest, hättest Du mal das 11-16/2.8 und das 35L testen sollen, ...tolle Variante (35L würde ich trotz höherem Preis dem 24-70 immer vorziehen), ......


.......aber mein 17-55er würde mir total fehlen und es bleibt, bis das der Fungus uns scheidet. :cool:
 
AW: Objektiv im Bereich 17-50 oder -70 mit TOP Bildqualität

Hehe,
kommt Zeit
kommt TS-E 17mm und Body mit Kleinbildsensor. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Objektiv im Bereich 17-50 oder -70 mit TOP Bildqualität

Spielzeug Verkaufen (550D):evil:

5D II + 24 -70 2.8 L zulegen

Glücklich sein...:D
 
AW: Objektiv im Bereich 17-50 oder -70 mit TOP Bildqualität

Wenn du Geld verbrennen möchtest,nimm das Canon 17-55:evil:
Außer USM hats keinen Vorteil zu deinem Tami;)

Ich persönlich hatte beide und du siehst ja,welches ich immer noch habe.
 
AW: Objektiv im Bereich 17-50 oder -70 mit TOP Bildqualität

Perfekte, unwiederlegbare Antwort. :rolleyes: Ich hatte beide im Einsatz und benutze beruflich jetzt aus gutem Grund das EF-S 17-55 als Butter- und Brot-Objektiv. Das Tamron ist zweifelsohne sehr gut, die Serienstreuung der VC-Version aber schlimmer als bei der ohne VC und das Canon ist meiner Meinung nach in allen Belangen noch eine gute Spur besser und jeden Cent wert. Es sticht sogar das 16-35er am APS-C Sensor deutlich aus. (Letzteres ist aber auch kein Wunder: Das 16-35 muss man eher mit dem 10-22er vergleichen und da ist die Bildqualität ähnlich hoch. ;))
 
AW: Objektiv im Bereich 17-50 oder -70 mit TOP Bildqualität

das Canon ist meiner Meinung nach in allen Belangen noch eine gute Spur besser

Nur komisch, das der VC schon mal besser als der IS ist:rolleyes:
Zudem braucht man beim Tamri nicht noch mehr ausgeben,wenn man eine Geli möchte:D
Von der Haptik nehmen sich beide nichts,nur das man beim Tami nichts von Staub liest...

Naja und obs jeden Cent wert ist,muss jeder selber wissen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten